2024-06-06T14:35:26.441Z

Elf der Woche

VL-Elf der Woche: SGO überzeugt zum Nikolaus

+++ SG nach 3:3 gegen Teutonen mit drei Akteuren vertreten +++ Auch Wetzlar, Braunfels und Breidenbach top +++ Wahlbeteiligung leicht verbessert +++ Letzte "Elf der Woche des Jahres" +++

Der letzte Verbandsliga-Spieltag des Jahres beschert uns auch eine letzte FuPa-“Elf der Woche“. In der Nikolaus-Ausgabe unserer Ehren-Elf-Serie konnte diesmal vor allem die SG Oberliederbach überzeugen, die von den Wählern nach dem starken 3:3 gegen Spitzenreiter gleich mit drei Nominierungen belohnt wurde. Jeweils mit zwei Akteuren im FuPa-Aufgebot vertreten sind zudem Eintracht Wetzlar, der FSV Braunfels sowie der FV Breidenbach! Immerhin noch einen Kicker stellen die Clubs aus Schwanheim und Eddersheim. Mit 185 Stimmabgaben hat sich indes die Verbandsliga-Wahlbeteiligung im Vergleich zur Vorwoche zumindest leicht verbessert.

Hier die gewohnte Kurz-Analyse:

Tor: 13 Spieltage war es in Sachen „Elf der Woche“ ruhig geblieben um Wetzlars Keeper Philipp Hartmann (5. FuPa-Nominierung). Nach der starken Leistung am vergangenen Sonntag ist der Eintracht-Schlussmann allerdings wieder zurück. In Niedernhausen hielt der 21-jährige Youngster den siebten Saison-Dreier seiner Eintracht mit einigen starken Paraden fest.

Abwehr: In der FuPa-Defensive finden sich heute ausschließlich alte „Elf der Woche“-Hasen wieder. Hierbei wird der Braunfelser Kapitän Florian Winch, der beim 3:0-Sieg seines Teams gegen Schwanheim hinten nichts anbrennen ließ, von zwei Breidenbacher Recken flankiert.

Gemeint sind die Routiniers Johannes Damm sowie Spielertrainer Steffen Schmitt, die heute beide mit ihrer jeweils dritten FuPa-Auszeichnung auftrumpfen können. Bei dem kuriosen, jedoch insgesamt gerechten 1:1 gegen Waldgirmes konnten die FV-Schlachtenbummler die Fans von ihrem Auftritt überzeugen.

Mittelfeld: Schwarz-gelb – das sind in dieser Woche die Farben der FuPa-Schaltzentrale. Verantwortlich für diesen "einseitigen" Anstrich sind gleich drei Kicker der SG Oberliederbach, der am Wochenende gegen Watzenborn (3:3) sicherlich so etwas, wie der Coup des Spieltages geglückt ist.

Großen Anteil an diesem tollen Ergebnis hatten unter anderem die drei SG-Akteure Nikolai Pyatt, Julian Tobias Beimel sowie Christoph Hame – übrigens allesamt Debütanten im Dress der FuPa-“Elf der Woche“! Insbesondere der erst zur Halbzeitpause eingewechselte Pyatt erwischte hierbei gegen die Teutonen einen regelrechten Sahnetag und war für gleich zwei Treffer zu haben!

Neben der geballten SG-Power findet sich diesmal auch noch ein Schwanheimer Gesicht im virtuellen Mittelfeld. Die Rede ist vom Germania-Flitzer Tony Nguyen. Und dieser Auftritt überrascht zunächst, patzte Schwanheim doch mit 0:3 gegen Braunfels. Der 27-jährige scheint mit seinem Spiel und Aufbäumen aber zumindest die FuPa-Fans auf seine Seite gebracht zu haben. 40 Prozent der Germania-Stimmen entfielen auf Nguyen.

Sturm: Insgesamt fünf Buden versenkte der FuPa-Angriff am vergangenen Wochenende. Immerhin! Jeweils zwei Treffer markierten hierbei der Eddersheimer „Elf der Woche“-Debütant Ivan Rebic, der seine Farben somit zum starken 3:2-Triumph gegen Dorndorf schoß, sowie der Braunfelser Goalgetter Christopher Hartmann.

Sein nunmehr sechstes Saisontor schoss ferner Marvin Kretschmann von Eintracht Wetzlar. Im sogenannten "Sechs-Punkte-Spiel" gegen Niedernhausen markierte der Domstädter in der 70. Spielminute sogar den wichtigen Siegtreffer der Mittelhessen.

Haben euch in dieser Woche Spieler in der Wochen-Elf gefehlt? Dann votet doch nach der Winterpause wieder mit und helft den besten Spielern eurer Mannschaft in die FuPa-Auswahl. In der Regel bis Dienstagfrüh, 8 Uhr, könnt ihr eure Stimme abgeben.

K(l)ickt mit - auf fupa.net/Mittelhessen.

Und wenn euer Portrait-Foto in der "Elf-der-Woche"-Darstellung fehlt: Registriert euch ganz einfach bei FuPa und fügt das Bild selbst ein oder schickt es an die Redaktion (fupa-mittelhessen@email.de).

Aufrufe: 010.12.2014, 21:08 Uhr
Chris NemethAutor