2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die Anfangsphase verschlafen reichte es am Ende zu einem 4:3 Erfolg für den VfB  Foto: Thomas Nerf
Die Anfangsphase verschlafen reichte es am Ende zu einem 4:3 Erfolg für den VfB Foto: Thomas Nerf

VfB Wetterfeld erkämpft sich 4:3 Auswärtssieg

Filip Webr mit Hattrick +++ 0:2 innerhalb 20 Minuten in 3:2 gedreht +++ Zankl mit Gelb/Rot vom Platz

Nach zehn Minuten schien die Partie für die Gäste aus Wetterfeld bereits gelaufen zu sein, als die Hausherren mit 2:0 in Führung gingen. Der VfB schaffte aber Mitte der ersten Halbzeit die Wende und drehte innerhalb von 20 Minuten die Partie durch drei Treffer von Filip Webr zur 3:2 Halbzeitführung. Nach der Pause erhöhte Zankl auf 4:2. Weber gelang nur noch der Anschlusstreffer für die Hausherren.

Die Hausherren erwischten einen Start nach Maß, die Gäste hingegen fanden überhaupt nicht ins Spiel und es dauerte eine gefühlte Ewigkeit bis man überhaupt man mal an den Ball kam. Nach zwei Minuten ging der FC durch Teichert in Führung, als der VfB den Ball nicht weit genug aus der Gefahrenzone brachte, und dieser vor die Füße von Teichert fiel, der das Leder zur Führung versenkte. Die Gäste wirkten geschockt und so war es Buchhauser der nach einem Abwehrfehler das 2:0 für die Hausherren besorgte, hier waren gerade einmal zehn Minuten gespielt und es bahnte sich eine deftige Niederlage für die Gäste an.



Doch diese legten urplötzlich den Schalter um und fanden nun besser in die Partie. Fortan lies man Ball und Gegner laufen. Nach 20 Minuten vergab Zankl die Möglichkeit zum Anschlusstreffer als er freistehen per Kopf am FC Torwart scheiterte. Dann schlug die Stunde von Filip Webr, der binnen 20 Minuten ein 0:2 in ein 3:2 für die Gäste ummünzte. In der 21. Minute setzte sich Zankl über die linke Außenbahn durch, seine mustergültige Flanke fand Webr, der das Leder per Kopf über die Linie beförderte. Die Gäste waren nun noch zielstrebiger, die Hausherren hingegen hatten sich eine sichere Führung und ein gut geführtes Spiel aus der Hand nehmen lassen. Nach 36 Minuten fiel der Ausgleich abermals durch Webr. Dieser wurde diesmal von Torhüter Pirzer bedient, der einen weiten Abschlag auf Webr schlug, begünstigt durch einen Stellungsfehler in der FC Abwehr war er frei durch und schob das Spielgerät zum Ausgleich ins Netz. Dem nicht genug, mit seinem dritten Treffer, brachte er die Gäste nach 41 Minuten in Führung, vorausgegangen war abermals ein Stellungsfehler in der FC Abwehr. Mit dieser Führung im Rücken wurden dann die Seiten gewechselt. Gleich mit der ersten Aktion (47.) setzte sich Zankl durch die am heutigen Tage sehr löchrige FC Abwehr durch und vollendete zum 4:2 für den VfB Wetterfeld. In der Folge vergaben die Wetterfelder Stürmer eine reihe von Torchancen und verpassten so auch die endgültige Vorentscheidung. Zehn Minuten vor dem Ende gab es in zentraler Position Freistoß für die Hausherren, die nun alles nach vorne warfen. Der Freistoß landete in der Mauer an der Hand eines VfB Spielers, der Unparteiische zögerte keine Sekunde und zeigte auf den Punkt.



Diese Chance lies sich Weber nicht entgehen und konnte verkürzen. In der Schlussphase mussten die Gäste um ihren Sieg nochmals zittern, die Hausherren drückten jetzt auf den Ausgleich, mit ihren Aktionen blieben sie aber zu ungefährlich. In der Schlussminute sah Zankl auf Seiten des VfB die Gelb/Rote Karte wegen Zeitspiels. Dieser Platzverweis war um so unnötiger, da er seine erste gelbe Karte wegen Ballwegschlagens gesehen hat. Diese Herausstellung blieb aber ohne Folgen und so feierte der VfB am Ende einen verdienten Sieg, aufgrund der Leistungssteigerung Mitte der ersten Halbzeit.

Aufrufe: 012.8.2012, 22:18 Uhr
Thomas MühlbauerAutor