2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Trainer Robert Huber (links) mit einem kleinen Teil des vergrößerten TSG-Kaders   Foto: Stöbl
Trainer Robert Huber (links) mit einem kleinen Teil des vergrößerten TSG-Kaders Foto: Stöbl

TSG Laaber peilt oberes Drittel an

Der neue Trainer Robert Huber soll junge Mannschaft(en) weiterentwickeln +++ Reserve spielt als Aufsteiger in der A-Klasse

Bereits letzten Mittwoch starteten beide Mannschaften der TSG Laaber in die Vorbereitung zur neuen Saison 2011/2012. An beiden Trainingstagen konnte der neue Trainer Robert Huber jeweils 30 Spieler begrüßen.


Mit dabei waren auch die fünf Neuzugänge aus der A-Jugend Michael Forster, Patrick Krauss, Matthias Meyer, Andreas Ogurek und Daniel Schlutow, sowie der Heimkehrer Alfons Scheimer (kam vom TSV Deuerling) und der 20-jährige Neuzugang vom FC Viehhausen – Max Glöckner. Mit diesen sieben Spielern vergrößert sich der aktuelle Kader, denn kein Akteur der letzten Saison hat die TSG verlassen. Abteilungsleiter Uwe Stöbl: "Dies soll vor allem den Druck auf die Spieler der zweiten Mannschaft, die in die A-Klasse aufgestiegen ist, erhöhen. Mit dem neuen Trainer erhoffen wir uns vor allem eine Weiterentwicklung der jungen Mannschaft in Sachen Taktik und Zweikampfstärke." Wo dieser Weg dann hinführt, lässt sich momentan noch nicht sagen, denn mit den fünf Liganeulingen - Pirkensee-Ponholz, Painten, Pielenhofen-Adlersberg, Parsberg und Zeitlarn – hat die Kreisliga Gruppe 2 enorm an Klasse gewonnen. Ziel muss es sein, unter die ersten sechs zu kommen, damit man nach der Spielklassenreform ebenfalls in der dann aufgewerteten Kreisliga spielen kann.

Aufrufe: 028.6.2011, 08:38 Uhr
stöbl/hkAutor