2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Ordentlich gespielt, aber nicht belohnt: Bodenheim (links, Enrico Gottwald im Zweikampf mit Patrick Brechtel) muss in der Tabelle inzwischen auch nach unten schauen.	Foto: hbz/Michael Bahr
Ordentlich gespielt, aber nicht belohnt: Bodenheim (links, Enrico Gottwald im Zweikampf mit Patrick Brechtel) muss in der Tabelle inzwischen auch nach unten schauen. Foto: hbz/Michael Bahr
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Und wieder ein gebrauchter Tag

Landesligist VfB Bodenheim verliert 1:3 gegen Rülzheim +++ Adem Kaya und Carlos Stabel müssen angeschlagen raus

BODENHEIM. Mit 1:3 (0:1) Toren hat der VfB Bodenheim sein letztes Hinrundenspiel in der Fußball-Landesliga Südwest-Ost gegen den SV Rülzheim aus der Spitzengruppe verloren. Ein Heimspiel vor etwa 80 Besuchern, das die Mannschaft aus dem Mittelfeld der Tabelle aber nicht hätte verlieren müssen.

„Schade, dass wir uns in der zweiten Halbzeit nicht belohnen“, bedauerte VfB-Trainer Jürgen Collet auch ob schon vorher ausgelassener Chancen. „Aber das zweite Tor der Gäste ist einfach zu schnell gefallen.“ Nach dem frühen Führungstor der Südpfälzer, herausgespielt nach einer feinen Kombination und erzielt von Patrick Brechtel (4.), „haben wir uns zurückgekämpft und waren ab der 35. Minute am Drücker“, freute sich Collet zwischenzeitlich. „Aber wir machen eben auch zu viele Fehler, dann ist es schwer, ein Spiel zu gewinnen.“ Der Sieg der Gäste sei verdient, räumte er ein und bescheinigte den Gästen vor allem eine „brutale Offensive“. Seine Bodenheimer hatten auch Pech mit den frühzeitig wegen Verletzungen ausgeschiedenen Adem Kaya (31./Schlag gegen das Bein) und Carlos Stabel (46./Wade).

Bevor die starke Gäste-Offensive ein zweites Mal zuschlug, war den Rheinhessen aber der Ausgleich gelungen: Erst zwang VfB-Talent Calvin Faßnacht den Rülzheimer Keeper Sascha Pfirrmann zu einer Glanzparade, dann war Marco Bergmann mit einem Schuss aus rund 20 Metern zur Stelle und ließ dem Torwart keine Chance (63.). Aber nur zwei Minuten währte die Freude der Albansdorfer, dann gelang Marco Krucker aus einer ähnlichen Situation wie beim 1:1 die erneute Führung (65.). Rund fünf Minuten vor dem Abpfiff (85.), war derselbe Spieler erneut erfolgreich – nach schöner Vorarbeit seines Kapitäns Daniel Geiger.

VfB Bodenheim: Dörr – Kögler, Steinbrecher, Gottwald, Kari-Kari (68. Lang) – Stabel (46. Pinheiro) – Wein, Bergmann, Faßnacht, Loos – Kaya (31. Widera).



Aufrufe: 019.11.2017, 17:20 Uhr
Martin GebhardAutor