2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht

Ungefährderter Auswärtssieg

FC Stern München Damen II

null

Am Sonntag reiste die 2. Damenmannschaft des FC Stern nach Gmund am schönen Tegernsee zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde.

Nachdem am vergangenen Wochenende gegen Traunstein die ersten 30 Minuten verpennt wurden, stellte das Trainerteam Hagenbach/Dosch die Mannschaft dementsprechend ein.

Von Beginn an ging es spielerisch nur in eine Richtung. Bereits in den ersten Minuten wurden hochkarätige Großchancen schön herausgespielt, jedoch leichtfertig vergeben. So dauerte es eine Viertelstunde, bis Knecht nach schönem Doppelpass mit Gieseke zum 1:0 einschieben konnte. Es folgten weitere hochkarätige Chancen für die Damen aus der Landeshauptstadt. Ein doppelter Lattenknaller in einer Spielsituation (Pfennig und Kneifel), zahlreiche Ecken und etliche Torschüsse verfehlten das Ziel knapp. So konnte Gieseke erst in Spielminute 40 den Vorsprung auf 2:0 ausbauen. Nach großem Durcheinander im Gmunder Strafraum drückte Sie das Leder hinter die Linie. In den ersten 45 Minuten war unsere Torfrau Maahs beschäftigungslos und genoss das schöne Frühlingswetter.

Nach dem Seitenwechsel stellte Dosch auf 4 Positionen um. Die eingewechselten Spielerinnen waren von Beginn an im Spiel und so konnte Moldenhauer einen wunderschönen Pass auf die auffällige Gieseke spielen, die aus halblinker Position in der 50. Spielminute den Ball über die starke Torfrau lupfte. Es folgten weitere Großchancen. Wiederum war das Aluminium im Weg (insgesamt 6 mal) oder die Torfrau der Gmunder. Jedenfalls vergaben die Sterne in dieser Phase mehrere „100 Prozentige". Besser machte es Knecht. Nach toller Vorarbeit von Lex lief Sie in den 16er und verarbeitete einen hohen Flugball gekonnte zum 4:0. Den aufopferungsvoll kämpfenden Gmundern, die krankheitsbeding nur mit 10 Spielerinnen antreten konnten, ging langsam die Luft aus und so konnte nur 2 Minuten später die engagierte Moldenhauer nach Zuckerpass von Günther zum 5:0 einschieben. Die Sterne ließen schön den Ball laufen und gaben den Gegnern fast keine Möglichkeit zu einer Torchance. Ein individueller Fehler veranlasste das Ehrentor der Gastgeberinnen 10 Minuten vor Schluss. Die hoch aufgerückte Abwehrkette der Sterne wurde überlaufen und im 1 gegen 1 ließ die Gmunder Stürmerin unserer Torhüterin Maahs keine Chance. 5:1 war dann auch der Endstand.

Fazit: Ein über weite Strecken des Spiels dominantes Agieren der Münchnerinnen. Einziger Negativfaktor ist die mangelnde Chancenverwertung. Das muss am kommenden Sonntag gegen Waldkraiburg besser gemacht werden.

Aufrufe: 019.4.2016, 15:02 Uhr
Florian DoschAutor