2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Die Mannschaft von Max Voichtleitner wird am 18.02.2011 in die Vorbereitung zur Rückrunde starten
Die Mannschaft von Max Voichtleitner wird am 18.02.2011 in die Vorbereitung zur Rückrunde starten

Trainingsauftakt beim TSV Vilsbiburg

Voichtleitnertruppe hat einiges vor in der Rückrunde

Die erste Mannschaft des TSV Vilsbiburg startet am kommenden Freitag, 18.02.2011, in die Vorbereitung zur Rückrunde 2011. Anders wie zu Beginn der Hinrunde übt man sich nicht mehr in Zurückhaltung, sondern gibt ganz klar als Saisonziel Platz eins oder zwei aus, der zum Relegationsspiel in die Kreisliga Landshut berechtigt. „Egal wie“ lautet beim TSV das Motto; nach zwei Abstiegen von der Bezirksliga West bis in die Kreisklasse Landshut muss der jungen Truppe aus Vilsbiburg der Wiederaufstieg in die Kreisliga Landshut gelingen.
Durchaus Zuversicht schöpft man aus den letzten drei Partien der Hinrunde. Mit drei Siegen zum Jahresausklang unterstrich die Mannschaft um Kapitän Herbert Huber ihre Aufstiegsambitionen. Dieser Kraftakt zum Jahresendspurt war aber auch dringend nötig, da nach der äußerst unnötigen Niederlage gegen den Hinterbänkler Ohu-Ahrain, deutliche Kritik an der Mannschaft laut wurde.

Doch diese Niederlage schien die Mannschaft zusammengeschweißt zu haben, und sie präsentierte sich in der Folge als eine intakte Mannschaft, in der Kampf, Wille und Einsatz bis zur letzten Minute gezeigt wurde. Nicht umsonst wurde sie für ihre leidenschaftliche Leistung im Derby gegen BoBo in der letzten Spielminute mit einem Sieg belohnt und sie selbst konnte sich ein schönes Geschenk zum Jahresabschied mit dem 7:1 Heimsieg über die DJK Ast machen. Doch nach der Winterpause gilt es für die Spieler von Max Voichtleitner auf dem Boden zu bleiben und sich die letzten Spiele nicht zu Kopf steigen zu lassen. Man ist sich sehr wohl bewusst, dass man aus den Duellen gegen die direkten Konkurrenten aus Neufraunhofen, Binabiburg und Spitzenreiter Kumhausen keinen einzigen Punkt holen konnte. In allen drei Partien fehlte es der Mannschaft mindestens jeweils eine Halbzeit lang an der richtigen Einstellung und man agierte zu verunsichert. In der Rückserie, von der bereits drei Spiele noch vor der Winterpause gespielt wurden, wird es besonders auf diese Partien ankommen und man ist sich unter allen Verantwortlichen und Spielern einig, dass man etwas wiedergutzumachen hat.
Um dies besser zu machen als im Vorjahr, wird Trainer Max Voichtleitner in der Vorbereitung alles dafür tun, die Spieler fit zu bekommen und spielerisch auf das Niveau vom Spiel gegen Ast zu kommen. Bezahlt machte sich zuletzt die Umstellung des Systems auf ein 4-4-2 mit Raute. Patrick Sommersperger auf der Spielmacher-Position und Bene Worschech an seiner Seite auf links fütterten die Stürmer Bux, Kaussner und Schiller, Toptorjäger der Rot- Weißen mit 13 Toren, immer wieder mit gefährlichen Pässen in die Sturmspitze, und man hofft dies noch weiter verbessern zu können, um auch die Spitzenspiele für sich entscheiden zu können. Defensiv wird sich beim TSV einiges ändern:

Johannes „Olaf“ Dienemann muss sich leider aus beruflichen Gründen Richtung USA verabschieden und wird Max Voichtleitner in Zukunft nicht mehr zur Verfügung stehen. Dieser Spieler wird nicht nur spielerisch, sondern besonders als Kämpfernatur der Mannschaft fehlen. Ebenso wie Dienemann steht auch Verteidiger „Toni“ Eiser, der in der Hinrunde schmerzlich vermisst wurde, nach überstandener Knie-OP frühestens zur Saison 2011/2012 wieder im Kader. Diese Lücke in der Defensive gilt es nun für Huber, Dikmen und Co. gemeinsam zu füllen. Sicherlich wird man dabei auf Jugendspieler Fabian Gerndt vertrauen können, der bereits sehr gute Ansätze in der Hinrunde gezeigt hat, und auf den wiedergenesenen Murrat Altuntas, der als Spielertyp der Mannschaft bestimmt weiterhelfen wird. Neuzugang in der Offensive ist von Ligakonkurrent Landshut-Berg Martin Lanzinger, auf dessen Kopfballstärke man hofft. Beim TSV ist man gewillt, alles für den Aufstieg zu geben und die Voraussetzungen dafür will man sich in den kommenden 5 Wochen in 12 Trainingseinheiten und 7 Testspielen, die alle in Vilsbiburg auf heimischen Rasen bestritten werden, holen. Man darf auf die ersten Testspielergebnisse gegen Taufkirchen und Massing gespannt sein…

Aufrufe: 09.2.2011, 18:30 Uhr
Maxi BuxAutor

Das könnte dich auch interessieren

Peter Gaydarov (re.) ist beim FC Bayern München eine gute Nummer

Nächster Step: Gaydarov steigt beim FC Bayern zum U19-Coach auf

Der Ex-Coach des TV Aiglsbach leistet im Nachwuchs des Rekordmeisters hervorragende Arbeit
Foto: BFV

In Regensburg: Kampf um den Futsal-Verbandspokal

Erstmals wurde heuer das „Final Four“-Turnier ins Leben gerufen

Nach Katastrophenfall: FCG vs Türkspor Augsburg-Neuansetzung am 12.06.

So läuft die Relegation 2024 auf bayerischer Verbandsebene +++ Regionalliga-Relegation: Bamberg und Buchbach gerettet! Eichstätt scheitert, weil auch die Würzburger Kickers scheitern +++ Relegation zu den Bayernligen: VfR Garching muss runter! Fortuna Regensburg und Würzburger FV gerettet +++ Relegation zu den Landesligen: Baiersdorfer SV, FV Illertissen II, TuS Aschaffenburg-Leider & SSV Eggenfelden retten sich!
Auch heuer wieder ein Fest: die fünfte Jahreszeit im niederbayerischen Fußball startet!

Die große Übersicht: Das war die Relegation 2024 in Niederbayern

Relegation zur Bezirksliga: 3 freie Plätze zur Bezirksliga: Niederalteich, Pfarrkirchen und der SV Schöfweg! +++ Ost-Kreis-Relegation: Nur die DJK SB Straubing und Schönberg haben's zur KL geschafft. Zur KK packen's Aiterhofen, Achslach, Gergweis, Schaibing, Mariaposching und Rathsmannsdorf +++ West-Kreisliga-Relegation: Aufhausen folgt Wittibreut und Ettenkofen. Zur KK schaffen‘s gleich acht (!) Teams
Erleichtert und happy: der SC Aufhausen feiert den Kreisliga-Klassenerhalt nach Schlusspfiff.

Auf den allerletzten Drücker, 1:6! Aufhausen rettet sich spektakulär

Relegation zu den West-Kreisligen: Mittermeier-Dreierpack, drei Heißenhuber-Scorerpunkte beim großen Relegations-Finale +++ SG Pfaffenberg/Oberlindhart verpasst den Aufstieg