2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Feierten den Finaleinzug: Jan Chorushij (links) und Leandro Ricker Rasteiro.
Feierten den Finaleinzug: Jan Chorushij (links) und Leandro Ricker Rasteiro. – Foto: Susanne Huber

U 19 nervenstark

VfL zieht in Braunschweig ins Finale ein

Osnabrück/Braunschweig Die U-19-Fußballer des VfL Osnabrück haben sich mit dem 6:4 (1:1) nach Elfmeterschießen bei Eintracht Braunschweig den Traum vom Niedersachsenpokal-Finale erfüllt. Am 26. Mai (Himmelfahrt) treffen sie in Barsinghausen im Endspiel auf den Sieger des zweiten Halbfinals zwischen JFV Nordwest und Hannover 96.

„Nach neun Jahren wieder mal im Finale, auch wenn wir heute nicht so gut gespielt haben: Für den Verein und die U19 ist es ein großer Erfolg“, freute sich VfL-Coach Kristopher Fetz über die Nervenstärke seiner Akteure.

Elfmeterschießen war in der vergangenen Woche Trainingsinhalt bei den Lila-Weißen gewesen. Nach regulärer Spielzeit mit wenigen Chancen hatte es 1:1 gestanden.

In der Schlussphase hatten sich die Ereignisse überschlagen. Der VfL wähnte sich durch Jan Chorushijs Heber zum 1:0 (90.+1) bereits am Ziel, doch mit der letzten Ecke kam der Gastgeber noch zum 1:1 (90.+6). „Die Jungs haben gesagt, dass sie den Ball auf der Linie geklärt haben“, ärgerte sich Fetz über die dramatischen Schlusssekunden, als eine vermeintlich VfL-Rettungstat fast den Sieg rettete.

Im Elfmeterschießen hielt VfL-Torwart Luca Böggemann den vierten Elfmeter. Beim VfL blieben alle cool, auch der letzte Schütze Jan Chorushij.

Aufrufe: 019.4.2022, 14:00 Uhr
Peter VorbergAutor