2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
– Foto: Andreas Reimer
Sparkasse

Waldenrath-Straeten kommt in Ippendorf unter die Räder

0:6-Niederlage für das Bauer-Team +++ Uevekovens später Ausgleich beim Tabellenletzten +++ Unterbruch festigt Platz zwei

FRAUEN MITTELRHEINLIGA

Sportfreunde Ippendorf - SV Viktoria Waldenrath-Straeten 6:0

Die gute Startphase der Gäste war nach 15 Minuten verpufft. Einen Fehler im Mittelfeld nutzte Ippendorf zum 1:0. Nun lief nichts mehr bei den Gästen. Die Heimelf legte das 2:0 nach. Die Gäste wollten sich neu sortieren, da stand es nach 24 Minuten 3:0. Nun schien die Viktoria völlig von der Rolle. Nach 62 Minuten hieß es bereits 5:0. Der Gast konnte sich nach dem Wechsel bei Torfrau Sabrina Theihsen bedanken, die die bittere Niederlage mit Glanzparaden in Grenzen hielt. „Wir haben uns zu früh aufgegeben und agierten zu ängstlich. Wir schieben Frust, aber wir müssen uns als Einheit aus dem Sumpf ziehen“, so Trainerin Susanne Bauer. Sie weiß: „In den nächsten beiden Spielen warten dicke Brocken“.

Schiedsrichter: Thomas Blank (Fortuna Bonn) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Anneka Hündgen (16.), 2:0 Anneka Hündgen (18.), 3:0 Friederike Henrich (24.), 4:0 Lea Martha Thomaschewski (51.), 5:0 Lea Martha Thomaschewski (62.), 6:0 Anneka Hündgen (90.)


SV Eintracht Hohkeppel - Sportfreunde Uevekoven 3:3

Beim bis dato noch punktlosen Tabellenschlusslicht gelang Dominika Demska in der Nachspielzeit (90.+2) das für Uevekoven glückliche 3:3. Nachdem die Sportfreunde schon mit einem Rückstand in die Halbzeitpause mussten – Jennifer Thamm erzielte das zwischenzeitliche 1:1 (15.) –, erhöhte Hohkeppel auf 3:1 (50). Die Gäste blieben dran. Annika Loose verkürzte (58.), ehe kurz vor Abpfiff noch der Lucky Punch gelang. Zufrieden sein kann man mit der Punkteteilung trotzdem nicht, da der Kontakt an das obere Mittelfeld abgerissen ist. Nächste Woche kann die Mannschaft von Coach Arand diesen aber wieder herstellen, sollte man gegen Alemannia Aachen II gewinnen.

Schiedsrichter: Ingo Ahrendt (Berg. Gl. 09) - Zuschauer: 90
Tore: 1:0 Jennifer Petzhold (10.), 1:1 Jennifer Thamm (15.), 2:1 Sira Steuer (17.), 3:1 Ilka Lang (50.), 3:2 Annika Loose (58.), 3:3 Dominika Demska (90.+2)


FRAUEN LANDESLIGA 2

VfR Unterbruch - SC 1925 Wißkirchen 4:2

In einer turbulenten ersten Hälfte traf Miriam Senft zum 1:0. Ein Abwehrfehler ging dem 1:1 voraus. Nach einem Standard kam der VfR durch Sarah Schmidt zum 2:1. Der Gast nahm ein weiteres Geschenk zum 2:2 dankend an. In der Pause ordnete Trainer Marcel Leicher sein Team. Julia Brauweiler und Vera Schiffers legten das 4:2 vor. Der VfR war nun besser sortiert, ließ aber große Chancen liegen und hatte mit Latten- und Pfostenschüssen Pech. „Es war ein weiterer Schritt in die Zukunft, mit Halbzeit zwei bin ich zufrieden“, so Leicher.

Schiedsrichter: Wolfgang Hessmann (Schaufenberg) - Zuschauer: 55
Tore: 1:0 Miriam Senft (10.), 1:1 Irena Zimmer (25.), 2:1 Julia Sophie Brauweiler (28.), 2:2 Nadja Elke Lennartz (35.), 3:2 Julia Sophie Brauweiler (54.), 4:2 Vera Schiffers (63.)



Aufrufe: 029.10.2019, 16:00 Uhr
flo, agsb | AZ/ANAutor