2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Im ersten Jahr seiner Tätigkeit als Trainer beim TuS Mützenich peilt Achim Sarlette (stehend rechts) mit seinem Team einen einstelligen Tabellenplatz an.Foto: Alfred Mertens
Im ersten Jahr seiner Tätigkeit als Trainer beim TuS Mützenich peilt Achim Sarlette (stehend rechts) mit seinem Team einen einstelligen Tabellenplatz an.Foto: Alfred Mertens

Unruhige Saison ist abgehakt

Bei Fußball-B-Ligist TuS Mützenich hofft man, zwei schmerzhafte Abgänge mit sechs Neuzugängen kompensieren zu können. Ziel ist einstelliger Platz.

Sowohl im sportlichen wie auch im persönlichen Bereich verlief die Spielzeit 2016/2017 nicht nach den Vorstellungen der Verantwortlichen des TuS Mützenich. Abschließend landete die Mannschaft mit dem siebten Rang im Niemandsland der Tabelle. Die Erwartungen konnten nicht erfüllt werden.
„Ich habe mir von der zurückliegenden Spielzeit etwas mehr versprochen. Sicherlich mussten wir berufs- bzw. verletzungsbedingt mit einem ziemlich dezimierten Kader auskommen, jedoch hätte ich mich schon eher mit einer Platzierung unter den ersten fünf Mannschaften anfreunden können. Das Ziel, als bestes Eifeler Team in der Tabelle abzuschließen, konnten wir ebenfalls nicht erreichen, wobei ich dieses Vorhaben als nicht für zwingend wichtig halte. Eigentlich sehe ich meine Mannschaft immer in der Pflicht, in der Kreisliga B in der oberen Tabellenregion mitzumischen“, resümierte Mützenichs 1. Vorsitzender Erwin Sauer die zurückliegende Spielzeit.

Darüber hinaus galt es, im Verlaufe der Rückrunde die Trennung von Trainer Stefan Carl und Teammanager Helmut Poth aufzuarbeiten. „Bei uns im Verein haben die Geschehnisse schon einen gewaltigen Donnerschlag ausgelöst. Nachdem über das Ganze mittlerweile Gras gewachsen ist, ist es wichtig, dass sich alle Parteien auch wieder in die Augen schauen können“, erinnert sich der 1. Vorsitzende nicht gerne an die internen Vorkommnisse.

Als neuen Trainer verpflichtete der TuS Mützenich Achim Sarlette (48), der mit seinem 28-köpfigen Kader am 16. Juli in die Vorbereitung auf die am 27. August mit einem schweren Auswärtsspiel bei Blau-Weiß Aachen-Burtscheid beginnende Spielzeit 2017/18 startete.

„Die 2. Mannschaft ist immens wichtig für unseren Verein.“
Erwin Sauer, Vorsitzender des TuS Mützenich

Bei der 6. Auflage des Robert-Löhrer-Gedächtnis-Cups in Eicherscheid erreichte die Mannschaft nach Erfolgen über den SV Nordeifel (5:0) und den TuS Lammersdorf (2:1) das Endspiel. Hier unterlag der TuS der zweiten Mannschaft des SV Breinig erst im Elfmeterschießen mit 5:6.

In einem Testspiel auf heimischem Gelände bezwang der TuS den Ligakonkurrenten Eintracht Kornelimünster nach Treffern von Mario Casselmann und Marcel Schillings mit 2:1.

In der ersten Runde des Kreispokals erwartete der TuS am Sonntag den FC Stolberg, der in der neuen Spielzeit in der gleichen Spielklasse wie die Grün-Weißen beheimatet ist.

Rückkehrer und A-Junioren

Mit den beiden Rückkehrern Julian Saar und Jan Peter Fassbender (beide Spielgemeinschaft Monschau/Imgenbroich), den von den A-Junioren der Spielgemeinschaft Monschau/Mützenich/Imgenbroich in den Seniorenbereich wechselnden Dominik Call und Sascha Ungermann sowie den aus Guinea geflüchteten Sylla Aboubacar und Kande Mamadou stehen sechs neue Akteure im Aufgebot des TuS. Mit Martin André (zum Ligakonkurrenten FC Stolberg) und Max Martin Stracke, den es wegen seines Studiums zum SV Deutz 05 zieht, verlassen zwei gute Akteure die Mützenicher Mannschaft. „Ich hoffe, dass wir durch die Rückkehrer und die Nachwuchsspieler die Abgänge in etwa kompensieren können. Sylla Aboubacar und Kande Mamadou hinterlassen im Training einen guten Eindruck. Die Integration macht Fortschritte und ich werde sehen, ob man die beiden für die Zukunft im Kader einbauen kann. Darüber hinaus erhoffe ich mir, dass wir noch den einen oder anderen weiteren Neuzugang präsentieren können“, sieht Sarlette noch Handlungsbedarf.

Christian Schmitz steht dem Coach nach einer Kreuzbandverletzung erst nach der Winterpause wieder zur Verfügung, während sich Michael Claßen (Bandscheibenvorfall) schon wieder im Aufbautraining befindet.

Achim Sarlette peilt mit seiner Mannschaft einen einstelligen Tabellenplatz an. „Ich möchte mit der Truppe ein aggressives Spielsystem einstudieren. In den Begegnungen gegen die vermeintlichen Topfavoriten strebe ich an, diese etwas zu ärgern. Mit der Trainingsbeteiligung bin ich sehr zufrieden. Im Hinblick auf die Taktikschulung befinden wir uns auf einem guten Weg. In der kompletten Vorbereitung stehen mir die Akteure der ersten und zweiten Mannschaft zur Verfügung, wobei ich gewisse Übungen nur mit der Ersten einstudiere“.

Den FC Stolberg, Eintracht Kornelimünster und Borussia Brand zählt Sarlette zu den Mannschaften, die die vorderen Plätze unter sich ausmachen werden. „Für eine Überraschung kann meines Erachtens unser Auftaktgegner Blau-Weiß Aachen-Burtscheid sorgen.“

Spielerkader und das Funktionsteam des TuS

Das Aufgebot des TuS Mützenich für die Saison 2017/2018:

Tor: Martin Koch, Julian Saar;

Abwehr: Hendrik Böttcher, Holger Huppertz, Simon Krebs, Michael Roder, Christian Schmitz, Sascha Ungermann, Markus Völl, Tino Volpatti;

Mittelfeld: Sylla Aboubacar, Tim Bardenheuer, Philipp Braun, Michael Claßen, Max David, Philipe de Croon, Andreas Genthe, Marco Gombert, Mirco Klee, Kande Mamadou, Marcel Schillings, Dominik Weishaupt;

Angriff: Dominik Call, Mario Casselmann, Jan Peter Fassbender, Sandro Kaussen, Fabian Schleth, Florian Sommer;

Trainer: Achim Sarlette; Co- und Torwarttrainer: Ingo Apfelbaum; Betreuer: Henning Maas, Mario Steffens; Fußball-Obmann: Thomas Völl; Physiotherapeutin: Tanja Krings.

Aufrufe: 021.8.2017, 13:00 Uhr
Alfred Mertens | AZ/ANAutor