2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Vorberichte 15. Spieltag der C1

Walberberg trifft im Topspiel auf Impekoven

Nach dem spielfreien Wochenende stehen an diesem Spieltag wieder einige spannende Paarungen auf dem Programm. Dabei geht es auch um die Herbstmeisterschaft. VTA Bonn führt derzeit die Liga mit einem Punkt Vorsprung vor Walberberg und Impekoven an, die im direkten Duell aufeinander Treffen.

SSV Bornheim III (8.) - TuS 1910 Bonn-Dransdorf (16.) (So 11:00)

Am letzten Spieltag verlor der SSV unnötig und überraschend beim bis dahin Tabellenletzten Swisttal. Am Wochenende ist das neue Schlusslicht Dransdorf zu Gast in Bornheim. Der TuS erhofft sich sicherlich eine ähnliche Überraschung wie es Swisttal gelang. Der SSV möchte sich nach einigen unglücklichen Auftritten der letzten Wochen positiv in die Winterpause verabschieden. Mithelfen soll dabei ausgerechnet ein Ex-Dransdorfer. Stefan Tittelbach übernimmt ab sofort das Traineramt beim SSV und trifft dabei bei seinem Debüt auf seinen Ex-Club.

Schiedsrichter: Heinz-Georg Becker (Lammersdorf)

VTA Bonn II (1.) - TuS Roisdorf 1932 II (9.) (So 13:00)

VTA Bonn möchte sich am letzten Hinrundenspieltag die Herbstmeisterschaft sichern. Dabei ist der Sieg gegen den Aufsteiger aus Roisdorf fest eingeplant. Ihren Teil dazu beitragen soll das Prunkstück des VTA - die Offensive. Allein Mustapha Kaya erzielte in den letzten 4 Partien 8 Treffer. Gleiches gilt für Emrullah Dogan, der nebenbei auch noch der derzeit treffsicherste Spieler der Liga ist und knapp 1/3 aller VTA Treffer selber erzielte (21 Treffer)

Schiedsrichter: Kevin Imig (FV Endenich)

SV Vorgebirge II (5.) - Bonner FC Azadi (7.) (So 13:00)

Mehr als Platz 5 ist wohl für den SVV diese Saison nicht drin. Zu viele Punkte wurden bisher unnötig liegen gelassen. Auf dem heimischen Kunstrasen in Waldorf musste man bisher jedoch erst eine Niederlage hinnehmen. Die Gäste aus Bonn laufen nach ihrer tollen Serie, von zwischenzeitlich 6 Siegen in Folge, derzeit ihrer Form hinterher und warten seit nunmehr 4 Spielen auf einen Sieg. Mit einem Sieg gegen Vorgebirge würde man mit den Waldorfern in der Tabelle nach Punkten gleichziehen.

Schiedsrichter: Christoph Siefen (Hardtberg)

SC Widdig 1922 (12.) - SV Swisttal 1923/1954 (15.) (So 13:00)

Kellerduell in Widdig. Der SC ist derzeit gut in Form. 6 der 13 bisher gesammelten Punkte holte der SC aus den letzten 3 Partien. Aber auch die Gäste aus Swisttal haben einen kleinen Lauf und sind seit 3 Partien ungeschlagen. Dazu kommt der überraschende Sieg über Bornheim, mit dem man die Rote Laterne an Dransdorf übergeben konnte. Mit der jetzigen Form sollte für den SVS auch in Widdig punktemäßig etwas drin sein.


Schiedsrichter: Reinhard Kowalewski (SC Altendorf)

FC Rot-Weiss Lessenich 1951 II (11.) - ASG Uni Bonn 1970 II (10.) (So 13:30)

Die Rot Weissen aus Lessenich blieben ihrem Schema treu und mussten am letzten Spieltag eine Niederlage hinnehmen. Nun sollte laut Tendenz die Mannschaft gegen die ASG gewinnen. Aber eben nur nach Tendenz. Wie es nach 90 Minuten tatsächlich aussieht bleibt abzuwarten.

Schiedsrichter: Philip Boysen (FV Endenich)

SV Blau-Weiß Oedekoven 1926 II (4.) - TuS Germania Hersel 1910 II (13.) (So 14:00)

Der TuS aus Hersel muss inerhalb einer Woche 2x die Reise nach Oedekoven antreten. An diesem Wochenende geht es gegen BW Oedekoven und am nächsten Wochenende gegen die Germania aus Impekoven. Sicherlich gibt es einfachere Gegner. Mit etwas Pech findet der TuS sich zur Winterpause auf einem Abstiegsplatz wieder. Gerade einmal 2 Zähler beträgt der Vorsprung auf Preussen Bonn derzeit. Anschluß an die Spitze halten wollen die Gastgeber mit einem Sieg. Am letzten Spieltag vor der Winterpause hat man es dann selber in der Hand, nochmal richtig nah oben ranzurücken. Dann reist die Mannschaft zum Spitzenspiel an die Hohe Str. zum VTA Bonn.


Schiedsrichter: Friedhelm Grotsch (Lannesdorf)

FV Preußen Bonn 1912 (14.) - SG Al. Brenig / SSV Rösberg (6.) (So 15:00)

Die Lebensversicherung der Preußen im Abstiegskampf heißt Imadedin Dahas. Stark 66,6 % aller Preußen Tore gehen auf sein Konto. DIese Abhängigkeit birgt aber auch seine gefahren. Trifft Dahas nicht, ist die Mannschaft kaum im Stande, das zu Kompensieren. Gegen Brenig / Rösberg hofft man bei den Preußen daher wieder auf einen gut aufgelegten Dahas.


Schiedsrichter: Thorsten Schmidt (Lannesdorf)

SSV Walberberg 1930 (2.) - SV Germania 1922 Impekoven (3.) (So 15:00)

Das Topspiel der Woche ! Der Tabellen Zweite empfängt den Dritten. Walberberg ist zu Hause noch ungeschlagen und würde die Punkte gerne zu Hause behalten. Impekoven ist in der Fremde aber noch gänzlich ohne Niederlage. Trainer Daniel Beu währe aufgrund einiger Erkrankungen "mit einem Punktgewinn sehr zufrieden"


Schiedsrichter: Salvatore Conigliello (Hardtberg)
Aufrufe: 027.11.2014, 15:28 Uhr
Amin MoukhmaljiAutor