2024-06-06T11:30:11.560Z

Spielbericht

TSV Ötisheim - FV Ettlingenweier

Am vergangenen Samstag nahmen die Damen drei hart erkämpfte und verdiente Punkte aus Ötisheim mit nach Hause. Schon von Anfang an zeigten die Gastgeber wieder ihre gewohnte Härte, doch der FVE wusste sich zu helfen und hielt genauso dagegen. Schon in den ersten Minuten zeigte sich der FVE als spielerisch klar bessere Mannschaft. Durch lange Bälle in die Spitze gelangten die Vorderleute der Damen oft vors Tor der Gastgeber, doch beim Abschluss fehlte leider Selbstvertrauen und Entschlossenheit. Nach weiterem Drängen erzielte Sandra Ott in der 37. Spielminute endlich den lang erwarteten Führungstreffer.

Nach der Halbzeitpause waren die Damen höchst motiviert die Führung weiter auszubauen, denn in vergangenen Spielen gegen den TSV hatte dieser gezeigt, dass auch ein Rückstand nicht gleich eine Niederlage bedeutete. So machte der FVE nun immer weiter Druck und drängte den Gastgeber immer weiter zurück. Nach einer schwere Verletzung von Hannah Jenß war die gesamte Mannschaft für ein paar Minuten mit dem Kopf nicht mehr auf dem Platz. Als anschließend auch noch Abwehrchefin Kim Legler den Rasen verletzungsbedingt verlassen musste schien alles verloren. Diese Unruhe und emotionale Aufgewühltheit der Gäste wussten die Ötisheimer auszunutzen und glichen in der 90. Minute zum 1:1 aus. Aufgrund der vielen verletzungsbedingten Pausen beider Mannschaften ließ der Schiedsrichter volle acht Minuten nachspielen. Mit einem Unentschieden, besonders gegen diesen Gegner wollten sich die Damen hier nicht geschlagen geben und warfen noch einmal alle Kräfte nach vorn. Nach einem Foul an Katharina Kopp kam es nun zur spielentscheidenden Situation. Aus ca. 17 Metern versenkte Melissa Seilnacht einen Freistoß mustergültig im Winkel und erzielte somit den hart erkämpften Siegtreffer für den FVE.

Die angereisten Zuschauer bekamen ein nervenaufreibendes Partie zu sehen, welche nicht unbedingt eine spielerische Glanzleistung darstellte aber wieder einmal zeigte was man als Mannschaft alles bewirken kann.

An dieser Stelle wünschen wir Hannah Jenß gute Besserung und drücken die Daumen, dass sich die Knieverletzung als nicht so schwer herausstellt.

Nächste Woche erwartet die Damen des FVE wieder ein hartes Stück Arbeit gegen den derzeit Tabellenzweiten aus Ersingen


- Katharina Kopp -

Aufrufe: 031.3.2019, 21:43 Uhr
Simone WeinAutor