2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Im Vorwärtsgang: Steffen Jainta (rechts) wechselt vom Regionalliga-Klassenkameraden FC Ingolstadt 04 II zur SpVgg Oberfranken Bayreuth und wird nach seinem Außenbandriss Mitte Juli wieder eingreifen könnenF: Leifer
Im Vorwärtsgang: Steffen Jainta (rechts) wechselt vom Regionalliga-Klassenkameraden FC Ingolstadt 04 II zur SpVgg Oberfranken Bayreuth und wird nach seinem Außenbandriss Mitte Juli wieder eingreifen könnenF: Leifer

Verstärkung aus der Bundesliga-Reserve

Steffen Jainta wechselt von der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt zur SpVgg Bayreuth

Neuzugang Nummer drei für die kommende Saison präsentiert die SpVgg Oberfranken Bayreuth: Vom Regionalliga-Mitkonkurrenten FC Ingolstadt 04 II wechselt Steffen Jainta auf die Jakobshöhe. Wie der Sportliche Leiter der Altstädter, Wolfgang Mahr, mitteilte, unterzeichnete der 22-jährige Verteidiger einen Zwei-Jahres-Vertrag.

Die Kontakte nach Bayreuth stellte Jaintas Berater her: „Ich habe ihm gesagt, dass ich gerne in Bayreuth studieren und nebenbei auch noch ein wenig in der Regionalliga kicken möchte. Und es macht sicherlich Spaß, in dieser Mannschaft zu spielen“, freut sich der gebürtige Rother auf die kommende Saison im gelbschwarzen Trikot. Welchen Studiengang hat er sich ausgesucht? „Ich habe mich für Sportökonomie beworben – und ich glaube schon, dass das klappt.“

Derzeit ist Jainta auf Reha. Ende April zog er sich einen Außenbandanriss zu, das Saisonende erlebte er an Krücken. „Doch der Heilungsprozess schreitet gut voran. Ich kann schon wieder Rad fahren. Mit dem Trainingsauftakt wird es zwar noch nicht klappen, doch Anfang, Mitte Juli greife ich wieder an“, ist Jainta überzeugt.

Vom SC 04 Schwabach wechselte Jainta zur Saison 2011/12 nach Ingolstadt, wo er in der vergangenen Saison sogar zuweilen zum Kader des erfolgreichen Bundesliga-Aufstiegsteams des FC 04 gehörte. Insgesamt 71 Regionalligaspiele bestritt der Mittelfranke für die Schanzer, erzielte als Verteidiger sieben Tore. Bemerkenswert:Er fing sich in dieser Zeit nur neun Gelbe Karten ein und wurde nie des Feldes verwiesen.

Aufrufe: 09.6.2015, 22:40 Uhr
Herbert Steininger / NKAutor