2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines

Vor Duellen gegen FVRZ-Klubs: Erstligist mit Trainerwechsel

Schlusslicht Balzers glaubt noch an Klassenerhalt

Zürcher Interregio-Gegner verpflichtet neuen Trainer +++ Zürcher Promotion-League-Kontrahent verlängert Trainerverträge +++ Zürcher Promotion-League-Gegner entlässt Trainer +++ GC-Talent fällt lange aus +++

FC Balzers: Polverinos für Brenner. Der stark abstiegsgefährdete Erstligist Balzers und Trainer Martin Brenner gehen nach der 0:2-Niederlage gegen Paradiso getrennte Wege. "Die Trennung von Martin fällt uns nicht leicht und erfolgte auf beidseitigen Wunsch. Der Vorstand des FC Balzers ist nach wie vor davon überzeugt, dass der Klassenerhalt weiterhin im Bereich des Möglichen ist" lässt sich FCB-Präsident Fredy Scherrer in einer Mitteilung zitieren. Für die nächsten Partien übernehmen nun die Gebrüder Michele und Daniele Polverino das Ruder beim Tabellenletzten der Gruppe 3. "Wir werden schnellstmöglich über die Trainerposition entscheiden. Ausserdem arbeiten wir mit Hochdruck daran, auch für nächste Saison eine schlagkräftige Truppe zusammen zu haben. Unabhängig von der Ligazugehörigkeit", betont Scherrer weiter. Die Liechtensteiner treffen in den nächsten Partien auf die FVRZ-Klubs Wettswil-Bonstetten und Freienbach.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SC Zofingen (@sczofingen)

SC Zofingen: Nikolic für Birrer. Der SC Zofingen hat auf den Negativtrend der letzten Wochen (zuletzt sechs Meisterschaftsniederlagen in sieben Partien!) reagiert und sich von Trainer Hansruedi Birrer getrennt. Vor Wochenfrist setzte es in der Interregio-Gruppe 5 eine 0:3-Niederlage gegen Neuling Unterstrass ab, sodass sich die sportliche Lage weiter zuspitzt. Der Aargauer Verein will mit dieser Massnahme dem Team neue Impulse verleihen. Birrer, der seit Sommer 2020 im Amt war, wird ersetzt durch Radovan Nikolic, dem bisherigen Assistenztrainer des FC Langenthal. Der bald 40-Jährige ist ein bekanntes Gesicht, hat er doch eine lange Vergangenheit als Spieler und Trainer beim SCZ. "Er hat sich in Langenthal einen hervorragenden Ruf erarbeitet und passt ideal in unser Anforderungsprofil", sagte Zofingens Sportchef Andreas Bomm zum Entscheid.

SC Cham: Schwegler bleibt Trainer. Der SC Cham steigt in eine vierte Saison mit Trainer Roland Schwegler. "Die bisherige Zusammenarbeit wie auch die Bereitschaft die gleichen Ziele zu verfolgen, stimmen mich positiv. Kontinuität auf dem Trainerposten ist für mich zentral, schliesslich braucht immer alles seine Zeit. Daher freue ich mich auf die weitere Zusammenarbeit", lässt sich Sportchef Marcel Werder in einer Mitteilung zitieren. Mit ihm an Bord bleibt auch Assistent Emilio Gesteiro. Die Zuger sind als Gegner u.a. von YF Juventus und dem FC Zürich U21 derzeit in der Promotion League auf Platz 6 klassiert.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von FC Biel-Bienne 1896 (@fcbielbienne1896)

Aufsteiger Biel zieht Reissleine. Der FC Biel hat sich von Trainer Anthony Sirufo getrennt. "In Anbetracht der Situation hatten wir keine andere Wahl. Wir haben gemerkt, dass wir nicht in die richtige Richtung gehen. Nun liegt es an den Spielern, das Ruder herumzureissen", sagte FCB-Präsident Dietmar Faes gegenüber dem "Bieler Tagblatt" zum Entscheid. Die Seeländer verloren im 2022 vier der sechs Spiele in der Promotion League. Mit Sirufo hatten die Bieler im letzten Sommer den Aufstieg in die dritthöchste Schweizer Spielklasse sichergestellt. Nun sagt Faes: "Wir sind im Moment auf dem 12. Platz der Tabelle. Wir müssen alles tun, um mindestens auf diesem Platz zu bleiben, um nicht gegen den Abstieg zu spielen." Vorderhand übernimmt der bisherige Assistent Marco Martella ad interim.

GC-Verteidiger Hoxha erleidet Kreuzbandverletzung. Die Grasshoppers müssen lange auf Florian Hoxha verzichten. Der linke Aussenverteidiger wurde diese Woche beim U21-Spiel gegen den FC Rapperswil-Jona aufgrund einer am rechten Knie erlittenen Verletzung vorzeitig ausgewechselt. Die MRI-Untersuchung nun hat eine vordere Kreuzbandruptur am rechten Knie ergeben. Der 21-Jährige muss sich einer Operation unterziehen und wird somit mehrere Monate ausfallen.

>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft

>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet

>>> Folge FuPa Zürich auf Instagram - @fupa_zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Facebook - @fupa.zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Twitter - @FuPa_Zuerich

Aufrufe: 031.3.2022, 09:57 Uhr
David SchweizerAutor