2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Thomas Mönter

Turbulente Startphase bei knappem Heimsieg

Melle Die Fußballer des TV Wellingholzhausen haben die Kreisliga-Heimpartie gegen die SG Wimmer/Lintorf am Samstagnachmittag mit 3:2 gewonnen. Vor allem die Startphase hatte es in sich.

Gastgeber Wellingholzhausen ging bereits in der zweiten Minute durch Pascal Holstein nach Vorarbeit von Julian Demuth in Führung. Doch der Gast schlug umgehend zurück. Nach einem SG-Doppelschlag stand es nach fünf Minuten 1:2 aus WTV-Sicht. „Das waren sehr aufregende erste fünf Minuten. Mit der frühen Führung im Rücken hatten wir eigentlich auf Sicherheit gehofft, aber das Gegenteil war der Fall. Die zwei Gegentore waren eine kalte Dusche“, kommentierte WTV-Trainer Mathias Lührmann den spektakulären Auftakt.

Die achtplatzierten Gäste hatten nun Oberwasser. Doch Wellingholzhausen kam zurück: Nach einer Ecke kam der zweite Ball zu Jannis Kuhlmann, der aus kürzerer Distanz per Fallrückzieher formvollendet zum 2:2 ausglich (41.). „Das war ein wunderschönes Tor“, betonte Lührmann. Doch das sollte es für die Gastgeber noch nicht gewesen sein.

Pascal Holstein krönt seine Leistung

Nach dem Seitenwechsel sei sein Team dominant gewesen. Nach einem gefühlvollen Heber von Rafael Alves-de-Oliveira lupfte Holstein den Ball zum 3:2 ins Tor. „Pascal hat seine gute Leistung mit seinem zweiten Treffer des Tages gekrönt“, lobte der Trainer und sah insgesamt einen verdienten Erfolg seines Teams.

Welling bestätigt mit dem 3:2 den vierten Tabellenplatz. Zuletzt gab es im Derby eine 0:2-Pleite gegen den TSV Riemsloh. „Das ist eine super Platzierung. Auf dem Rang wollen wir mindestens bleiben. Wir haben intern besprochen, dass wir dafür aber mehr tun müssen als in den letzten Wochen“, formulierte WTV-Trainer Lührmann die Ziele fürs Saisonfinale.

Aufrufe: 03.5.2022, 18:00 Uhr
Heike DierksAutor