2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

VTA II siegt trotz Platzverweis

VTA II - SV Vorgebirge II 4:1

Trainer Toni vertraute auf seine Aufstellung von letzter Woche und hat nichts an seiner Startelf verändert.

VTA war von Anfang an sehr konzentriert und nahm die Gäste aus Vorgerbirge nicht auf die leichte Schulter. Das Spiel begann mit dem Anpfiff in einem hohen Tempo. VTA machte sehr schnell Druck und erarbeitete sich in der Anfangsphase eine 100% Torchance, die durch den eigenen Spieler verhindert wurde. Die Gastgeber wollten unbedingt so schnell wie möglich durch ein Tor belohnt werden.

Ein Zuckerpass ließ Stürmer Erhan alleine aufs Tor laufen, wobei der Torwart rauskam, dabei aber einen Tick zu langsam war und Stürmer Erhan erwischte. Klarer 11 Meter! Der sicherste 11-Meterschütze des VTA , Burak Aydin und verwandelte eiskalt (1:0).

Durch das Tor wurden die Gäste geweckt. Sie wurden etwas aktiver und sicherer am Ball. Es kam zu einem gefährlichen Schuss am 16er. Mit der Picke zielte ein Gästespieler genau in die Ecke, durch eine Glanzparade verhinderte der VTA keeper den Ausgleich. Dennoch das Gegentor ließ nicht lange auf sich warten (1:1).

Kurz vor der Halbzeit kam es zu einem Platzverweis, der durch die Provokation der Zuschauer aus Vorgebirge entstanden ist. Ein VTA Spieler wurde kurz vor der Halbzeit schmerzhaft gefoult, ein Foul, das auch vom Schiedsrichter geahndet wurde. Daraufhin verstrickten die bis dahin "sportlich fairen" Gäste aus Vorgebirge den gefoulten Spieler in eine Diskussion, in deren Verlauf ein Schimpfwort fiel. Die Folge: rote Karte für den Akteur. Durch den Platzverweis wurde der VTA nachhaltig "geschwächt" .


Jeder einzelne VTA Spieler wusste nun, dass alle noch mehr Leistung bringen mussten, um heute zu siegen. Die Gäste wollten diese Schwäche ausnutzen und machten noch mehr Druck, aber die Gastgeber waren standfest und hielten dagegen. Es wurde kurz taktisch umgestellt und es ging weiter. VTA ließ sich nicht unter Druck setzen und nahm trotz Unterzahl das Spiel in der zweiten Hälfte in die Hand.

Im Mittelfeld wurde nun mehr kombiniert. Einen Pass aus dem Nichts auf Emrullah Dogan, der von außen alleine auf das Tor zulief, versenkte er eiskalt im Netz und das aus dem spitzen Winkel (2:1).

Das Zielwasser von Trainer Toni hatte gewirkt. Dogan traf aus jedem Winkel. Die Gastgeber waren überrascht und wollten sofort den Ausgleich erzielen. Diesen Druck mussten die Gastgeber überstehen. Ein schöner Distanzschuss einer Vorgebirglers parierte Keeper Mario mit einer Glanzparade. Die Abwehr der Gastgeber war nicht mehr zu knacken, da die Konzentration stimmte.

Es war wie ein Dejavu, Emrullah Dogan lief wieder in der gleichen Position Richtung Tor und und verwandelte aus spitzem Winkel zum 3:1. Ein harter Schlag für Vorgebirge, doch sie ließen nicht locker. Mit frischen Offensivkräften wollten die Gäste ein Tor erzielen, was nicht ganz so funktionierte. Durch ein Dribbling verschaffte sich Emrullah Dogan den freien Weg auf der Linie, doch dieses Mal war ein Alleingang nicht nötig, da er Burak Aydin am langen Pfosten alleine stehen sah und den Ball genau auf dessen Fuß flankte. Diese Chance ließ sich Aydin nicht nehmen und erzielte mit einem sehenswerten Volley die 4:1 Führung.

Die Gastgeber gaben nicht auf. Das war der Lohn für die harte Arbeit. Ein großes Lob an den Schiedsrichter, der die Partie sehr gut geleitet hat.

Aufrufe: 024.3.2014, 10:41 Uhr
Erhan Zor, VTA BonnAutor