2024-06-06T14:35:26.441Z

Interview
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

"Unser Peter war einfach überragend"

Der SSV Aalen im FuPa-Sommerteamcheck zur Saison 2021/22.

Die Headline zeigt es schon: Hans-Peter Bauer, Abteilungsleiter Fußball aktiv beim SSV Aalen weiß genau, bei wem er sich zu bedanken hat. Denn nach Jahren und Jahrzehnten "bei Wind und Wetter an der Seitenlinie" hat sich Peter Brenner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Doch auch sportlich hat der SSV einige Neuigkeiten zu vermelden. Neben einigen teils namhaften Neuzugängen testeten die Aalener unter anderem im Stadtderby gegen den großen Regionalligisten.

Wie ist das Team mit der langen Pause umgegangen? (gab es z.B. ein digitales Training, haben sich Spieler zu zweit zum Joggen getroffen etc.?)

Es war sehr schwierig für alle Beteiligten mit der Ungewissheit, ob es weitergeht oder nicht, umzugehen. Ab Februar wurde dann vom Trainerteam auch digatels Training beziehungsweise Anweisungen ausgegeben, die die Spieler dann selbständig oder zu zweit abgearbeitet haben. Einmal Wöchentlich wurde eine Videokonferenz abgehalten, um den persönlichen Kontakt zu den Mitspielern nicht zu verlieren.

Was war in dieser Zeit eure größte Sorge in Bezug auf die Mannschaft?

In Bezug auf die Mannschaft gab es eigentlich keine Sorgen, lediglich der weitere Verlauf der Saison machte Sorgen.

Werden diese zwei so völlig unbefriedigend verlaufene Saisons über längere Zeit hinweg ihre Spuren hinterlassen?

Das ist momentan schwer zu sagen. Im Moment entsteht bei mir der Eindruck, dass durch die lange Pause der Hunger auf Fußbal, besonders in den Jugendmannschaften, gestiegen ist. Wir haben im Moment einen enormen Zulauf an neuen Jugendspielern.

Gibt es Zu- oder Abgänge in der Mannschaft und/oder dem Trainerteam?

Wir haben mit Heiko Richter und Jürgen Noder ein neues Trainerteam. Die weiteren Neuzugänge lauten:

Emir Basaran (TSG Abtsgmünd), Robin Legat ( SV Waldhausen), Brian Irebor, Clemens Schmid, Anil Gündogdu (alle DJK Schwabsberg/Buch), Semir Velagic, Tobias Zeller (FV 08 Unterkochen), Raphael Fröbe (TV Steinheim), Bartosz Wolff (FC Matzenbach)

Zwei Spieler haben unseren Verein auch verlassen: Moritz Leis (SVG Fachsenfeld) und Jona Zimmermann (ASV Bildechingen)

Wie sieht bei euch die Vorbereitung aus und worauf liegt dabei der Schwerpunkt?

Nach der langen Pause liegt der Schwerpunkt am langsamen Heranführen aller Spieler auf das Leistungsniveau vor dem Abbruch der Saison und der Integration der neuen Spieler.

Gegen welche Teams testet ihr?

Wir teste(te)n gegen den TSV Essingen (Verbandsliga), VFR Aalen (Regionalliga), TV Herlikhofen (KLA), SV Lautern (KLA), FC Schechingen (KLA), Spfr Bühlerzell (BZL), SC Unterschneidheim (KLA)

Wie lautet eure Zielsetzung für die neue Saison?

Aufgrund von 5-7 Absteigern in der Bezirksliga kann die Zielsetzung nur Klasenerhalt lauten.

Glaubt ihr daran, dass die Spielzeit 2021/22 ganz durchgezogen werden kann?

Das ist schwer zu sagen. Aber aufgrund dessen, dass bereits viele geimpft sind, hege ich die Hoffnung, eine Saison ohne Abbruch zu spielen.

Auf welche Spiele freut ihr euch ganz besonders?/Gibt es besondere Highlights, also (zumindest geplante) Feiern, Jubiläen, Aktionen...?

Der SSV wird dieses Jahr 120 Jahre alt. Aufgrund dessen freuen wir uns auf das Jubiläumsspiel gegen den Nachbarn VFR Aalen, der seinen 100-jährigen Geburtstag feiert. Ferner freuen wir uns darauf, sonntags wieder auf dem Platz stehen zu dürfen.

Habt ihr „stille Helden“ in eurer Mannschaft oder im Verein, denen ihr an dieser Stelle mal „Danke“ sagen wollt?

Unser stiller Held heisst Peter Brenner und stand zig Jahre unermüdlich bei Wind und Wetter an der Seitenlinie. Er ist mittlerweile 75 Jahre alt und hat sich seinen Ruhestand von der Seitenlinie redlich verdient. Unser Peter war einfach überragend und er war weit über die Grenzen des Kreises bekannt.

Wer aus eurem Team wird mit den häufigsten Nominierungen in der FuPa-Elf des Tages „Spieler der Saison“?

Da wir eine sehr ausgeglichne Leistungsdichte haben, ist es schwer, eine Prognose zu stellen. Am beten stehen am Ende so viele wie möglich in der Fupa Elf des Tages.

Aufrufe: 026.8.2021, 09:00 Uhr
Michael FeindertAutor