2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Trägt auch im kommenden Jahr das blaue Trikot: Alexander Marzeion (r.). Er ist bei den Upsprungern eine feste Größe.
Trägt auch im kommenden Jahr das blaue Trikot: Alexander Marzeion (r.). Er ist bei den Upsprungern eine feste Größe.

Upsprunge ohne ausgesprochenes Ziel in die Vorbereitung

Gestandene Stammspieler verlassen den Sportverein, wer kommt im Gegenzug? - Die wichtigsten Informationen rund um die Vorbereitung des SV Hederborn Upsprunge

Es war eine Saison, die in die Statistik eingehen wird - nicht mehr aber auch nicht weniger. Mit dem sechsten Platz kann der SV Hederborn Upsprunge aber mit Blick auf die vergangene Spielzeit zufrieden sein, denn diese war von zahlreichen Verletzungen geprägt. Oft ging man personell auf dem Zahnfleisch. Wie es in der kommenden Saison aussehen wird, hat der neue Trainer Andreas Hagenbrock verraten.

"Die Verletzten müssen sich alle vollständig regenerieren und müssen wir ans Laufen kriegen. Dann können wir von einer geschlossenen Einheit reden. Von einem Saisonziel ist daher erstmal nicht die Rede", unterstreicht Hagenbrock den Fokus auf gesundes Personal. Aus der Jugend rücken zwei bis drei Spieler in die erste Mannschaft. Bereits fix sind drei weitere Verpflichtungen. Stürmer Marvin Weber kommt aus Verne und hat in der letzten Saison 13 Tore erzielt. Mit Tim Meissner kommt ein weiterer Stürmer aus Salzkotten nach Upsprunge. Für das Mittelfeld und die Abwehr wurde der vielseitig einsetzbare Timo Massmann vom SC Espeln geholt. "Von allen Neuzugängen haben wir eine gewisse Erwartungshaltung, da jeder seine individuellen Stärken einbauen kann", so Hagenbrock.

Schwer zu kompensieren werden die Abgänge einiger Stammspieler. Alexander Ewers wechselt aus beruflichen Umständen zum Heimatverein RW Alfen. Björn Pilzecker wird als Spielertrainer in Brenken anheuern. Sven Dörben und Manuel Jürgenliemke beenden ihre Karriere und stehen dem SV Upsprunge nicht mehr zur Verfügung. "Über die Bezirksliga braucht man erstmal nicht reden. Der Neuaufbau mit einem Abschluss zwischen Platz 5 bis 9 wäre schon gut", ordnet der Upsprunge-Trainer die Situation sehr realistisch ein. Nach einer ordentlichen Hinrunde in der letzten Saison, ging die Leistungskurve in der Rückrunde runter, was aber auf Verletzungen und den eng gestrickten Kader beruht.

Schützenfest und Urlaub beeinflussen Vorbereitungsplan

Übliche Starttermine in die Vorbereitung ist die erste bzw. zweite Juli-Woche. Beim SV Upsprunge beginnt die Vorbereitung indes schon am 01.Juli. Wieso das so ist, verrät Trainer-Hagenbrock, "Wir starten daher so früh, weil einige im Urlaub sein werden und wir auch noch das Schützenfest einplanen. Daher der außergewöhnlich frühe Start".

Interessante Testspiele kann der SV Upsprunge durchaus vorweisen. Mit dem BV Bad Lippspringe misst man sich gegen einen Landesligisten. Dann sind zwei weitere Tests gegen die Bezirksligisten Westenholz und dem Lokalrivalen aus Salzkotten geplant. Im Kreispokal trifft man auf den A-Liga Aufsteiger aus Husen/Henglarn. Eine geringe Anzahl an Testspiele ist somit geplant. Sehr wahrscheinlich eine Maßnahme, um Verletzungen vorzubeugen.
Aufrufe: 015.6.2016, 12:00 Uhr
Bahho KaraAutor