2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Vom FSV Riedrode zu Rot-Weiß Frankfurt: Axel Vonderscmitt. Foto: Thorsten Gutschalk
Vom FSV Riedrode zu Rot-Weiß Frankfurt: Axel Vonderscmitt. Foto: Thorsten Gutschalk

Vonderschmitt geht zu RW Frankfurt

Ehemaliger Trainer aus dem Kreis wird Sportlicher Leiter beim Hessenligisten

Verlinkte Inhalte

Der langjährige Trainer des Verbandslisten SV 07 Geinsheim sowie der SG Eintracht Rüsselsheim, Axel Vonderschmitt, hat nach dem Ende seiner Trainertätigkeit beim FSV Riedrode zum Ende der vergangenen Saison eine neue Tätigkeit übernommen. Der in Crumstadt wohnende Axel Vonderschmitt hat mit Beginn dieser Saison das Amt des Sportlichen Leiters des Hessenligisten Rot Weiß Frankfurt angenommen.

Zusammen mit dem letztjährigen Co-Trainer Yüksel Ekiz soll er mithelfen, dass der erfolreiche Weg des Klubs vom Brentanobad weitergeht. RW-Präsident Ottmar Klauß zeigte sich erfreut über die Zusage von Axel Vonderschmitt: „Seine Erfahrungen und weitreichenden Verbindungen werden uns weiterhelfen auf unserem klar abgesteckten Weg.“

Auch Axel Vonderschmitt hat mit großer Vorfreude die neue Tätigkeit angenommen: „Es ist eine neue Herausforderung, ich freue mich auf die Aufgabe.“ Erstmals wird Vonderschmitt in der Region Frankfurt tätig sein, wie er erklärt.

Der FSV Riedrode beendete die Saison 2015/2016 in der Gruppenliga auf dem achten Tabellenplatz. Eine enttäuschende Hinrunde endete mit Platz zwölf, zu wenig für einen Klub, der eigentlich unter die ersten Sechs kommen wollte. Zu viele Verletzte hatte der FSV zu verkraften und rutschte in der Tabelle immer tiefer hinein in den Abstiegskampf.

Dass es Riedrode noch gelang, Platz acht zu erreichen, ist dem Teamgeist zuzuschreiben und der guten Arbeit von Trainer Axel Vonderschmitt, der aber im Juni nach drei Jahrren zurücktrat. Sein Nachfolger wurde der bisherige Zweitmannschaftstrainer Duro Bozanovic.

Aufrufe: 027.7.2016, 10:18 Uhr
Stephan StählerAutor