2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Foto: Michael Schepp (FuPa-Galerie)
Foto: Michael Schepp (FuPa-Galerie)
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

VfB tritt auf Stelle, Schröck in Vorwärtsbewegung

VL MITTE: +++ VfB Gießen mit 1:1-Remis gegen Schwanheim +++ FSV Schröck dreht Partie gegen Dorndorf +++

In der Verbandsliga Mitte waren heute die beiden mittelhessischen Teams des VfB 1900 Gießen und des FSV Schröck gefragt. Während die Lahnstädter gegen Schwanheim erneut hinter ihren Erwartungen zurückblieben, gelang dem FSV der bereits dritte Erfolg seit Restrundenbeginn. Der Klassenerhalt wird aus Marburger Sicht immer realistischer!

VfB 1900 Gießen – FC Germania Schwanheim 1:1

Das Team um Coach Niko Semlitsch tritt derzeit auf der Stelle. Auch gegen das Kellerteam aus Schwanheim vermochte Gießen den angepeilten Dreier nicht einzutüten – und musste am Ende sogar noch einigermaßen froh über den Punktgewinn sein.

Zwar gingen die Hausherren in der 14. Minute durch Hendrik Dechert in Führung, noch vor dem Seitenwechsel egalisierte Schwanheims Stephane Sauvaget jedoch mit seinem ersten Saisontreffer zum 1:1 (35.).

In Halbzeit zwei war es dann VfB-Keeper Dusan Olujic, der seine Farben vor der unangenehmen Niederlage gegen die aufstrebenden Frankfurter bewahrte.

Hier geht es zur Bilder-Galerie zum Spiel. Danke an den Fotografen Michael Schepp!

+++ Ausführlicher Spielbericht folgt +++

FSV Schröck – FC Dorndorf 2:1

Die Marburger Gastgeber stellten auch gegen die zuletzt taumelnden Gäste ihre starke Verfassung seit Restrundenbeginn unter Beweis. Zwar war es anfänglich das Team aus Dorndorf, das den Ton angab und nach sich nach einigen Offensiv-Vorstößen mit dem 1:0 durch Jung Hun Kim selbst belohnte (0:1, 17.) – anschließend erwachte Schröck jedoch nach und nach aus seinem Dornröschenschlummer und gewährt dem Behr-Team hinten nicht mehr all zu viele Möglichkeiten.

Richtig in die Puschen kam der FSV, dem nach den Sieg lediglich noch drei Punkte zu einem Nichtabstiegsplatz fehlen, jedoch erst in Halbzeit zwei. Matthias Pape glich zunächst in der 65. Minute nach einer Standardsituation aus.

Zwar sorgte auf der Gegenseite Dorndorfs Goalgetter David Röhrig immer wieder für Gefahr, in den letzten zehn Minuten investierte Schröck aber einfach mehr und kam eine Minute vor Ablauf der 90 Minuten sogar noch zum erhofften 2:1-Siegtreffer durch Offensiv-Mann Philipp Löber!

Aufrufe: 028.3.2015, 22:30 Uhr
Chris NemethAutor