2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Eines ist jetzt schon sicher: Der Trainer Sascha Gavranovic bleibt  –  egal, wie die Saison ausgeht. Foto: Archiv Bergmann
Eines ist jetzt schon sicher: Der Trainer Sascha Gavranovic bleibt – egal, wie die Saison ausgeht. Foto: Archiv Bergmann

TSV Harthausen: Die Devise lautet: voll auf Angriff

Harthausen hat sich für den Titelkampf personell verstärkt

Mit Hilfe von sechs Neuen will der TSV Harthausen den großen Titelzweikampf gewinnen.

Der Weg für das Unternehmen „Attacke“ ist bereitet. Mit sechs Winterpausen-Neuzugängen und prallem Selbstvertrauen starten die Kreisliga-A-Fußballer des TSV Harthausen am Sonntag in die zweite Saisonphase des Bezirks Neckar/Fils – und aus den Ambitionen machen die Verantwortlichen erst gar keinen Hehl. „Die Zeichen stehen klar auf Angriff“, sagt der Sportliche Leiter Wolfram Bunz, „wir wollen dem Tabellenführer Plochingen auf die Pelle rücken.“

Plochingen und Harthausen – das sind die zwei Überflieger der Staffel. Beide sind der Konkurrenz bereits weit enteilt, sodass sich für die Rückrunde nun eigentlich „nur“ noch eine Frage stellt: Wer aus dem Duo geht als Meister und Direktaufsteiger durchs Ziel, wer wird lediglich Zweiter und benötigt für sein erhofftes finales Glück den Umweg Relegation? „Wären wir das, hätte ich allerdings auch keine Angst“, sagt Bunz, dessen Aufgebot derzeit bei einem weniger absolvierten Spiel sechs Punkte Rückstand auf den großen Rivalen hat. Zum direkten Duell kommt es am 14. April in Harthausen. Bis dahin gilt es nun, die anderen Aufgaben konzentriert zu erledigen. Oder, um es mit Bunz zu sagen: „Wir dürfen nicht überheblich werden.“

Bereits fix: Gavranovic bleibt

Die personellen Grundlagen sieht er allemal geschaffen. Dazu gehört, dass der Trainer Sascha Gavranovic seinen Vertrag schon jetzt für eine weitere Saison verlängert hat – unabhängig vom Ausgang der aktuellen. Hinzu kommt das erwähnte halbe Dutzend Neuer, mit dem der Filderclub seinen qualitativ eh schon gut besetzten Kader weiter aufbessert. Drei von ihnen dürften auf Anhieb unter den ersten Elf zu finden sein: Essa Dibba, Güven Mete und der vom Landesligisten TV Echterdingen geholte Linksaußen Josip Milos.

Abgehakt sieht Bunz derweil die internen Turbulenzen der Hinrunde. Zur Erinnerung: der Kapitän Nick Rukwid und der Torjäger Dennis Kattenberg hatten den Verein im Streit verlassen. Der Wunsch ist auch ohne sie klar. Er lautet: Bezirksliga. Dort spielten die Harthausener zum bislang einzigen Mal in der Saison 2010/2011.

Zugänge:
Essa Dibba (GFV Odyssia Esslingen, Abwehr), Güven Mete (TSV Leinfelden, Mittelfeld), Josip Milos (TV Echterdingen, Mittelfeld), Giovanni Luca Santamaria (pausierte/zuletzt TSV Rohr, Angriff), Joshua Damm (pausierte/zuletzt TSV Plattenhardt, Angriff), Luca Lang (Junioren SV Bonlanden, Angriff).

Abgänge:
Dennis Kattenberg (TSV Plattenhardt), Nick Rukwid (TSV Leinfelden), Daniel Heinkelein (TSV Waldenbuch).

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net



Aufrufe: 08.3.2019, 12:00 Uhr
Filder-Zeitung / Franz StettmerAutor