2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Nückel
F: Nückel

"Trainerwechsel ein cleverer Schachzug"

FuPa-Schnellcheck zur neuen Saison 2017/18: SV Preußen Lünen II

Die Installation von Mirco Wisse als Trainer der zweiten Mannschaft hat sich als Glücksgriff des Sportlichen Leiters Patrick Höfig für den SV Preußen Lünen herausgestellt. Der Verantwortliche spricht von gestiegenen Ambitionen.

Wie zufrieden seid Ihr mit der vergangenen Saison?
Höfig: Wir im Verein sind zufrieden mit der abgelaufenen Saison. Man hat schnell das Ziel ,,Klassenerhalt" geschafft und einen guten einstelligen Tabellenplatz erreicht.

Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?
Höfig: Einen Trainerwechsel haben wir in der Hinrunde der abgelaufenen Saison vornehmen müssen. Und das war meiner Ansicht nach ein guter Schachzug. Wir haben immerhin mit Mirco Wisse einen 29-Jährigen am Rand als Chefcoach. Er und sein Team Groß/Ahland/Ost machen ihre Sache sehr ordentlich. Die Mannschaft zollt allen den vollsten Respekt und das ist das Wichtigste. Alle ziehen mit. Bei einem Kader von 30 Spielern ist das nicht immer einfach. Es gibt wie jeden Sommer Veränderungen innerhalb der Mannschaft und zwar viel junges Blut aus der eigenen Jugend und einen Rückkehrer, im Gegenzug gibt es auch drei Spieler, die in der ersten Mannschaft angreifen und zwei Abgänge.

Abgänge:

  • Sören Arndt (A. Ickern)
  • Christopher Goeke (Studium)
  • Daniel Diesner (eig. 1.Mannschaft)
  • Sascha Umlandt (eig. 1.Mannschaft)
  • Christian Voigt (eig. 1.Mannschaft)

Zugänge:

  • Philipp Grundmann (VfB 08 Lünen)
  • Pascal Beck (eig. 1.Mannschaft)
  • Dominik Dietze (eig. A-Jgd.)
  • Jannick Klage (eig. A-Jgd.)
  • Filip Fenske (eig. A-Jgd.)
  • Robin Hagenmeyer (eig. A-Jgd.)

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Höfig: Ich denke, die komplette Mannschaft hat sich unter dem jungen Trainer sehr gut entwickelt. Er weiß aus seiner Zeit, die ja noch nicht so lang vorbei ist, wie die Spieler heutzutage ticken und kann damit sehr gut umgehen. Aber die Jungs an sich präsentieren sich als ein Team. Und das ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Saison.

Wann startet Ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt Ihr angefangen? Steht ein besonderes Testspiel an?
Höfig: Der Trainer hat das Team am 02.07 zum Aufgalopp gebeten, und seitdem heißt es dreimal die Woche „Gas geben“. Jeder Test ist besonders, um zu sehen, wo und wie man die Jungs einsetzen kann. Das gesamte Team macht es bisher super gut. Man hat nach vier Spielen und vier Siegen eine Bilanz von 26:2 Toren und das klingt ganz gut. Aber, es muss weiter so gehen. In nun noch drei Testspielen und dem eigenen Turnier vom (02.08 - 11.08) will man immer mehr gutes sehen und erfolgreich in die Saison am 13.08 starten.

Wie lautet die Zielsetzung für die neue Spielzeit?
Höfig: Man sollte höher gucken als vergangene Saison. Wir wollen uns im oberen Drittel der Tabelle wiederfinden. Alles, was besser wird, lassen wir auf uns zukommen und ist eine Bestätigung für gute Arbeit aller Beteiligten.

Gegen welchen Gegner wollt ihr in der kommenden Saison unbedingt gewinnen und wieso?
Höfig: Oh, natürlich wollen wir gegen jeden gewinnen. Aber im Ortsderby gegen VfB 08 Lünen II oder, wie man auch sagt, im Duell ,,Vater gegen Sohn" will auch in der kommenden Saison der Sohn die sehen Punkte auf unserem Konto sehen. Schließlich führt unser Coach, der Sohn, mit 2:0.

Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?
Höfig: Unser Vorstand hat sich neu aufgestellt. Man hofft auf einen erfolgreichen Start mit allen Beteiligten.

Welche Veränderung wünschst Du Dir für den Amateurfußball?
Höfig: Ganz klar weniger Gewalt auf dieser Welt und unseren geliebten Fußballplätzen. Das nimmt leider überhand und alle sollten mitziehen, um dies schnellstens zu ändern.

Prognosen

Meisterschaftsfavorit(en): In dieser Liga lasse ich mich überraschen, sie ist neu zusammen gestellt und einige unbekannte Teams sind dabei. Ich denke, so eine eine Mannschaft wie Lüner SV II in der letzten Saison wird es nicht geben.
Abstiegskandidat(en): s.o.
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: oberes Drittel

Obere Ligen:
Bochum:
Dortmund:
Gelsenkirchen:
Hagen:
Herne:
Recklinghausen:
Unna-Hamm:
Jugend:

Aufrufe: 09.8.2017, 19:00 Uhr
André NückelAutor