2024-06-14T06:55:53.576Z

Spielbericht
Weiter torlos: MTV-Stürmer Marcel Höhne (weißes Trikot) vergab eine große Chance zum 3:0 und bleibt damit im fünften Spiel ohne Treffer. Den Bergern reichte es dennoch zum Sieg gegen den FC Penzing.  Foto: Andrea Jaksch
Weiter torlos: MTV-Stürmer Marcel Höhne (weißes Trikot) vergab eine große Chance zum 3:0 und bleibt damit im fünften Spiel ohne Treffer. Den Bergern reichte es dennoch zum Sieg gegen den FC Penzing. Foto: Andrea Jaksch

Traum-Comeback! Allihn trifft zum Sieg gegen Penzing

Neuling und Rückkehrer bringen Erfolg

Was für ein Comeback! Patrick Allihn trifft beim 2:0 (2:0)-Heimsieg seines MTV Berg gegen Aufsteiger FC Penzing. Und das nach neun Monaten Fußball-Pause. Sein Tor wurde durch einen Startelf-Neuling erst möglich.

Es war mit Sicherheit nicht das beste Saisonspiel des MTV Berg. Dennoch gewannen die Bezirksliga-Fußballer am Samstag ihre Heimpartie mit 2:0 (2:0) gegen den FC Penzing. Es war der zweite Saisondreier für die Mannschaft von Trainer Miljan Prijovic. „40 Minuten lang hatte Penzing nicht viel zu melden. Danach haben sich aber viele Fehler eingeschlichen“, berichtete MTV-Pressesprecher Thomas Cosack.

Eine Woche nach dem 1:3 in Penzberg begannen die Berger trotz einiger Umstellungen mit viel Offensivdrang. Besonders aktiv war Samuel Pfluger bei seinem ersten Startelfeinsatz in dieser Spielzeit. Er zeigte auf seiner linken Seite eine starke Partie und erzielte bereits nach acht Minuten das 1:0. Nach einer unzureichenden Abwehr der Penzinger war der 24-Jährige aus 14 Metern erfolgreich. Auch am 2:0 war Pfluger direkt beteiligt. Seine Hereingabe landete über Umwege bei Patrick Allihn. Der Rückkehrer zeigte, dass er auch nach neun Monaten Auszeit nichts verlernt hat und versenkte den Ball von der Strafraumgrenze (24.). Danach vergaben Marcel Höhne und Mijo Crnjak weitere gute Chancen.

Die Gäste zeigten erst kurz vor der Pause, dass sie noch anwesend sind. Doch Leon Köhl konnte im letzten Moment blocken. Trotz der vermeintlich komfortablen Führung wirkten die Berger nach der Pause nervös. „Wir waren viel zu hektisch“, kritisierte Prijovic. Doch auf Bergs Torwart Christian Utmälleki war Verlass. Er parierte den Schuss von Marco Haag, auch bei einem Freistoß von Felix Nichelmann war Utmälleki zur Stelle. Zwischendurch hatte Höhne eine große Chance zum 3:0 vergeben (63.). „Den muss er eigentlich machen, aber momentan hat er die Seuche am Fuß“, sagte Cosack über den weiter torlosen Stürmer.

So konnte Penzing weiter hoffen, doch der Neuling agierte im Abschluss zu harmlos. Das lag auch daran, weil Bergs Innenverteidiger Andreas Maier FCP-Knipser Josef Noder sicher im Griff hatte. Nach einer gelb-roten Karte gegen Crnjak agierte der MTV in den letzten Minuten in Unterzahl. Als ein Freistoß von Zachary Ritvo nur an den Außenpfosten klatschte, konnten die Gastgeber endgültig durchatmen (88.).

MTV Berg/Würmsee – FC Penzing 2:0
MTV Berg/Würmsee: Utmälleki, Pfluger, Kayser (80. Gerlach), Crnjak, Auburger, Maier, Köhl, Balogh, Kikuchi, Allihn (62. Betz), Höhne (70. Zahov) - Trainer: Prijovic
FC Penzing: Rummelsberger, Frei, Dusch (46. Malicki), Freund (61. Lutz), Nichelmann, Haag, Hasche, Leszczynski (68. Babic), Holdenrieder, Ritvo, Noder - Trainer: Krötz
Schiedsrichter: Schmidt (Ebersberg) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Pfluger (8.), 2:0 Allihn (24.)
Gelb-Rot: Crnjak (83./MTV Berg/Würmsee/)

Aufrufe: 014.8.2017, 11:33 Uhr
Starnberger Merkur - Tobias HuberAutor