2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Auch wenn es oft noch an der Kondition fehlt, spielen die Erbes-Büdesheimer bislang eine starke Saison.  Archivbild: Wolff
Auch wenn es oft noch an der Kondition fehlt, spielen die Erbes-Büdesheimer bislang eine starke Saison. Archivbild: Wolff

TuS geht oft die Puste aus

Erbes-Büdesheims Trainer Stefan Groben bemängelt fehlende Grundlagenausdauer +++ Sonntag nach Gau-Bickelheim

Erbes-Büdesheim. Bereits in der Halbzeitpause ist der Puls bei der TuS Erbes-Büdesheim oft schon auf 180. Das hat nicht unbedingt mit der sportlichen Darbietung des Tabellensechsten zu tun. Ein Platz im oberen Tabellendrittel haben dem TuS vor Saisonbeginn in der B-Klasse nur wenige Experten zugetraut. Nur konditionell hechelt die Mannschaft den Vorstellungen des neuen Coachs noch deutlich hinterher: „Wie oft schon musste ich in der Halbzeit zwei oder dreimal auswechseln, weil Spieler fitnessmäßig nicht durchhalten. Leider wurde in den letzten Jahren nicht optimal trainiert. Es fehlt die nötige Grundlagenausdauer“, legt TuS-Trainer Stefan Groben den Finger in die Wunde.

Nach holprigem Start langsam Schwung geholt

Späte Gegentore bei den jüngsten Niederlagen gegen Weinheim und Flonheim unterstreichen die These von konditionellen Defiziten. Der Disziplinverfechter Groben hat seit seinem Trainerengagement im Sommer einige Hebel in Bewegung gesetzt. Nach holprigen Start (ein Punkt aus den ersten drei Spielen) blieb der TuS von Ende August bis Ende Oktober ungeschlagen und schnupperte zwischenzeitlich an den Aufstiegsrängen. Auch das Verletzungspech stoppte den Höhenflug. Von Schlussmann Jörn-Luca Jacoby über Kapitän Marcel Vogt und Torjäger Paul Müller fielen Leistungsträger weg. Das Wort A-Klasse spielt im Sprachschatz von Groben überhaupt keine Rolle. „Wir wollen ansehnlichen Fußball spielen, konstanter werden und wenn es geht, den Tabellenplatz halten.“ Das Thema Disziplin und Leistungsbereitschaft ist in Erbes-Büdesheim ein zweischneidiges Schwert. Einige Spieler hätten es sich zu bequem gemacht und könnten mehr als nur eine Schippe an Ehrgeiz drauflegen. Seine ehrgeizigsten Spieler hingegen muss Groben oft bremsen und die Belastung steuern. „Es kam jetzt mehrmals vor, dass Spieler kleinere Muskelbeschwerden ignorieren, mich nicht informieren und am Ende ausfallen. Da wünsche ich mir eine bessere Kommunikation.“ Nach der Winterpause hofft der TuS-Trainer nicht nur auf eine kürzere Verletztenliste, sondern auch auf einen Rasenplatz in besserem Zustand. Das Regenwetter machte aus dem neu verlegten Teppich zuletzt eine schmierige Wasserrutsche. Das letzte Heimspiel gegen Lonsheim musste deshalb abgesagt werden. Doch der unbespielbare Platz hat nicht nur Schattenseiten. „Die letzten vierzehn Tage sind wir eigentlich nur Runden gelaufen“, meint Groben. Nicht die schlechteste Spielvorbereitung. Die Top-Offensive von Tabellenführer Gau-Bickelheim wird dem TuS am Sonntag Beine machen.

Der Trainer tippt den Spieltag

TV Lonsheim – SG Weinheim 1:3. – „Der Kader der Weinheimer ist individuell stark besetzt. Gegen personell geschwächte Lonsheimer wird die SG die Oberhand behalten.“

TV Albig – TV Sulzheim 1:2. – Über den Kampf hat Albig schon einige Zähler gesammelt. Sulzheim sehe ich aber individuell besser aufgestellt.“

SG Wendelsheim – SW Mauchenheim II 2:0. – „Mir macht es Spaß den Wendelsheimer zuzusehen. Das ist sehr ansehnlicher Fußball, der auch am Sonntag zum Sieg führt.“

RWO Alzey II – SG Spiesheim 1:1. – „Eine Partie auf Augenhöhe. Ich erwarte zwei Top-Teams, die sich nicht schenken werden.“

SG Nieder-/ Oberwiesen – SV Bechtolsheim 3:0. – „Die SG hat zuletzt einen guten Auswärtsauftritt hingelegt und knüpft daran an.“

TV Dautenheim – TuS Wöllstein 2:1. – „Die Gäste sind sehr robust unterwegs, die Dautenheimer dafür fußballerisch besser.“



Aufrufe: 030.11.2018, 12:00 Uhr
Henrik RampeAutor