2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielvorbericht
F: Schmidt
F: Schmidt

U15 des JFV empfängt den Hamburger SV

Kampf um den Klassenerhalt

Für die U15-Regionalliga-Kicker des JFV Bremerhaven geht der Kampf um den Klassenerhalt morgen ab 14 Uhr weiter. Dann stellt sich der Hamburger SV auf dem Kunstrasenplatz im Speckenbütteler Park vor. Das Hinspiel verlor das Team von Ole Aldag und Birk Virkus nach großem Kampf mit 2:4. Auch im Rückspiel will der JFV alles geben.

„Im Hinspiel hatte uns ein abgefälschter Freistoß zum 2:3 kurz vor Schluss das Genick gebrochen. Danach sind wir dann noch ausgekontert worden“, erinnert sich JFV-Coach Aldag an den Auftritt in Hamburg. Dort verlor seine Mannschaft am Sonntag beim FC St. Pauli in der Nachspielzeit mit 1:2. „Die späten Gegentore ziehen sich bis dato durch die Saison. Das ist schade, da sich die Jungs nicht für den großen Aufwand belohnen können. Sie haben in Hamburg eine gute Visitenkarte abgegeben, aber der Ertrag ist dafür viel zu wenig“, bedauert Aldag.

Auf Punkte angewiesen
Der Coach hätte gegen den spielstarken HSV gern auf Naturrasen gespielt, doch der ist gesperrt. Beide Teams müssen punkten. Der Vorletzte JFV, der einen Sechs-Punkte-Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aufholen muss, sowie der Tabellenvierte, der sechs Punkte weniger auf dem Konto als Spitzenreiter Hannover 96 hat und bei einer Niederlage die Meisterschaft wohl abhaken kann. Aldag: „Wir müssen die Standards besser verteidigen und vor dem gegnerischen Tor kaltschnäuziger auftreten.“

Möglicherweise kann Offensivspieler Phillip Brouwer den JFV in den restlichen zwölf Partien weiterhelfen. Der Neuzugang hatte sich vor der Saison zum zweiten Mal das Handgelenk gebrochen und durfte mehr als ein halbes Jahr kein Fußball spielen.


Wusstet ihr schon? Bei FuPa bekommt ihr fürs Livetickern, fürs Filmen mit der YouSport-App und für das Bereitstellen von Bildergalerien Prämienpunkte, die ihr zum Beispiel gegen Gutscheine für den FuPa.shop (Fußball-Equipment, Fanartikel und mehr...) eintauschen könnt.



Aufrufe: 022.2.2019, 18:00 Uhr
Nordsee-Zeitung/vsAutor