2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Ungeschlagen in die Pause?

"Herbstmeister" Usingen bestreitet schon heute letztes Spiel des Jahres 2014 +++ Auch Neu-Anspach heute im Einsatz

HOCHTAUNUS - (dio/anr). Geht der Spitzenreiter ungeschlagen in die Winterpause? Bereits das letzte Spiel des Jahres 2014 steht am heutigen Freitagabend für die Usinger TSG in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West auf dem Plan. Um 20.15 Uhr ertönt der Anpfiff zum Gastspiel beim Tabellenfünften SG Bornheim/GW Frankfurt.

Ebenfalls heute Abend (um 20 Uhr) tritt der auf Platz sieben rangierende FC Neu-Anspach in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West zum drittletzten Spiel des Jahres beim Tabellennachbarn Spvgg Griesheim (Sechster) an. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Loos will nach der knappen und unglücklichen Niederlage im Derby in Usingen an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen und mit einer schnellen Führung etwas Zählbares mitnehmen.

SG Bornheim/GW Frankfurt – Usinger TSG (Freitag, 20.15 Uhr): „Herbstmeister“ Usingen freut sich auf die nahende Winterpause. Nach dem heutigen Gastspiel ist die UTSG nämlich zwei Mal in Folge durch die Mannschaftsrückzüge vor der Saison spielfrei und hat damit die letzten 90 Punktspiel-Minuten des Jahres 2014 vor sich. „Wir wollen diese grandiose Hinrunde positiv abschließen und gehen voller Selbstvertrauen in dieses Spiel“, sagt UTSG-Trainer Leo Caic.

Den vergangenen 1:0-Sieg über den FC Neu-Anspach bezeichnet Caic als „ein typisches Derby.“ In der ersten Hälfte hätten beide Teams verkrampft agiert, doch nach der Pause habe seine Mannschaft gezeigt, warum sie Spitzenreiter ist und Neu-Anspach deutlich dahinter liege. „Wir waren fitter und frischer. Was gefehlt hat nach dem Seitenwechsel, war ein schnelleres Tor. Doch wir haben es ja dann noch gemacht“, so Caic, der die von einigen Zuschauern geäußerte Kritik nicht nachvollziehen kann: „Es geht nicht darum, unbedingt schön zu spielen. Es geht darum, erfolgreich zu sein.“

Den heutigen Gegner bezeichnet der Usinger Trainer als „nach Vatanspor und Neu-Anspach in der ersten Hälfte stärksten Gegner“. Zwar sei sein Team im Hinspiel klar besser gewesen, doch die sechs Tore Differenz von damals sei Bornheim nicht schwächer. „Das ist ein starkes Team, doch ich habe auch Schwächen bei ihnen gesehen, die wir nutzen wollen.“

Nicht mit dabei sind die im Derby gegen Neu-Anspach ohne Gegnerverschulden verletzten Nicolai Dörnte (Kreuzbandriss: Caic: „Ich rechne in dieser Saison nicht mehr mit ihm. Sehr schade, denn er hat sich toll entwickelt und ist für mich der beste Linksverteidiger der Liga“) und Nils Arne Wielpütz (Bänderriss in der Schulter, es droht eine OP). Nach den Langzeitausfällen von Liebig und Pauly zwei weitere personelle Rückschläge also.

Vorerst letztmals im UTSG-Trikot wird Patrick Lerch auflaufen, der sich bald für ein halbes Jahr nach Australien aufmacht. „Das sind fünf Stammspieler“, so Caic. „Mal schauen, was in der Winterpause an Neuverpflichtungen geht. Wir müssen was tun. Klar ist aber, dass die Spieler nicht nur sportlich, sondern vor allem auch menschlich zu uns passen müssen. Ich bin diesbezüglich aber guter Dinge.“ Nach dem heutigen Spiel wird das Usinger Gruppenliga-Team aber nicht gleich die Füße hochlegen, sondern noch drei Wochen „mit viel Spaß trainieren“, sagt Caic.“ „Bis zum Ende der Spiele unserer Reserve, die wir hier und da unterstützen wollen.“

Auf Abwehr ist Verlass

Spvgg Griesheim – FC Neu-Anspach (Freitag, 20 Uhr): Für den FC gilt es, den zweitbestenSturm der Liga zu stoppen. Die Gastgeber weisen eine makellose Bilanz von fünf Siegen aus den vergangenen fünf Spielen auf. Neu-Anspachs Coach Jürgen Loos ist trotz der Schwere der Aufgabe optimistisch und hofft darauf, dass seine Elf endlich ihre Torchancen konsequenter verwertet: „Wir wollen früh in Führung gehen und können uns auf unsere Abwehr verlassen, die in Usingen eigentlich nichts zugelassen hat.“

Loos erinnert daran, dass man bei der UTSG das erste Auswärtsspiel der Saison überhaupt verloren habe: „Es gilt, sich gut aus der Affäre zu ziehen und bis zur Winterpause noch drei oder vier Punkte zu holen.“ Allerdings findet die notgedrungene Personalrotation auch heute Abend kein Ende. Denn neben Michael Riemann (gesperrt) und Manuel Müller (Handbruch) fehlen nun auch Eric Becker (Operation) sowie wahrscheinlich Marco Weber (Knöchelverletzung). Auch der Einsatz von Eric Renno (Fußprellung) ist noch offen. Jedoch war die SGA auch gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter Usingen personell gehandicapt. Man hofft nun im FC-Lager, dass sich die Mannschaft erneut achtbar und diesmal auch erfolgreich verkaufen kann.

Aufrufe: 021.11.2014, 11:51 Uhr
Usinger AnzeigerAutor