2024-06-04T08:56:08.599Z

Der Spieltag
<b>F: Musmann</b>
<b>F: Musmann</b>

Vizemeister Vellmar, Lohfelden siegt in Eschborn

OSC Vellmar beendet saison mit Remis gegen Fernwald +++ Auswärtssieg des FSC Lohfelden beim "Doch-nicht-Aufsteiger" Eschborn +++ FC Ederbergland verliert in Flieden

Die Hessenliga-saison 2013/14 endet mit einem Remis und der Vizemeisterschaft des OSC Vellmar, einem Auswärtssieg des FSC Lohfelden und überraschenden Neuigkeiten aus Eschborn sowie einer Niederlage des FC Ederbergland beim Tabellennachbarn Buchonia Flieden.

OSC Vellmar - FSV Fernwald 3:3 (2:2)

Zum Saisonabschluss bekamen die Zuschauer in Vellmar noch einmal einige Tore zu sehen, was dem OSC Vellmar die Vizemeisterschaft und dem FSV Fernwald, der sich nun aus der Hessenliga zurückziehen wird, einen anständigen Abschied bescherte. Gegen Fernwald tat sich die Mannschaft von Trainer Mario Deppe in den vergangenen Jahren häufig schwer und auch diesmal geriet der OSC zunächst in Rückstand. Baris Odabas schoss die Gäste in der 18. Minute in Führung. Den Vellmarer Ausgleich durch Marius Ehlert in der 27. Spielminute beantwortete der FSV nur zwei Minuten später mit dem erneuten Führungstreffer - diesmal durch Raffael Szymanski. Kurz vor dem Pausenpfiff kamen die Gastgeber abermals zurück. Dominik Lohne traf in der 44. Minute zu seinem 20. Saisontor und wiederholte damit seine Bestmarke aus der Vorsaison. auch Marius Ehlert zeigte sich an diesem Samstag torhungrig. Der 25-jährige Mittelfeldspieler legte in der 57. Spielminute mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie nach. Fernwald gab sich aber nicht geschlagen und schaffte gleichfalls ein Comeback. Denis Weinecker stellte nach 85 Minuten den 3:3-Endstand her. Für den OSC Vellmar wäre dieser eine Punkt zur Vizemeisterschaft nötig gewesen, durch den Lohfeldener Sieg in Eschborn beenden die Vellmarer eine grandiose Saison (inklusive Titelverteidigung im Kreispokal) aber nun mit vier Zählern Vorsprung auf den 1. FC Eschborn, der auf sein Aufstiegsrecht verzichtet und somit auch in der kommenden Saison in der Hessenliga an den Start gehen wird.

1. FC Eschborn - FSC Lohfelden 3:5 (2:1)

Ein Torfestival und ein großartiges Comeback der Lohfeldener bekam man beim Heimspiel des 1. FC Eschborn gegen die Gäste aus Nordhessen zu bestaunen. Die Gastgeber waren zunächst durch zwei Tore von Anthony Wade in der 4. und 23. Minute in Führung gegangen. Den Lohfeldenern gelang nach 35 Minuten zumindest der Anschlusstreffer durch Torjäger René Huneck. Unglaubliche fünf Minuten ereigneten sich dann aber zu Beginn des zweiten Durchgangs. Kurz nach Wiederanpfiff ließ René Huneck sein 22. Saisontor folgen. 48 Minuten waren zu jenem Zeitpunkt gespielt. Zwei Zeigerumdrehungen später folgte das 2:3 für den FSC - diesmal durch Enes Glogic. Nun vergingen nur drei weitere Minuten, ehe die Gäste erneut zuschlugen. Roy Keßebohm erzielte den Treffer zum 2:4-Zwischenstand. In der Folge leisteten die Eschborner sogar noch unfreiwillig Schützenhilfe. Ulrich Strenkert lenkte den Ball in der 79. Minute unglücklich ins eigene Netz, die Partie war nun endgültig entschieden. In der Schlussminute folgte noch Anthony Wades dritter Treffer per Strafstoß zum 3:5-Endstand. Der FSC Lohfelden beendet die Saison nach langer Krise und Abstiegskampf letztlich doch auf einem versöhnlichen 9. Tabellenplatz. Die Eschborner hatten nach einigen Abgängen im Winter ohnehin keine sonderlich starke Rückrunde gespielt. Allerdings kann es sein, dass den Spielern der Gastgeber auch die Enttäuschung in den Beinen steckte. Der 1. FC Eschborn galt nämlich eigentlich schon als Aufsteiger in die Regionalliga, verzichtete nun jedoch auf das Aufstiegsrecht und verbleibt somit in der Hessenliga. Ein Aufstieg scheiterte an der Finanzierung. Die Insolvenz der Eschborner liegt noch nicht sonderlich lange zurück und das finanzielle Risiko schien den Verantwortlichen in dieser Saison zu groß. Die Regionalliga soll beim 1. FCE jedoch auch künftig ein Thema bleiben.

Eine FuPa-Analyse zu dieser Entwicklungen samt ihrer Auswirkungen auf Hessenliga und Regionalliga Südwest folgt am Montag.

SV Buchonia Flieden - FC Ederbergland 3:2 (1:0)

Das Duell um den 12. Tabellenplatz verlor der FC Ederbergland beim direkten Tebellennachbarn SV Buchonia Flieden. Die Osthessen zogen dank ihres 3:2-Sieges am FCE und Viktoria Griesheim und vorbei, so dass die Frankenberger zum Saisonende den letzten Nicht-Abstiegsplatz belegen. Der Fliedener Torjäger Fabian Schaub brachte die Gastgeber bereits nach fünf Minuten in Führung. Der Ausgleich der Gäste erfolgte in der 54. Minute durch den eingewechselten Felix Nolte. Fabian Schaub schoss seine Buchonia in der 72. Minute abermals in Front. Allerdings musste er sich im Fernduell um die Torjägerkanone Steffen Moritz von Rot-Weiß Hadamar geschlagen geben. Moritz kam in dieser Saison auf 32 Treffer, Fabian Schaub "nur" auf 30. Nur eine Minute nach der erneuten Fliedener Führung bauten die Gastgeber diese durch ein Tor von Tobias Grundler auf 3:1 aus. Für die Gäste traf Felix Nolte noch ein weiteres mal - damit insgesamt neun mal in dieser Saison. Das Tor zum 3:2 in der 89. Minute bildete den Schlusspunkt dieser Partie. Für den FC Ederbergland steht nun noch das Kreispokal-Finale gegen die SG Oberes Edertal am kommenden Mittwoch an. Jenes Spiel bedeutet den letzten Auftritt von Christian Hartmann als FCE-Trainer, da er aus familiären Gründen von diesem Posten abtritt.

Aufrufe: 024.5.2014, 21:07 Uhr
gelöscht gelöschtAutor