2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Augen zu und durch: Karadeniz-Kicker Ismet Senel (links) im intensiven Kopfballduell mit dem Bretzenheimer Kemal Serikaya.
Augen zu und durch: Karadeniz-Kicker Ismet Senel (links) im intensiven Kopfballduell mit dem Bretzenheimer Kemal Serikaya.

Verletzung überschattet 3:0

Karadeniz bezwingt Bretzenheim überraschend klar

BAD KREUZNACH. Mit einem 3:0 (1:0)-Heimsieg gegen den Bezirksliga-Konkurrenten FSV Bretzenheim zogen die Fußballer von Karadeniz Bad Kreuznach in die zweite Runde des Bitburger-Verbandspokals ein. Nach einer guten Stunde Spielzeit brachte eine schwere Verletzung von Ahmet Kaya eine fast 30-minütige Unterbrechung, von der sich die Platzherren aber nicht verunsichern ließen.

In der ersten Halbzeit lieferten sich zwei nicht gerade hochmotivierte Teams im regnerischen Salinental einen müden Kick mit wenigen Höhepunkten. Auf beiden Seiten stockte das Aufbauspiel, sodass 15 bis 20 Meter hinter der Mittellinie meist Endstation war. Chancen ergaben sich nur für die Gastgeber, wenn die FSV-Hintermannschaft mal unaufmerksam war. So resultierte auch das 1:0 aus einem Geschenk von FSV-Innenverteidiger Simon Walser, der die Schnelligkeit des Karadeniz-Angreifers Mathias Münch unterschätzte und einen Ball zu seinem Torwart Benjamin Groß durchlaufen lassen wollte. Doch Münch sprintete dazwischen, spielte den Ball an Groß vorbei und schob ihn anschließend ins leere Tor (26.).

Karadeniz-Kapitän Ali Az Taeife hätte in einer ähnlichen Situation das 2:0 nachlegen können, verfehlte nach Hakenvorlage von Münch aus 16 Metern jedoch den leeren Kasten (33.). Deutlich sicherer präsentierte sich die Kreuznacher Hintermannschaft, die aus dem Spiel heraus nichts zuließ, sodass die Gäste nur bei Standards zu einigen – allerdings ungefährlichen – Szenen im gegnerischen Strafraum kamen.

Auch die erste Chance der zweiten Halbzeit ergab sich nach einem Zuspiel von Münch. Auf der linken Seite waren die Gastgeber frei durch und scheiterten an Groß (54.). In der Folgezeit musste der FSV-Keeper noch weitere Rettungstaten zeigen, wohingegen seine Sturmabteilung weiter ohne ernsthaften Abschluss blieb.

Zehn Minuten vor Ende vor dem Ende sorgte Mathias Münch für die Vorentscheidung, zog sich damit aber den Unmut von Gästetrainer Tuncer Köken zu. „Das war unfair, denn sie haben weitergespielt, als einer unserer Spieler verletzt an der Mittellinie lag. Letztlich hat Karadeniz aber verdient gewonnen. Wir haben zwar gut mitgespielt, haben den letzten Pass oder den Abschluss aber nicht hingekriegt.“ Kurz vor Schluss besorgte Bahri Bayir mit einem Konter noch den 3:0-Endstand.



Aufrufe: 02.8.2016, 08:00 Uhr
Dirk WaidnerAutor