2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Seine Gegenspieler abschütteln will Mohamed Aidara (links) auch am Abend in Hamburg.   Bild: Piet Meyer
Seine Gegenspieler abschütteln will Mohamed Aidara (links) auch am Abend in Hamburg. Bild: Piet Meyer
Mit Platz eins ist es im Fußball immer so eine Sache. Jeder möchte gerne oben stehen, vor dem möglichen Sprung an die Tabellenspitze aber nicht so gerne darüber reden.
"Das interessiert mich im Moment nicht", pflegen Trainer dann häufig zu sagen. Da macht auch VfB-Coach Alexander Nouri vor dem Nachholspiel an diesem Mittwoch (19 Uhr) beim Hamburger SV II keine Ausnahme: "Aber ich würde lügen, wenn ich nicht auch davon träumen würde, oben zu stehen. Wir dürfen allerdings den Bezug zur Realität nicht verlieren."

Am Abend kann seine Mannschaft die Regionalliga-Spitze erklimmen und am bisherigen Primus VfL Wolfsburg II vorbeiziehen. Voraussetzung ist ein Sieg in Hamburg. Mit einer leichten Aufgabe rechnet Nouri allerdings nicht. Von der Tabelle, in der die Gastgeber Rang 15 belegen, will sich der 34-Jährige schon gar nicht blenden lassen. "Die U 23 des HSV verfügt über bestens ausgebildete Fußballer", zollt er den von Ex-Profi und Bundesliga-Interimscoach Rodolfo Cardoso betreuten HSV-Talenten großen Respekt. Zudem erwartet Nouri, dass sich die Hamburger mit dem einen oder anderen Spieler aus ihrem Erstliga-Kader verstärken. "Gegen uns legen gerade die Reserveteams der Proficlubs ja immer eine Schippe drauf", hat er in dieser Saison bereits mehrmals beobachtet: "Doch wir schauen auf uns."

Veränderungen in der Startelf wird Nouri nach eigenen Angaben wohl vornehmen, auch aufgrund der hohen Intensität der vergangenen Wochen. Ersetzen muss er auf jeden Fall den rotgesperrten Peer Wegener. Für ihn könnte Tim Petersen in die Anfangsformation rücken. "Ich habe auch noch ein paar andere Ideen", verkündet der Trainer, lässt sich aber nicht in die Karten schauen. Fest steht indes, dass die angeschlagenen Hendrik Großöhmichen und Alexander Baal weiterhin ausfallen.

Vor allem hofft Nouri, dass die Partie nicht erneut dem Wetter zum Opfer fällt: "Endgültige Klarheit haben wir wohl erst am Mittwochvormittag." Die Oldenburger rechnen jedoch fest mit dem Anpfiff und zumindest heimlich auch mit dem Sprung an die Tabellenspitze.

Aufrufe: 06.11.2013, 05:02 Uhr
Oliver BlochAutor

Das könnte dich auch interessieren

Mögliche Trainerkandidaten beim KFC Uerdingen

Der KFC Uerdingen hat am Mittwoch offiziell Heiko Vogel von seinen Aufgaben entbunden. Ein Nachfolger wird beim Drittligisten gesucht. Klangvolle Namen wie Stefan Effenberg, Felix Magath oder Jens Keller stehen zur Debatte.
Auf der Breiniger Schützheide zu Hause: Jan-Henrik (links) und Björn Rother.  Foto: Kevin Teichmann

„Mein Bruder ist mein größtes Vorbild“

Björn Rother kickt für den Fußball-Zweitligisten 1. FC Magdeburg, Jan-Henrik für Mittelrheinligist SV Breinig
Der FCI und Cheftrainer Alexander Nouri gehen getrennte Wege. Foto: Siegfreid Lörz

Schanzer trennen sich von Alexander Nouri

Der FCI und Cheftrainer Alexander Nouri gehen getrennte Wege. Das ist das Resultat interner Gespräche und der sportlichen Analyse in Abstimmung mit den zuständigen Gremien. Damit reagiert der Verein auf die anhaltend negative sportliche Entwicklung. Nouri hatte die Mannschaft am 24. September von Stefan Leitl übernommen und in acht Pflichtspielen keinen Sieg einfahren können. Mit ihm wird auch sein Co-Trainer Markus Feldhoff die Schanzer verlassen. Die FCI-Profis werden bis auf Weiteres vom aktu

Neuer Chefcoach für die Schanzer: Alexander Nouri übernimmt

Der FC Ingolstadt 04 hat zwei Tage nach der Freistellung von Stefan Leitl einen Nachfolger für die Position des Cheftrainers gefunden und verpflichtet Alexander Nouri. Der 39-Jährige war zuletzt in Bremen aktiv und führte Werder 2016/2017 zunächst als Interims- und dann als Chefcoach auf den achten Platz. Nouri wird von Markus Feldhoff unterstützt, der schon bei den Nordlichtern als sein Co-Trainer fungierte. Die Verträge mit dem neuen Chef- sowie seinem Co-Trainer wurden bis 2020 datiert.
Der SV Werder Bremen hat am Montagmorgen Cheftrainer Alexander Nouri freigestellt.F: Lörz

Nouri freigestellt

Der SV Werder Bremen hat am Montagmorgen Cheftrainer Alexander Nouri und Co-Trainer Markus Feldhoff freigestellt. Die Entscheidung traf die Geschäftsführung der Grün-Weißen nach intensiven Gesprächen am Sonntagabend. Nouri wurde am Montagmorgen vor dem Training der Mannschaft über den Schritt unterrichtet. Der 38-Jährige verabschiedete sich anschließend vom Team.