2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Die TSG Wörsdorf bejubelt den Aufstieg in die Verbandsliga. Foto: Vigneron
Die TSG Wörsdorf bejubelt den Aufstieg in die Verbandsliga. Foto: Vigneron

VIDEO: TSG Wörsdorf schafft das Meisterstück

Mit 5:0-Sieg souverän zum Verbandsliga-Aufstieg +++ Gegner Bremthal muss bitteren Gang in die Kreisoberliga antreten

Wörsdorf. Wie man feiert, durften die Spieler und Verantwortlichen der TSG Wörsdorf in letzter Zeit wiederholt üben. Am letzten Spieltag machte das Team dann nach Pokalsieg und Hallenmeisterschaft auch den Liga-Titel und somit den Aufstieg in Verbandsliga Mitte perfekt. Beim am Ende souveränen 5:0 gegen die SG Bremthal brauchte die TSG jedoch eine halbe Stunde ehe die Elf ins Rollen kam.

Zunächst machten die mutigen Gäste den zielstrebigeren Eindruck, versuchten den Favoriten mit frechem Offensivfußball zu überraschen. Nur mühsam konnte Wörsdorf sich Feldvorteile erspielen und den Außenseiter in dessen Hälfte drängen. Die langen Bälle und zahlreichen Ecken verpufften jedoch in der stabilen Defensive der SG. Erst nach einer halben Stunde näherte sich die TSG dem wichtigen Treffer an. Zunächst scheiterten Christian Neumann und Leo Hasenstab jeweils frei vor dem stark reagierenden SG-Keeper Reinermann. Wenn die ,einfachen' Bälle nicht reingehen, müssen halt die ,schwierigen' Dinger herhalten, dachte sich wohl Matti Schütt und versuchte es nach einer abgeblockten Flanke direkt aus der dritten Reihe und brachte den Ball im hohen Bogen über den Keeper hinweg zum 1:0 unter (33.). Danach fiel eine große Last von den Schultern des Favoriten und so fiel es ihnen nicht schwer, sich den Angriffen der Gäste zu widersetzen und mit einer verdienten Führung in die Pause zu gehen.

Massfellers Treffer lässt alle Dämme brechen - Oestereich mit Traumtor

Nach der Pause versuchten die zahlreich mitgereisten Fans der Gäste nochmals für Mut in den eigenen Reihen zu sorgen, was sich zunächst auch auf dem Platz widerspiegelte. Doch die freche Anfangsphase der Bremthaler blieb ohne Ertrag und die TSG fand, wie bereits in der ersten Hälfte, schnell zurück ins Spiel. Wiederholt boten sich nun Lücken in der Abwehr der Gäste, welche Wörsdorf zu nutzen wusste. Pierre Massfeller scheiterte beim ersten Versuch zwar noch frei vor Reinermann (55.), doch nur eine Minute später machte er seine Sache besser und erhöhte auf 2:0 (56.). Danach schien bei den Hausherren endgültig der Knoten geplatzt zu sein und Mattis Oestereich sorgte für ein Traumtor. Kurz vor der Mittellinie erkannte die Nummer acht der TSG, dass der Keeper sehr weit vorm Kasten stand und zog einfach mal ab. Die Kugel zog eine lange Kurve und senkte sich tatsächlich hinter Torwart Reinermann ins Tor der SG. Ein Wahnsinns-Tor (60.). Zwei Minuten später legte der gerade eingewechselte Daniel Massfeller mit der ersten Ballaktion das 4:0 nach und in der 67. besorgte Leo Hasenstab den Schlusspunkt. Danach ließ die Partie jedoch deutlich nach, auch wenn die Gäste nicht locker ließen und weiter versuchten wenigstens den Anschlusstreffer zu erzielen.

Den gesamten Spieltag gibt es hier im Sammelartikel.

Meisterparty trifft auf Abstiegstrauer

Längst wurde am Spielfeldrand der großen Party entgegen gefiebert, während auf der anderen Seite die Nachricht über den drohenden Abstieg die Runde machte. Die am Ende deutlichen Siege von Maroc Wiesbaden (3:0 gegen Weyer) und Germania Weilbach (5:2 gegen Wildsachsen) ließen Bremthal auf den 13. Tabellenplatz abrutschen, der den Abstieg in die Kreisoberliga bedeuten. Trainer Daniel Fröhlich war entsprechend geknickt über den "ersten Abstieg seiner Laufbahn" und wollte sich zunächst nicht weiter dazu äußern. Entsprechend schnell verließen die Gäste den Rasen und überließen den feiernden Hausherren das Geläuf. Dort wurde wie bereits nach dem Pokalsieg die Humba getanzt und besonders Spielertrainer Thorsten Barg musste einige Bierduschen über sich ergehen lassen. Zu stören schien ihn dies jedoch wenig. "Ich bin stolz auf meine Jungs und es einfach geil was wir diese Saison erreicht haben", erklärte er und will sich nun auch in der höheren Spielklasse "nicht verstecken sondern auch dort den Gegnern das Leben schwer machen." Ähnlich äußerte sich Kapitän Andreas Bonß: "Wir haben eine junge Truppe, haben uns im Winter nochmals verstärkt und eine klasse Saison gespielt." Torschütze Pierre Massfeller traut dem Team auch in der Verbandsliga einiges zu und erwartet "ein, zwei punktuelle Verstärkungen".

Aufrufe: 01.6.2015, 12:00 Uhr
Tommy KönnelAutor