2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
<b>F: Hedler</b>
<b>F: Hedler</b>

Trendwende für BC Sport und Weidenhausen

3:1-Sieg für BC Sport bei KSV-Reserve +++ Zwei Platzverweise gegen Löwen +++ Adlern gelingt in Melsungen erster Sieg 2014 +++ Remis für Neuental/Jesberg, Siege für Sand und OSC-Reserve

Nach dem Nordhessenderby des KSV Hessen am Freitag gegen Baunatal folgte am Sonntag das Stadtderby der Junglöwen gegen den BC Sport. Dabei ging es mitunter heftiger zu als im Auestadion. Die ersten Siege in diesem Jahr feierten neben dem BC Sport auch der SSV Sand und der SV Weidenhausen. Die SG Neuental/Jesberg erlangte gegen den Favoriten Lehnerz II ein Remis, die Reserve des OSC Vellmar punktete beim TSV Rothwesten.

KSV Hessen Kassel II - BC Sport Kassel 1:3 (1:0)

Nach der Auftaktniederlage in Eschwege gelang dem BC Sport im nächsten Auswärtsspiel nun der erste Sieg im Jahr 2014. Im Kasseler Stadtderby siegte der Aufstiegsaspirant bei der Reserve des KSV hessen Kassel in einer turbulenten Partie mit 3:1. Der Abstand zum zweiten Tabellenplatz beträgt somit fünf Punkte, bei einer Partie weniger auf dem Konto. Selbstvertrauen dürfte die Mannschaft von Trainer Wolfgang Zientek vor allem daraus ziehen, dass die Junglöwen mit enormer Verstärkung aus dem Regionalliga-Kader antraten. Mit Torhüter Tobias Schlöffel, Marco Dawid, Marcel Andrijanic, Matthias Rahn, William Wachowski und Morike Sako stand am Sonntag einige KSV-Prominenz auf dem Platz. Die erste Halbzeit entschieden die Junglöwen denn auch für sich. Jonas Spengler erzielte nach 36 Minuten den Führungstreffer der Gastgeber. Turbulent wurde es dann schließlich im zweiten Durchgang. Zunächst sah Marcel Andrijanic nach einer Stunde die Rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung. Der fünf Minuten zuvor eingewechselte BC Sport-Neuzugang Lars Frerking - im Winter aus der Regionalliga vom KSV Baunatal gekommen - erzielte in der 70. Spielminute den 1:1-Ausgleich. Tim Metzner sorgte in der 77. Minute zur 1:2-Führung der Gäste. Nach 84 Minuten folgte der nächste Rückschlag für die Reserve des KSV. Auch Morike Sako wurde mit Rot vom Platz geschickt. Dies war die Folge eines groben Foulspiels. Sowohl Andrijanic als auch Sako stehen somit bis auf weiteres nicht in der Regionalliga zur Verfügung, angefangen mit der Partie in Mannheim am Mittwoch. Unmittelbar vor dem zweiten Platzverweis hatten die Gäste erneut getroffen, Mergim Hajzeraj erhöhte auf 1:3. Der KSV Hessen II tritt am nächsten Sonntag zum Reserve-Duell in Vellmar an, der BC Sport empfängt die neuerdings offensivstarke SG Bad Wildungen/Friedrichstein.

Melsunger FV - SV Adler Weidenhausen 1:2 (0:2)

Nach drei Pflichtspiel-Pleiten in Folge (Inlusive Kreispokal) gelang den Adlern des SV Weidenhausen in Melsungen endlich wieder ein Sieg, womit man sich gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf durchsetzte. Auf die Siegerstraße brachte die Gäste ihr verlässlichster Torschütze. Sören Gonnermann traf zwei mal im ersten Durchgang, in der 20. und 42. Spielminute. Die Melsunger stecken indes weiter in der Krise, verloren ihre letzten drei Verbandsligaspiele. Hendrik Schmidt brachte den MFV in der 59. Minute noch einmal heran, doch sollte es an diesem Tag dabei bleiben. Unterdessen teilten die Melsunger mit, dass man bei der Suche nach einem Nachfolger für Trainer Peter Wefringhaus für die nächste Saison fündig geworden sei. Der einstige Trainer des FSC Lohfelden, Michael Wilhelm, wird ab der Saison 2014/15 den Melsunger FV betreuen. Die Arbeit von Coach Wefringhaus setzt sich am nächsten Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim derzeitigen Spitzenreiter FSV Dörnberg fort. Die Weidenhausener empfangen am Samstag die SG Neuental/Jesberg.

SSV Sand - SV Steinbach 1:0 (1:0)

Mit einem knappen 1:0 feierte der SSV Sand seinen ersten Sieg in diesem Jahr. Im Fokus standen bei der Partie der Sander gegen den SV Steinbach die Standardsituationen. So sprang der Ball im ersten Durchgang nach einem Freistoß der Gastgeber einem Steinbacher an die Hand. Den fälligen Handelfmeter verwandelte Steffen Bernhardt in der 22. Minute zum 1:0. Bei weiteren Sander Freistößen wurden ein Foulelfmeter gefordert, jedoch nicht gewährt, und ein Pfostentreffer vermeldet. In der zweiten Halbzeit hatten dann die Steinbacher die Gelegenheit zum Ausgleich - natürlich ebenfalls per Strafstoß. SSV-Keeper Johannes Schmeer konnte den Schuss von Florian Münkel in der 65. Minute aber abwehren. Sicherheit brachte den Gastgebern in der Schlussphase die Überzahl. Petr Paliatka wurde wegen groben Foulspiels in der 82. Spielminute vom Platz gestellt. Die Sander brachten den knappen Vorsprung letztlich über die Zeit. Weiter geht es für den SSV am Samstag beim tief in der Krise steckenden TSV/FC Korbach. Der SV Steinbach tritt als nächstes auf eigenem Platz gegen den SC Willingen an.

SG Neuental/Jesberg - TSV Lehnerz II 2:2 (1:1)

Die SG Neuental/Jesberg sicherte sich ihren ersten Punkt im neuen Jahr und ließ dabei eines der Spitzenteams der Verbandsliga Nord stolpern. Beim 2:2 gegen die Reserve des TSV Lehnerz brachte Jan Alheit die Gastgeber bereits nach sieben Minuten in Führung. Den Osthessen gelang nach 34 Minuten der Ausgleich durch Dominik Rummel. Im zweiten Durchgang ging die SG dann abermals in Front. Der eingewechselte Fabian Grosse traf in der 57. Spielminute zur ernueten Führung der Schwälmer. Die Freude währte jedoch nur kurz, Patrick Broschke erzielte nur vier Minuten später den erneuten Ausgleich für Lehnerz II. Ein Punkt scheint bei zweimaliger Führung zunächst wenig, da es aber ein unerwarteter Punkt gegen einen starken Gegner war, wird man sich bei der SG sicherlich über diesen freuen. Die nächste Gelegenheit zum Punktgewinn bietet sich am Samstag in Weidenhausen. Die Lehnerzer Reserve empfängt am Sonntag mit dem SV 07 Eschwege einen starken Gegner.

TSV Rothwesten - OSC Vellmar II 1:2 (1:2)

Die Vellmarer Reserve bleibt auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen und verschafft sich damit weitere Luft zum Tabellenkeller. Beim 2:1-Auswärtserfolg der Vellmarer in Rothwesten fielen alle Treffer bereits im ersten Durchgang. TSV-Mannschaftskapitän Ullrich Siewert ging mit gutem Beispiel voran und traf in der 21. Minute zur Führung der Gastgeber. Der OSC II drehte die Partie dann aber die Partie noch vor dem Pausenpfiff. Jonas Springer erzielte in der 27. Spielminute den Ausgleich, Felix Bredow traf in der 44. Minute zur Führung der Gäste. Mit dieser Serie empfangen die Vellmarer am Sonntag die Reserve des KSV Hessen Kassel. Der TSV Rothwesten will sich einen Tag zuvor den Pflichtsieg beim Tabellenschlusslicht Flieden II sichern.

Aufrufe: 023.3.2014, 20:00 Uhr
gelöscht gelöschtAutor