2024-06-04T08:56:08.599Z

Elf der Woche

VL-Elf der Woche: Eddersheim marschiert auch hier

+++ Vier Spieler nach Kantersieg gewählt +++ Auch Eintracht Wetzlar trumpft auf +++ David Röhrig auch am Start +++

Wenig überraschend führt der FC Eddersheim nach seinem 8:0-Schützenfest beim Türkischen SV Wiesbaden mit vier Akteuren das Feld der aktuellen Verbandsliga-„Elf der Woche“ an. Doch auch Eintracht Wetzlar kann nach dem wichtigen 4:1-Heimsieg gegen Schröck mit drei Nominierten auf sich aufmerksam machen. Weitere vier Teams entsenden immerhin noch einen Spieler in die Wochenauswahl.

Hier die gewohnte FuPa-Analyse:

Tor: Zum ersten Mal hütet in dieser Saison Sebastian Schmitt von der TuS Dietkirchen das Gehäuse der „Elf der Woche“. Bei seinem erst vierten Saisoneinsatz wuchs Schmitt beim Gastspiel in Breidenbach über sich hinaus und half, den wichtigen Auswärtssieg unter Dach und Fach zu bringen.

Abwehr: Die beiden Eddersheimer Mathieu Freymann und Felix Rottenau bilden ein Duett in der Abwehrkette. Beim Kantersieg in Wiesbaden konnten sich zudem beide in die Torschützenliste eintragen. Dritter Mann im Abwehr-Bunde ist der Wetzlarer Leon Kissel. Auch Kissel zeigte seine Torgefährlichkeit und brachte sein Team mit dem Treffer zum 1:0 auf die Siegerstraße.

Mittelfeld: Auch Kissels Teamkollege Bora Aydin zeigte an diesem Spieltag eine starke Leistung und war ebenfalls mit einem eigenen Treffer am 4:1-Sieg gegen Schröck beteiligt. Turgay Akbulut vom FC Eddersheim trat am Sonntag gleich als Doppeltorschütze für seine Farben in Erscheinung. Eine starke Partie und ein eigener Treffer – das war der Leistungsnachweis von Sebastian Bauschke (FV Biebrich) am Wochenende. Mit Punkten wurde dies aber bei 3:4 in Dorndorf nicht belohnt, aber immerhin mit Bauschkes Nominierung. Natnael Tega von Tabellenführer Watzenborn-Steinberg schaffte zum ersten Mal den Sprung in die „Elf der Woche“. Gegen Kelsterbach machte Tega seinem Ruf als Topjoker mal wieder alle Ehre. In der 59.Minute eingewechselt traf er zum 3:1-Endstand und brachte drei weitere Punkte des Spitzenreiters damit unter Dach und Fach.

Angriff: Erste Nominierung in der FuPa-Elf für den erst 18 jährigen Noah Theis. Theis zeigte gegen Schröck eine tolle Leistung und war mit dem letzten Treffer am standesgemäßen Erfolg gegen Aufsteiger Schröck beteiligt. Zwei Treffer trug Marius Bornwasser vom FC Eddersheim zum 8:0-Spektakel in Wiesbaden bei. Nach acht Treffern im Vorjahr steht Bornwasser damit nun schon bei sieben Buden in dieser Saison. Doch Bornwassers Treffsicherheit reicht in dieser Saison noch lange nicht an die von Liga-Toptorjäger David Röhrig heran. Dem 24 jährigen gelangen beim 4:3-Erfolg Dorndorfs über Biebrich drei blitzsaubere Treffer. Damit steht Röhrig bereits bei 15 Torerfolgen und scheint auf dem besten Wege zu sein, seine tollen 31 Vorjahrestreffer noch zu toppen.

Haben euch in dieser Woche Spieler in der Wochen-Elf gefehlt? Dann votet doch nächste Woche wieder mit und helft den besten Spielern eurer Mannschaft in die FuPa-Auswahl. Bis Dienstagfrüh, 8 Uhr (LÄNGERE VOTING-ZEIT!!!) könnt ihr eure Stimme abgeben.

K(l)ickt mit - auf fupa.net/Mittelhessen.

Und wenn euer Portrait-Foto in der "Elf-der-Woche"-Darstellung fehlt: Registriert euch ganz einfach bei FuPa und fügt das Bild selbst ein oder schickt es an die Redaktion (fupa-mittelhessen@email.de).

Aufrufe: 08.10.2014, 14:00 Uhr
Marc SteinertAutor