2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
– Foto: Dennis Baumanns

Viktoria gewinnt das Kellerduell

Frauen Mittelrheinliga: SV Viktoria Waldenrath-Straeten 2:1 in Hohkeppel +++ Uevekoven spielbestimmend, aber unterlegen

FRAUEN MITTELRHEINLIGA

TuS Jüngersdorf-Stütgerloch - Sportfreunde Uevekoven 3:2

Uevekoven war fußballerisch überlegen, machte aber zu wenig aus den Torchancen. Nachdem Dominika Demska für Uevekoven getroffen hatte (16.), drehte Jüngersdorf die Partie (20., 27.). Annika Loose brachte ihr Team per Foulelfmeter aber zurück (31.).

„Insgesamt bin ich sehr stolz auf die Leistung meiner Mannschaft“, sagte Coach Patrick Arand. Denn trotz des 2:3 (66., Foulelfmeter) war sein Team spielbestimmend. „Wir waren im Abschluss einfach nicht konsequent genug, haben uns aber viele Möglichkeiten herausgespielt. Wir waren das bessere Team.“ Jedoch konnte man auch die Überzahl ab der 67. Minute durch eine Gelb-Rote Karte für die Gastgeberinnen nicht nutzen.

Schiedsrichter: Michael Lang (Oberzier) - Zuschauer: 23
Tore: 0:1 Dominika Demska (17.), 1:1 Christina Reb (21.), 2:1 Stefanie Ahns (28.), 2:2 Annika Loose (36. Foulelfmeter), 3:2 Julia Caspers (66. Foulelfmeter)


SV Eintracht Hohkeppel - SV Viktoria Waldenrath-Straeten 1:2

Der Gast spielte eine starke erste Halbzeit. Die Führung gelang nach einer Ecke durch ein Eigentor. Die Viktoria-Abwehr verursachte einen Strafstoß, den die Eintracht aber neben das Tor schoss. Nach dem Wechsel versuchten die Gastgeberinnen ihr Glück mit hohen Bällen. Durch ein Traumtor gelang das 1:1 (60.). Der Gast nahm das Heft wieder in die Hand. Jana Roggen traf die Latte, den Abpraller drückte Sonja Bürsgens zum 2:1 über die Linie. Den Sieg rettete Sabrina Theihsen mit toller Parade.

Schiedsrichter: Hans-Jürgen Lohmann (DJK Kürten) - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 (33. Eigentor), 1:1 Sabrina Koll (65.), 1:2 Sonja Bürsgens (72.)


FRAUEN LANDESLIGA

VfR Unterbruch - SC 1928 Dirmerzheim 5:1

Miriam Senft erzielte nach gutem Start das 1:0. Der Gast glich aus. Kurz vor dem Wechsel traf Anna Minkenberg zum 2:1. In der Pause konnte Trainer Marcel Leicher seine Elf wieder ordnen. Julia Brauweiler krönte ihre gute Leistung mit dem 3:1, Ronja Kronsbein legte zum 4:1 nach, Brauweiler traf zum 5:1. „Wir gehen Schritt für Schritt unseren Weg weiter, nehmen alles mit, was kommt“, freute sich der Marcel Leicher.

Schiedsrichter: Jochen Deckers (SC Selfkant) - Zuschauer: 45
Tore: 1:0 Miriam Senft (13.), 1:1 Heike Strick (28.), 2:1 Anne-Elisa Minkenberg (45.+1), 3:1 Julia Sophie Brauweiler (62.), 4:1 Ronja Kronsbein (78.), 5:1 Julia Sophie Brauweiler (85.)





Aufrufe: 02.10.2019, 18:00 Uhr
flo, agsb | AZ/ANAutor