2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht

VfR Hangelar II - Sieg im Derby

SV Menden III vs. VfR II 0:2 (0:0)

Nach dem letzten Spieltag marschieren auch diese Woche wieder die ersten 4 weiter im Gleichschritt. Buisdorf setzt sich in letzter Minute mit 2:1 in Kriegsdorf durch, Allner siegt deutlich mit 4:1 in Lohmar und Wolsdorf dreht das Spiel 2:1 für sich nach frühem Rückstand zu Hause gegen Kaldauen. Für die Hangelarer ging es „zum ersten Härtetest“, so Coach Sebastian Miebach vor dem Spiel. „Es erwartet uns ein köperbetontes Spiel, in dem kein Zweikampf ausgelassen wird.

Wie erwartet begann das Spiel mit viel Ballbeitz auf unserer Seite und gleich in den ersten Minuten erspielten wir uns ein paar Chancen, unter anderem eine hochkarätige; die das 1:0 hätte sein müssen, doch Maui schoss mit dem Innenrist von halbrechts knapp am langen Pfosten vorbei.

Unser Angriffsspiel lief in Halbzeit 1 deutlich besser über unsere rechte Seite, links waren wir zu verspielt und fuhren zu viele Ballverluste ein ,wodurch unsere beiden VIer ein ums andere Mal in die Bredouille gerieten, aber immer die Oberhand behielten. Einmal musste unser „Schnapper“ Marvin aus dem Tor eilen, um schlimmeres zu verhindern und konnte den Ball kurz vor dem Abschluss des Stürmers abgrätschen. Jan überholte in der Zeit unseren Keeper und konnte den Nachschuss des Stürmers kurz vor der Linie klären.

Über rechts konnten wir uns dann ein paar Mal durchspielen, wo Maui gute Flanken reinbrachte. Der Mendener Schlussmann hatte zwar fast immer die Finger an der Flanke, verschätze sich aber zu oft und der Ball lag 3 Mal frei am 5er, ohne dass einer unserer Stürmer es nutzen konnte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff, welche bereits in Minute 41 begann, hatte Markus die Großchance zum 1:0, ein guter Pass in den Lauf von Markus, der alleine auf das Tor zulief und den Ball halb hoch über den Torwart schoss. Doch eine minimale Berührung des Keepers reichte aus, um den Schuss an die Latte zu lenken, wo Markus den Abpraller zwar bekkam, aber zu überhastet abschließen willte und den Ball drüber hämmerte. So stand es zur Halbzeit 0:0.
In der ersten Halbzeit zückte der Schiedsrichter in einer bis dahin sehr fairen Partie für 2 sehr harmlose Fouls die gelbe Karte für 2 Mendener Spieler, was sich im späteren Verlauf noch rächen sollte. Die zweite Halbzeit begann sehr zerfahren von beiden Teams, so war Menden nun darauf bedacht, unser Aufbauspiel zu unterbinden und attackierte nun schon in unserer Hälfte, um Ballverluste zu provozieren. Das gelang ihnen auch einige Male, wobei unsere Mannen sich nicht zu weiten Befreiungsschlägen hinreißen ließen und es spielerisch lösen wollte. Und wenn uns das gelungen war, hatten wir auch Platz nach vorne und kamen zu mehr Torchancen, die allesamt ungenutzt blieben. 2 Mal war es Raui, der uns in Führung bringen musste, einmal aber schlecht abgeschlossen hatte und einmal den besser postierten Maui im Zentrum übersah.

Das Spiel wurde nun sehr ruppig und der Schiedsrichter verlor völlig die Oberhand, es wurde jetzt stark gefoult und es wurde teilweise gar nicht gepfiffen und teilweise dunkelgelbe Fouls nicht mal mit einer Karte bestraft. Von nun an wurde von allen Seiten nur noch lamentiert und der Spielleiter war sichtlich überfordert mit der Situation. Das 1:0 (75.) durch Markus resultierte dann auch aus einer doppelten deutlichen Abseitsstellung, was es nicht besser machte. Darauf folgte dann eine rote Karte aus dem nichts und das 2:0 (79.) aus einem Freistoß von Marco auf Maui der einnickte, wodurch das Spiel dann entschieden war. Bis zum Schluss passierte dann nicht mehr allzu viel, da wir ja eh nur 2 x 42 Minuten gespielt haben

Fazit: Erste Aufgabe gemeistert nun bleiben noch 7 Punkte aus den nächsten 3 Partien zu holen, um unser Zwischenziel zu erreichen. Auf dem Feld war es diese Woche auch deutlich harmonischer untereinander als letzte Woche -> Das gefällt mir und euch sicherlich auch besser!!! Weiter so, bin stolz auf euch.

Aufrufe: 023.9.2014, 14:46 Uhr
Sebastian Miebach, VfR HangelarAutor