2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Die Hürde genommen, die Punkte verloren: Michael Puck (FC Neu-Anspach II) lässt hier zwar Alessandro Cavalera (SF Friedrichsdorf) aussteigen, am Ende behalten die Sportfreunde jedoch die Oberhand. 	Foto: Breier
Die Hürde genommen, die Punkte verloren: Michael Puck (FC Neu-Anspach II) lässt hier zwar Alessandro Cavalera (SF Friedrichsdorf) aussteigen, am Ende behalten die Sportfreunde jedoch die Oberhand. Foto: Breier

»Unfitter« Mesut Kaya rettet den Punkt

KREISOBERLIGA HOCHTANUS: +++ Ay Yildizspor erkämpft 2:2 gegen FC Weißkirchen / Usinger TSG II und FC Neu-Anspach II verlieren +++

Verlinkte Inhalte

FC Ay Yildizspor Usingen – FC Weißkirchen 2:2 (0:2): Ohne die Youngster Ersin Kaya (Verdacht auf Innenbandschaden) und Enes Baltaci (Bänderverletzung) erreichten die ersatzgeschwächten Türken nach einem 0:2-Rückstand noch ein 2:2-Remis gegen den Gast aus Weißkirchen. „Das Unentschieden ist definitiv für uns verdient“, freute sich Gastgeber-Obmann Pedro Ribeiro über die beiden späten Tore. Per Kopfball brachte Philipp Göbel den Gast mit 1:0 in Front (36.), nur drei Minuten später erhöhte völlig freistehend Pierre Kraus zum 2:0-Pausenstand. Nach dem Wechsel brachten die Hausherren mit Yakup Baki und Mesut Kaya zwei Routiniers und trotz fehlender Fitness sorgte Kaya vier Minuten vor dem Ende aus dem Getümmel heraus für den 1:2-Anschlusstreffer und rüttelte sein Team noch einmal wach. Und wahrhaftig: Eine Minute vor dem Ende flankte der Torschütze noch einmal maßgerecht, Cengiz Ebren grätschte in die Flanke und markierte den umjubelten 2:2-Ausgleichstreffer. Noch einmal Ribeiro: „Dank Mesut Kaya haben wir wenigstens noch einen Zähler geholt.“ In der Nachspielzeit sah Weißkirchens Umut Kaya wegen Meckerns die Ampelkarte.

FC Ay Yildizspor Usingen: La Terra; Ebren, E. Devecier, Morschhäuser, Parmaksiz, Murat Kaya, Djamshedzad, Ö. Devecier, Durak, Rossner, Moses (Sancar, Baki, Mesut Kaya).

FC Weißkirchen: Voigt; Göbel, Seeger, Kaakaa, Fuchs, Grossmann, Mau, Tesfaldet, Kraus, Simunec, Petricevic (Kaya, Federico, Disso).

Usinger TSG II – SV Seulberg 1:2 (1:0): Von einem verdienten Sieg seiner Elf berichtete Seulbergs Coach Lars Canenbley: „Wir haben in der ersten Hälfte gut verschoben. Die Usinger sind ohne jegliche Torchance geblieben. Leider waren wir offensiv nicht konsequent genug.“ So scheiterten für den SVS Tim Junghahn und Jannis Bornschein. Eine Minute vor dem Seitenwechsel fiel aus dem Nichts der Führungstreffer der UTSG: Einen herrlichen Pass in die Schnittstelle der Viererkette nahm Benito Gonzalez Torres auf und traf zum 1:0-Pausenstand. Nach dem Wechsel legten die Gäste noch eine Schippe drauf und bereits in der 50. Minute markierte Bornschein aus 16 Metern den 1:1-Ausgleichstreffer. 20 Minuten vor dem Ende fiel der Siegtreffer der Seulberger, als Bornschein im Strafraum gefoult worden war. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Junghahn ganz souverän – er verlud UTSG-Keeper Patrick Wehner und schickte diesen in die andere Torecke.

Usinger TSG II: Wehner; Brück, Bank, Berghof, M. Blumhagen, J.Sachs, Schiesser, Danielzik, R. Sachs, Waschkau, Bieker (Ahmadi, Piechota, Gonzalez Torres).

SV Seulberg: Voigt; S. Prochatzki, O. Nürnberger, Jockel, Theile, Junghahn, Slawinski, Bornschein, Akan, Schmidt, Horn (D. Prochatzki, Piston, Hoyer).

FC Neu-Anspach II – Sportfreunde Friedrichsdorf 1:3 (0:2): „Der Sieg der Sportfreunde geht in Ordnung, wir sind nach dem frühen Gegentor nie ins Spiel gekommen“, resümierte FCA-Sprecher Sebastian München. Bereits in der 2. Spielminute nutzte Muhamet Aliaj einen Anspacher Abwehrfehler und überwand Keeper Alexander Schmidt zum 1:0. Als dann Anspach etwas mehr Druck entfachen wollte, schlugen die Sportfreunde abermals eiskalt zu. In der 19. Minute traf Alessandro Cavalera aus 16 Metern Entfernung zum 2:0 der Gäste. Erstmals mit dem lange verletzt fehlenden Neuzugang Christian Füssel im Mittelfeld, kontrollierten die Gäste die Szenerie. Bei einigen Anspacher Weitschüssen zeigte sich zudem der neue SF-Keeper Sebastian Fliess auf dem Posten. Neun Minuten nach Wiederbeginn sorgte Anspachs Keeper Schmidt für die endgültige Entscheidung: Nach einem Eckball von Erhan Gök boxte er sich das Leder zum 0:3 selbst ins Tor. Aliaj mit einem Pfostenschuss hätte noch einen weiteren Treffer draufsetzen können, ehe neun Minuten vor dem Ende Paul Paulsen mit einem Schuss ins lange Eck für den Ehrentreffer sorgte. In der 83. Minute sah der Friedrichsdorfer Pedram Ghazahnfari die Ampelkarte wegen Meckerns.

FC Neu-Anspach II: Schmidt; Lezius, Tillmann, Puck, Aygün, Becker, Saco Hidalgo, Selzer, Zimmermann, Jonjic, Adam (Paulsen, Zamanyan, Röhn).

Sportfreunde Friedrichsdorf: Fliess; Cela, Bakan, Ghazahnfari, Füssel, Dalhoff, Gök, Krieg, Cavalera, Aliaj, Wenk (Selmanaj, Gyamfi, Juricic). (hy)



Aufrufe: 03.10.2017, 08:00 Uhr
Usinger AnzeigerAutor