2024-06-14T14:12:32.331Z

Events

VGH-/ÖVB-Elferschießen: Wenig Aufwand, viel Ertrag?

ÖVB-Vertretung Marc Tammen präsentiert ihr Team und will auch mit Frauen-Power überzeugen

Das zweite große VGH-/ÖVB-Elferschießen ist nicht mehr fern. Am Samstag, 29. Juni, ab 14.30 Uhr treten die Teams auf dem Claus-Hildebrandt-Sportplatz in Kührstedt gegeneinander an und suchen die "Elferkönige 2019". FuPa präsentiert nun und in den kommenden Tagen die teilnehmenden Teams. Für die ÖVB-Vertretung Marc Tammen aus Bremerhaven-Leherheide tritt der Chef noch höchstpersönlich gegen den Ball und bringt dieses Team mit:

Die Spannung und den Nervenkitzel beim Elferschießen betrachtet das ÖVB-Team Tammen als großen Anreiz "Es macht einfach Spaß ein wenig zu zocken", sagt Teamkapitön Tim König, der im Normalfall seine Fußballtreter für den TSV Imsum schnürt. Sein Team hat sich einen teuflischen Plan ausgedacht und will für die ÖVB-Agentur Tammen " mit so wenig Bewegung wie möglich am Ende zu triumphieren".

Das Erfolgsrezept? "Alle unserer Spieler kommen super mit Drucksituation klar und wir haben Frauenpower im Team", erzählt der Kapitän, der neben Dennis Thiehoff und Lars Hanewinkel auch Tobias Schulter, Stefan Tillert sowie Sabrina und Lisa König zu seinen Mitspielern zählt. Und dann ist da ja auch noch Marc Tammen selbst: Der Versicherungsspezialist weiß durchaus mit dem Ball umzugehen, blickt auf viele Jahre beim TSV Sievern zurück und stellt sein Können in den Dienst seiner Mannschaft. Auch er ist mit dabei.

Dann kann ja eigentlich am Samstag ab 14.30 Uhr in Kührstedt nichts mehr schiefgehen...


Alles auf einen Blick

Was?
"Das große VGH/ÖVB-Elferschießen 2019” präsentiert von FuPa Cuxhaven und FuPa Bremerhaven

Wann?
Am Sonnabend, 29. Juni 2019, von 14.30 Uhr (Einlass ab 13.45 Uhr) bis ca. 18 Uhr

Wo?
Auf dem Claus-Hildebrandt-Sportplatz des TSV Kührstedt, Schulstraße, 27624 Kührstedt

Preise?


1. Platz:
VIP-Eintrittskarten für das Kontra K-Konzert am 31.10. in der ÖVB-Arena, Bremen
(ÖVB-Kundenlounge, Business-Eingang, Getränke- und Essensverzehr frei) für alle Teilnehmer des Teams (maximal 8 Karten)

2. Platz:
Eintrittskarten für ein Spiel der Fischtown Pinguins in der DEL-Saison 2019/20 für alle Teilnehmer des Teams (maximal 8 Karten)

3. Platz:
Ein Grillpaket im Gesamtwert von 250 Euro

Ablauf?
Gestartet wird voraussichtlich in vier Vorrundengruppen zu je vier Teams im Modus jeder gegen jeden. Die jeweils zwei besten Teams qualifizieren sich für die Hauptrunde. Diese wird in zwei Vierergruppen ausgetragen, aus denen sich die jeweils zwei besten Teams für das Halbfinale qualifizieren. Parallel dazu kämpfen die Teams, die nicht unter die besten acht Mannschaften gekommen sind, in der Trostrunde um die Plätze 9 bis 16. Halbfinale, Spiel um Platz drei und Finale finden im K-o.-System statt.

Bei jedem Spiel treten jeweils fünf Schützen gegen den Torwart der gegnerischen Mannschaft an. Steht in einem Spiel nach den zusammen zehn Schützen (fünf von jeder Mannschaft) noch kein Siegerteam fest, wird im Sudden-Death-System weiter geschossen, bis es einen Gewinner gibt. Die fünf Schützen müssen sich abwechseln, es dürfen in einem Duell nicht mehr als fünf Schützen teilnehmen, die Auswahl der Schützen aus den maximal acht Teilnehmern je Team obliegt den Teams selbst.

Aufrufe: 025.6.2019, 11:19 Uhr
FuPa.netAutor