2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Richtig gut gekämpft: Der SV Waakirchen mit Klaus Priller zeigte gegen Lenggries ein gutes Spiel. Foto: Roland Halmel
Richtig gut gekämpft: Der SV Waakirchen mit Klaus Priller zeigte gegen Lenggries ein gutes Spiel. Foto: Roland Halmel

Waakirchen: Wiedergutmachung trotz Niederlage

SV Waakirchen – Das Team des SV Waakirchen hat beim Heimspiel gegen den Lenggrieser SC Wiedergutmachung betrieben. Obwohl es am Ende eine unglückliche 1:3-Niederlage setzte, präsentierte sich die Truppe von Trainer Michael Kinshofer gegenüber dem 1:4 beim TuS?Geretsried II deutlich gefestigt.

Phasenweise machten die Hausherren gegen den Klassenprimus sogar das Spiel. Doch die Gäste zeigten sich im Abschluss eiskalt, während die SV-Kicker einige Großchancen ungenutzt ließen. So standen die Waakirchner am Ende trotz einer anständigen Leistung mit leeren Händen da. „Man muss dem Team ein Riesenkompliment machen. Jeder hat von der ersten bis zur letzten Minute richtig gut gekämpft“, sagt SV-Sprecher Albert Joachim. In der Anfangsphase spielte die Heimmannschaft munter mit, allerdings nur bis zur Strafraumgrenze – wirkliche Torchancen gab es nicht. „Lenggries ist offensiv schon sehr stark“, musste Joachim zugeben. Das stellten die Gäste nach 16 Minuten erstmals unter Beweis, als Karl Murböck durchsteckte und Jakob Gerg mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck die Gäste mit 1:0 in Führung schoss. Dieser Gegentreffer brachte die Waakirchner etwas aus dem Konzept, und so legten die Isarwinkler nach einer Ecke durch einen Kopfball von Gerg das 2:0 für Lenggries nach. „Das war bitter, weil der kleinste Spieler auf dem Feld mit dem Kopf getroffen hat“, hadert Joachim. Die Gastgeber steckten aber nicht auf. Thomas Maier scheiterte wenig später nach einem Abpraller an der Querlatte. So fiel der Anschlusstreffer für Waakirchen erst im zweiten Durchgang: Florian Limmer verlängerte eine Flanke von rechts mit dem Kopf in die Mitte, und Thomas Maier brauchte nur noch einzuschieben. Eine Großchance zum Ausgleich bot sich den SV-Kickern noch, doch LSC-Keeper Florian Schauer zeigte bei einem Kopfball von Josef Förderer eine Glanzparade (69.). So kam es, wie es kommen musste: Lenggries machte in der Schlussminute bei einem Konter alles klar. „Es wäre mehr drin gewesen, einen Punkt hätten wir uns eigentlich verdient gehabt. Die Gegner, gegen die wir gewinnen müssen, sind aber andere“, resümiert Joachim. Mit der Niederlage verabschieden sich die Waakirchner wohl auch in die Winterpause. Denn der Platz wurde durch das Nachholspiel so stark beansprucht, dass am Wochenende wahrscheinlich keine weitere Begegnung ausgetragen werden kann. Damit fiele das Derby gegen den TSV Otterfing flach.

Aufrufe: 014.11.2012, 00:00 Uhr
... - Miesbacher MerkurAutor