2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Nicht zufrieden mit der Leistung seines Teams war Trainer Alexander Ukrow Foto: Kemme
Nicht zufrieden mit der Leistung seines Teams war Trainer Alexander Ukrow Foto: Kemme

VfL-U23: Das war zu wenig

Ukrow-Elf fällt bei 1:3-Niederlage in Uphusen in alte Muster zurück - Drei Elfmeter in 17 Minuten

Die U23-Fußballer des VfL Osnabrück haben mal wieder leidvoll die Leistungsstärke der Oberliga erfahren müssen. Denn nach durchwachsener Leistung gab es für die Elf von Alexander Ukrow eine verdiente 1:3-Niederlage beim Tabellenelften TB Uphusen. Dabei musste sich der Trainer nach zuletzt drei Siegen in Folge an die Auftritte vor der Winterpause erinnert gefühlt haben, wo sein Team mit ähnlichen Auftritten und einer Negativserie in der Tabelle abgerutscht war.

Ukrow sprach Klartext: ,,Bei uns müssen alle eine Topleistung anbieten, damit wir in der Liga gewinnen können. Heute haben zu viele unter Form gespielt." Zudem präsentierte sich Uphusen keinesfalls wie eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel. Trotzdem waren es die Lila-Weißen, die in der ersten halben Stunde erst die Akzente setzten. Malik Urner und Deniz Taskesen zogen ihre Schüsse im Sechzehner nach schönen Hereingaben jeweils knapp vorbei (5./14.). Dann gab es nach einem harten Körpereinsatz einen Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Niklas Miczewski, der die Partie kleinlich leitete und insgesamt neun gelbe Karten verteilte. Den Elfmeter entschärfte Nils Radke reaktionsschnell (23.). Deniz Taskesen machte es wenig später für den VfL besser. Der Leistungsträger verwandelte einen an ihn verschuldeten Foulelfmeter sicher zur Führung für den VfL. Kurz vor der Pause dann ein erneuter Pfiff. Diesmal hatte Julian Wolf laut Schiedsrichter seinen Körper im Strafraum zu hart eingesetzt - Strafstoß und 1:1-Ausgleich für die spielbestimmenden Gastgeber (43.).

Nach dem Wechsel fand das VfL-Team gut in die zweite Halbzeit. Allerdings fehlte in Strafraumnähe die letzte Genauigkeit, die die Mannschaft in den letzten Wochen ausgezeichnet hatte. Stattdessen mussten die Lila-Weißen den 1:2-Rückstand nach einer schönen Kombination von Uphusen einstecken (56.). In den letzten 20 Minuten baute Osnabrück schließlich noch einmal Druck auf. Nach einem nicht gegebenen Kopfballtor von Julian Wolf (76.) kassierte der VfL nach einer zu kurzen Kopfball-Rückgabe von Profileihgabe Kim Falkenberg den K.-o. durch das 1:3 von Jan-Niklas Linde, der die Rückgabe erahnt hatte.

,,Es war ein Spiel auf Augenhöhe und da entscheiden Kleinigkeiten. Uphusen hat im richtigen Augenblick die Tore gemacht. Wir hatten heute einen Punkt - einen Sieg schon gar nicht - wegen der vielen Unkonzentriertheiten nicht verdient", lautete das Schlussfazit von Trainer Alexander Ukrow. Der Coach muss sein Team nun wieder aufbauen. Am nächsten Sonntag kommt Spitzenreiter Drochtersen/Assel auf die Illoshöhe.

VfL: Radke - Ruschmeier, Wolf, Bewekenhorn, Falkenberg - Gündogan (83. Görler), Schiffbänker, Urner, Balzis (73. Nubbemeyer/74. Rittscher) - Taskesen, Assinouko. - Tore: 0:1 Taskesen (34., Foulelfmeter), 1:1 Spitzer (43., Foulelfmeter), 2:1 Yuzel (56.), 3:1 Linde (84.). - Besonderes: 26. Radke (VfL) hält Foulelfmeter.

Aufrufe: 022.3.2015, 18:34 Uhr
Neue Osnabrücker ZeitungAutor