2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

Überraschend in der Regionalliga

FuPa-Schnellcheck mit Jan Alexander Schmitz, Torwart des PCF Mülheim

Auch im Futsal wurden die Ligen aufgestockt, zur eigenen Überraschung findet sich der PCF Mülheim deshalb in der kommenden Saison in der Regionalliga-West wieder. Torwart Jan Alexander Schmitz findet deshalb, dass das Ziel erst einmal nur der Klassenerhalt sein kann - vor allem, da den Futsal die Corona-Pandemie seiner Meinung nach noch mehr beeinträchtigt hat als den Fußball.

Name: Jan Alexander Schmitz
Verein: PCF Mülheim
Liga: Futsal-Regionalliga-West
Funktion in der Mannschaft und/oder im Verein: Torwart & Ehrenamt

Welche Auswirkungen hatten die Pandemie und die Verbandsentscheidungen auf Eure sportlichen Ziele und Planungen?
Schmitz: Wir sind als Zweiter überraschend doch aufgestiegen, da die Futsal-Regionalliga aufgestockt wird. Dadurch kam es zu plötzlich wesentlich mehr Aufwand und Enthusiasmus. Sportlich war die Zeit für den Futsal noch schwerer als für den Fußball. Wir dürfen erst seit Mitte Juli wieder normal in der Halle trainieren und konnten über vier Monate nahezu nichts machen außer uns individuell fit zu halten.

Wie ist Euer Verein mit der Corona-Pause umgegangen? (Videochats, Online-Training, Challenges?)
Schmitz: Wir haben nichts dergleichen gemacht. Unser Trainer hat uns aber individuelle Trainingspläne mit Home-Workouts zukommen lassen, die jeder für sich selbst (nicht) abtrainiert hat.

Seit wann bzw. ab wann trainiert Ihr wieder? Wie sehr werden das Training und die Testspiele in Deinen Augen durch das Coronavirus beeinträchtigt?
Schmitz: Wir haben Mitte Juni angefangen mit dem Ball aber ohne Kontakt in Kleingruppen zu trainieren. Seit Mitte Juli trainieren wir wieder normal. Seit dieser Woche befindet sich die Mannschaft auch „offiziell“ nicht mehr in der Sommerpause und startet in die sechswöchige Saisonvorbereitung.

Welche Veränderungen gibt es im Team? (Trainerwechsel, Zugänge, Abgänge. Bitte immer neuen / alten Verein nennen)
Schmitz: Derzeit gibt es noch keine nennenswerten Veränderungen, es werden aber sicherlich noch Testspieler dazustoßen, die sich beweisen können.

Durch den vermehrten Aufstieg wegen des Saisonabbruchs gibt es mitunter sehr große Ligen. Wie bereitet sich Euer Verein und Euer Team auf diese Mammutaufgabe vor?
Schmitz: Für uns im Futsal ist die Aufstockung seit langem immer wieder gefordert worden. Nun wurde die Liga von 10 auf 14 Teams aufgestockt - das ist mehr als machbar.

Wie lautet Euer Saisonziel 2020/21?
Schmitz: Als Aufsteiger kann das Ziel nur der Klassenerhalt sein. Wir sind optimistisch!

Ist der angepeilte Saisonstart im September für Dich angemessen?
Schmitz: Ja. Ich denke, dass wir wieder hochfahren können. Durch die Aufstockung auf 14 hält man sich ja auch offen, sollte es zu einer erneuten Häufung von Infektionen kommen, eventuell nur eine Hinrunde zu spielen.

Was möchtest Du uns noch mitteilen?
Schmitz: Pusht den Futsal mal ein bisschen mehr über eure Kanäle. Sprecht mehr mit den Leuten. Ist ein geiler Sport und für gewöhnlich wird bei uns Pressearbeit als Segen und nicht als „nötiges Übel“ betrachtet.

Aufrufe: 016.8.2020, 09:00 Uhr
Stefan JanssenAutor