2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines

TSV Wa.-Wa. präsentiert neue Trainer

Marcel Blaschkowitz übernimmt im Sommer die Wachtendonker Bezirksliga-Mannschaft und soll die Talente aus den eigenen Reihen fördern. Außerdem ist der Aufstiegsheld wieder da: Frank Goldau trainiert künftig die Reserve.

Da hat Peter Streutgens innerhalb kurzer Zeit ganze Arbeit geleistet. Der Sportliche Leiter des TSV Wachtendonk-Wankum musste in der Winterpause gleich zwei neue Trainer suchen. Günter Abel, Coach des Bezirksliga-Teams, hatte dem Vorstand mitgeteilt, im Sommer noch einmal eine neue Herausforderung in Angriff nehmen zu wollen.

Und der 62-jährige Dieter Nisters, der mit der Wachtendonker Reserve die Tabelle in der Kreisliga B, Gruppe 3, anführt, möchte sich Fußballspiele demnächst nur noch aus der Fan-Perspektive anschauen.

Gesagt, getan: Die Nachfolger, die im Sportpark Laerheide auch in Zukunft für Erfolge sorgen sollen, sind schon da. Neuer Trainer des Bezirksliga-Teams ist Marcel Blaschkowitz. Der 38-Jährige dürfte dem einen oder anderen Fußballfreund noch als zweikampfstarker Verteidiger in guter Erinnerung sein, der seine aktive Laufbahn vor fünf Jahren bei Viktoria Winnekendonk ausklingen ließ. Blaschkowitz ist im Besitz der B-Lizenz. Erste Erfahrungen auf der Bank sammelte er als Co-Trainer des SV Sevelen. Zu Beginn der laufenden Saison folgte ein Intermezzo beim Wachtendonker Bezirksliga-Rivalen GSV Geldern, der die Mannschaft bekanntlich inzwischen zurückgezogen hat. „Wir haben uns ganz bewusst für einen jungen Trainer entschieden. Marcel arbeitet momentan bereits mit den Trainern unserer beiden A-Junioren-Mannschaften zusammen und soll unsere Talente in der nächsten Saison an den Seniorenbereich heranführen“, erklärt Streutgens.

Für die Reserve hat er einen Mann gewinnen können, der im Sportpark Laerheide fast schon so etwas wie Kultstatus genießt. Frank Goldau kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. Jener Trainer also, der mit dem TSV Wachtendonk-Wankum in der Saison 2011/’12 den Aufstieg in die Landesliga perfekt machte. Im Sommer 2014 war das Abenteuer vorbei – anschließend gönnte sich der Übungsleiter erst einmal eine Pause vom Fußballplatz. Jetzt ist der mittlerweile 58-jährige Polizeibeamte, der in Wachtendonk lebt, wieder auf den Geschmack gekommen. Streutgens: „Das ist für unseren Verein natürlich ein Glücksfall, dass Frank unsere Zweite übernimmt.“ Am Mittwochabend rollt übrigens nach längerer Zeit einmal wieder im Sportpark Laerheide der Ball. Um 19.30 Uhr wird das Testspiel des TSV Wa.-Wa. gegen den Landesligisten SV Scherpenberg angepfiffen.

Aufrufe: 06.2.2019, 07:43 Uhr
RP / Volker HimmelbergAutor