2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Daniel Lütkefedder (l.) erzielte den vermeintlichen Ausgleich.
Daniel Lütkefedder (l.) erzielte den vermeintlichen Ausgleich.

UFC-Pleite gegen die Holzpfosten

Paderborn unterliegt Schwerte / Video-Highlights von allen drei Partien der Paderborner Futsalteams

Wieder nah dran, aber letztendlich doch klar unterlegen – für die Futsaler des UFC Paderborn reicht es in dieser Saison einfach nicht, die ganz Großen so richtig zu ärgern. Am Samstag unterlag der UFC den Holzpfosten Schwerte zuhause mit 3:9 (1:3).

Wir haben in der Anfangsphase deutlich zu viel Respekt gezeigt und den Holzpfosten dabei zu stark die Initiative überlassen“, monierte Spielertrainer Dennis Hansmeier, „folgerichtig lagen wir dann auch mit 0:2 hinten.“ Nach einer Viertelstunde legte sein Team die Scheu etwas ab. Hansmeier selbst erzielte den Anschlusstreffer. Nachdem der UFC dann gute Ausgleichschancen vergab, trafen die Gäste nach einem unnötigen Ballverlust des UFC zwanzig Sekunden vor der Pause zum 1:3. „Wir sind dann stark aus der Halbzeit gekommen“, lobte Hansmeier. Peyman Gorji stellte auf 2:3, das die Holzpfosten mit dem 2:4 direkt beantworteten. Nach dem erneuten Anschlusstreffer durch Felix Assemian zum 3:4, erzielte kurz darauf Daniel Lütkefedder gar den Ausgleich, doch der Treffer wurde zurückgenommen. „Der Ball soll vorher im Aus gewesen sein. Für uns war es ein reguläres Tor“, haderte Hansmeier mit dieser Entscheidung. Der Favorit wackelte zu dieser Zeit, nutzte dann aber einen erneuten UFC-Patzer, um davonzuziehen. „Das 3:5 war der Todesstoß. Wir mussten dann extrem hohes Risiko gehen und wurden noch bestraft. Das Endergebnis gibt den Spielverlauf nicht wieder“, urteilte Hansmeier und ergänzte: „Wir haben gesehen, dass wir auch ein Team wie Schwerte in Gefahr bringen können, aber insgesamt reichen fünfzehn bis zwanzig gute Minuten einfach nicht.“



Derweil kassierte die Oberliga-Reserve im zweiten Saisonspiel die zweite Pleite. Beim 4:8 (4:4) gegen den FC Schwerte drehten Dennis Tille (2), Michael Beatrix und Simon Peters einen 0:3-Rückstand zur zwischenzeitlichen 4:3-Führung. Am Ende reichte es aber doch nicht.


Die Frauen sprangen vorrübergehend durch ein 8:2 (3:1) gegen Kleve an die Tabellenspitze. Susanne Werner (4), Rike Tolckmitt (2), Leila Friesen und Mareen Walbaum schraubten das Ergebnis in die Höhe.

Aufrufe: 05.11.2017, 12:45 Uhr
Manuel Schlichting / Foto: UFCAutor