2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Serkan Erdem (grünes Trikot) hat bisher in jedem Einsatz für Leusel ein Tor geschossen. 	Foto: Raab
Serkan Erdem (grünes Trikot) hat bisher in jedem Einsatz für Leusel ein Tor geschossen. Foto: Raab

Vielleicht ist sogar Relegation drin

GL GI/MR: +++: Leusel Torjäger Serkan Erdem fühlt sich in Leusel pudelwohl, droht aber ausgerechnet gegen seinen Ex-Club auszufallen +++

Alsfeld (chn). Nach einer starken Erfolgsserie erlitt die Spvgg. Leusel in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg am vergangenen Sonntag einen Dämpfer und unterlag bei der SG Waldsolms mit 1:3. Nicht mit dabei war der im Sommer zu den Grün-Weißen gestoßene Serkan Erdem, der bereits seit Saisonbeginn mit Wadenproblemen zu kämpfen hat. Am morgigen Samstag (16 Uhr) empfangen die Vogelsberger Erdems Ex-Verein FC Ederbergland II. Der 25-Jährige aus Stadtallendorf, der verletzungsbedingt voraussichtlich noch aussetzen muss, stand unserer Sportredaktion vor dem Anpfiff gegen seinen Ex-Verein für ein Interview zur Verfügung.

Nach einem Verletzungs-Comeback Ende September haben Sie in jedem Spiel getroffen: Drei Partien fünf Tore. Waren Sie zufrieden – auch wenn Sie aktuell wieder pausieren müssen?

Serkan Erdem: Ertac Caliskan, unser Trainer, war zwar zufrieden mit mir, aber ich weiß genau, dass noch mehr geht.

Für Leusel spielen Sie erst seit dieser Runde: Wie kam der Kontakt zustande und haben Sie sich schnell eingelebt?

Ich hatte eigentlich bei Ederbergland verlängert, danach wollte ich aber diesen Weg nicht mehr machen, da ich zwischenzeitlich von Marburg nach Stadtallendorf umgezogen war. Dann war ich eigentlich schon mit einem Marburger Klub einig gewesen, einen Tag vor der Unterschrift haben die mir aber gesagt. Als ich meinen Vertrag in Ederbergland aufgelöst hatte, hatte ich bei Leusel mittrainiert, da ich Ertac Caliskan bereits kannte – und er hat mich dann gefragt, ob ich es mir vorstellen könnte, hier zu spielen. Ertac Caliskan ist einfach ein toller Typ und ich bin auch super aufgenommen worden. Es macht auf jeden Fall viel Spaß.

Am Samstag wartet mit dem FC Ederbergland II ihr Ex-Klub, für den Sie sogar in der Hessenliga unterwegs waren. Schwingt da eine emotionale Komponente für Sie mit?

Schon, die alten Kollegen spielen ja da. Die erste und zweite Mannschaft hat dort immer zusammen gespielt, es war immer alles gemeinsam. Es wird auf jeden Fall Spaß machen. Wobei ich auch den Trainer der Zweiten, Fajko Efendic, sehr gerne habe. Er hat mir sehr geholfen, gerade im ersten Jahr.

Sie kennen den Gegner vermutlich besser als jeder andere Leuseler. Wie schätzen Sie den FCE II ein?

Bei Ederbergland II wurden viele Spieler von der Ersten in die Zweite aussortiert, Spieler, die letztes Jahr noch in der Hessenliga gespielt haben. Warum die aussortiert wurden, kann ich nicht sagen, aber mit der Mannschaft werden sie auf jeden Fall eine wichtige Rolle in der Gruppenliga spielen.

Als Spieler, der in der vergangenen Saison noch in der Hessenliga aktiv war, fühlen Sie sich da in der Gruppenliga überhaupt wohl?

Ich habe auch schon für Ederbergland II ein paar Mal in der Gruppenliga gespielt. Es ist aber mehr bei mir drin, ich möchte auch wieder in die Hessenliga – die Frage ist nur wo. Hier in der Region gibt es keine andere Mannschaft. Für mich geht es aber nun erstmal wieder darum, richtig fit zu werden.

Wie schätzen Sie die bisherige Runde mit der Sportvereinigung ein?

Wenn wir alle fit sind, werden wir mit Leusel auf jeden Fall unter den Top-5 mitspielen und vorne auch angreifen können. Wir haben eine Mannschaft, die wirklich gut ist und ich bin einer, der immer brennt, der bis in die Haarspitzen motiviert ist. Ich möchte in der Verbandsliga spielen oder in der Hessenliga. Mit der Mannschaft kann man auf jeden Fall oben mitspielen – vielleicht sogar in der Relegation.

Wo liegen Ihre Stärken auf dem Platz?

Ich bin sehr schnell, meine Sprintfähigkeit ist somit sicher eine meiner Stärken. Und ich kann die Bälle gut festmachen und halten – und vor dem Tor bin ich eiskalt.

Wo möchten Sie sich eventuell noch verbessern?

Ich muss nach hinten mehr arbeiten.

Wenn Serkan Erdem mal nicht Fußball spielt, was macht er dann, haben Sie noch weitere Hobbys?

Erdem: Ich gehe sehr oft schwimmen und nebenbei bei bin ich in der Jugendabteilung unserer Moschee-Gemeinde aktiv.



Aufrufe: 018.10.2019, 06:00 Uhr
Oberhessische ZeitungAutor