2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligavorschau
Übernimmt in Wörsdorf als Spielertrainer: Ex-SVWWler Thorsten Barg. Foto: rscp / Rene Vigneron
Übernimmt in Wörsdorf als Spielertrainer: Ex-SVWWler Thorsten Barg. Foto: rscp / Rene Vigneron

Trainerwechsel beim Tabellenführer

Böttner geht, Barg übernimmt

WÖRSDORF. Trainerwechsel beim Tabellenführer: Das klingt mehr als ungewöhnlich, hat aber Gründe. Die Verantwortlichen des Fußball-Gruppenligisten TSG Wörsdorf haben sich mit André Böttner über eine vorzeitige Beendigung des Engagements geeinigt. Der in Ingelheim wohnende Spielertrainer forciert nunmehr Studium und berufliche Weichenstellungen, wird der TSG auch nicht mehr als Spieler zur Verfügung stehen. Böttner: „Der Verein ist auf mich zugekommen und hat eine andere Lösung in der Trainerfrage ins Gespräch gebracht. Wir sind letztlich zu einer einvernehmlichen Entscheidung gelangt. Zumal ich beruflich beansprucht bin. Aber ich hätte auch die Runde noch zu Ende gebracht.“

Den Part des Spielertrainers übernimmt künftig Ex-Profi Thorsten Barg (28), auf dem Platz ohnehin schon der unumstrittene Leitwolf. Barg hört seinerseits beim SV Wehen Wiesbaden als Co-Trainer der Hessenliga-A-Junioren unter Christian Hock auf.

„Lieber eine Sache richtig“

„André Böttner hat zum Aufschwung beigetragen. Wir danken ihm für seine Arbeit und sind froh, dass mit Thorsten Barg ein gestandener Nachfolger zur Verfügung steht“, sagt TSG-Organisator Jupp Dietz. Barg erläutert: „In Verbindung mit meinem Studium will ich im Fußball lieber eine Sache richtig machen als mit zwei verschiedenen Aufgaben zeitlich kaum die Kurve zu bekommen.“ So gesehen entschied sich der frühere Zweitliga-Spieler für die Herausforderung in Wörsdorf, wo er sich blendend eingelebt hat, zudem erstmals als Chefcoach in Erscheinung treten kann.

Nach zuletzt acht Siegen und einem Unentschieden steht die Mannschaft seit dem vergangenen Sonntag an der Spitze, will die Pole-Position im letzten Match des Jahres gegen Türk Hattersheim (So., 14 Uhr) und überhaupt bis zum letzten Spieltag verteidigen. Bargs Ansage: „Es ist der Anspruch an die Truppe und an mich, dass wir in der Tabelle nicht mehr schlechter werden. In der Vorbereitung im neuen Jahr gilt es, Grundlagen in Sachen Fitness zu schaffen und auch im taktischen Bereich zu arbeiten, um im Gesamten nochmals eine Steigerung zu bewirken. Die Mannschaft, die auch kameradschaftlich sehr gut zusammengefunden hat, will auf jeden Fall den Erfolg.“

Alle Spieler des bisherigen, qualitativ bestens, zahlenmäßig aber dünn ausgestatteten Kaders hätten ihm gegenüber ihren Verbleib über die Winterpause hinaus zugesagt, so der neue Coach, der zwei bis drei Verstärkungen ins Auge fasst. Auf jeden Fall kehrt Kai Hofem 2015 nach Verletzung und beruflich bedingter Auszeit zurück. Für die Offensive um die torgefährlichen Pierre Massfeller und Soufiane Falkou stellt Hofem - sofern er seine frühere Topform erreicht - eine hochkarätige Option dar. In der Summe somit beste Perspektiven, um tatsächlich um den Titel mitzumischen.

Die weiteren Spiele:

Germania Weilbach - FC Lorsbach (Fr., 19.30)

SV Wallrabenstein - FC Bierstadt

SG Walluf - SG Bremthal

SG Orlen - TuRa Niederhöchstadt

SV Zeilsheim - TuS Hahn

FC Maroc - SG Wildsachsen (in Bierstadt, alle So., 14.00).

Aufrufe: 012.12.2014, 13:00 Uhr
Stephan NeumannAutor