2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Der VfR Wipperfürth ist noch zu undiszipliniert.
Der VfR Wipperfürth ist noch zu undiszipliniert. – Foto: Peter Zylajew

VfR Wipperfürth bleibt oben dran, aber verliert gleich zwei Spieler

Kreisliga A Berg: Beim SV Union Blau-Weiß Biesfeld macht es der VfR Wipperfürth unnötig spannend - Coach Giovanni Bernardo moniert zu viele Undiszipliniertheit.

Im Verfolger-Duell der Kreisliga A Berg konnte sich der VfR Wipperfürth mit 5:3 gegen den SV Union Blau-Weiß Biesfeld durchsetzten, verlor allerdings zwei Spieler, die vorzeitig das Feld verlassen mussten.

Der VfR Wipperfürth entschied das Spiel der beiden Verfolger in der Kreisliga A Berg gegen den SV Union Blau-Weiß Biesfeld mit 5:3 für sich. Und doch machten es die Gäste unnötig spannend: Zunächst ließen sie die Biesfelder kurz nach der Pause den Anschlusstreffer zum 4:3 erzielen, dann verabschiedeten sich noch zwei VfR-Akteure vorzeitig zum Duschen - sehr zum Ärger von Trainer Giovanni Bernardo.

"Wir sind einfach noch zu undiszipliniert. So brauchen wir gar nicht erst von Größerem träumen", ärgerte er sich nach der Partie. Dabei lief zunächst alles nach Plan: Bereits nach einer halben Stunde führte seine Elf mit 3:0. Kevin Dewald (14.) und Niklas Jung (15.) sorgten mit zwei schnellen Toren für einen ersten Vorsprung, Sam Kirschsieper - der eigentlich noch in der A-Jugend spielt - stellte nach 27 Minuten auf 3:0. Bis zum Pausenpfiff sollten noch drei weitere Treffer folgen. Leon Trapp brachte die Gastgeber zunächst heran (32.), doch Dean-Robin Paes stellte den Drei-Tore-Vorsprung wieder her (37.). Benjamin Germerodt traf mit dem Pausenpfiff zum 2:4-Halbzeitstand.

VfR dezimiert sich selbst

"Wir waren die tonangebende Mannschaft und doch lassen wir den Gegner nach der Pause auf 3:4 herankommen. Das darf so nicht passieren", merkte Bernardo weiter an. Und doch machte es seine Mannschaft mit zwei Platzverweisen noch deutlich spannender als sie es eigentlich gemusst hätte. "Am Ende war es eine reine Abwehrschlacht", gab der Trainer unumwunden zu. "Es ärgert mich, dass wir uns das Leben selbst so schwer machen." Dabei traf Wael Majouj bereits nach 73 Minuten zum 5:3-Endstand.

Auch personell war es für Wipperfürth-Coach Bernardo keine leichte Aufgabe. "Viele Spieler sind angeschlagen oder beruflich verhindert. Deshalb standen heute wieder zwei A-Junioren auf dem Platz", erklärte er. Entspannung ist bei dieser Thematik wohl bis zur Winterpause nicht zu erwarten. "Aber wir wollen auf jeden Fall aktiv bleiben und die Ergebnisse einfahren."

Die Daten der Partie

Union Blau-Weiß Biesfeld – VfR Wipperfürth 1914 3:5
Union Blau-Weiß Biesfeld: Kevin Jung, Adrian Schurig, Tobias Berger (46. Rene Velten), Benjamin Germerodt, Artur Ruppel (65. Gihad Yousif), Basti Weis, Marlon Burger, Nico Orth, Marc Velten, Leon Trapp, Laurin Vosswinkel - Trainer: Andreas Blume
VfR Wipperfürth 1914: Phil Schmidt, Wael Majouj, Tim Schulte (49. Tim Kemmerich), Kevin Dewald, Niklas Jung (61. Justin-Gozie Chukwudi), Sam Kirschsieper (66. Maximilian Müller), Dean-Robin Paes, Christian Kempf (87. Calvin Dillmann), Julian Dewald - Trainer: Giovanni Bernardo
Schiedsrichter: Dieter Freisewinkel () - Zuschauer:
Tore: 0:1 Kevin Dewald (14.), 0:2 Niklas Jung (15.), 0:3 Sam Kirschsieper (27.), 1:3 Leon Trapp (32.), 1:4 Dean-Robin Paes (37.), 2:4 Benjamin Germerodt (45.), 3:4 Nico Orth (54.), 3:5 Wael Majouj (73. Foulelfmeter)

Aufrufe: 017.10.2021, 21:35 Uhr
Marcel EichholzAutor