2024-06-04T08:56:08.599Z

Halle
null
null

Trainerstimmen zum FuPa-Hallenmasters

Sieben Fragen an die Trainer der Hallenmasters-Teilnehmer +++ Heute mit Manuel Gerland, Trainer der TSG Wilhelmshöhe ++

Etwas über zwei Wochen bis zur Premiere des FuPa-Hallenmaster Kassel. Ab dem 08. Januar 2016 kämpfen insgesamt 24 Teams um die 60 cm große Siegertrophäe. Ein bärenstarkes Teilnehmerfeld wartet auf die Fans des gepflegten Budenzaubers in der Baunataler Max-Riegel-Halle. Im Vorfeld haben wir den Trainer der teilnehmenden Klubs sieben Fragen rund um das Thema Hallenfußball gestellt. Die Antworten und die Meinung der Coaches zu unserem Hallenmasters veröffentlichen wir in den nächsten Tagen. Heute steht uns Manuel Gerland, Trainer der TSG Wilhelmshöhe, Rede und Antwort.

Wie bist du mit dem Saisonverlauf deines Teams bisher zufrieden?

Manuel Gerland: Der Saisonverlauf stellt uns Trainer bisher nicht zufrieden. Sicherlich sind einige Spiele sehr unglücklich verlaufen. Insbesondere gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf, wie Süsterfeld und Dörnhagen/Dennhausen, konnten wir nicht punkten. Allerdings haben mehrere Unentschieden gegen Mannschaften aus dem Mittelfeld sowie ein Sieg beim Tabellenzweiten Heiligenrode gezeigt, dass wir durchaus in der Kreisoberliga mithalten können. Die Liga hat insgesamt weiter an Qualität gewonnen.

Wie stehst du im Allgemeinen zu Hallenturnieren?

Manuel Gerland: Hallenfußball ist für Techniker eine feine Sache. Einige Spieler sind immer heiß darauf in der Halle zu spielen. Oftmals ist es aber auch sehr schwierig eine konkurrenzfähige Mannschaft für gut besetzte Turniere zusammenzustellen. Viele Spieler haben aufgrund der Verletzungsgefahr kein Interesse in der Halle zu spielen oder wollen über den Winter einfach mal Ruhe vom Fussball haben. Wir nehmen am liebsten an auswertigen Hallenturnieren in anderen Fusballkreisen teil, da man dort auch mal gegen andere Mannschaften spielt und andere Vereine kennenlernt.

Wieviel Hallenturniere spielt ihr in der Winterpause?

Manuel Gerland: Neben der Vorrunde des Fupa Hallenmasters am 08.01.2015 wollten wir ursprünglich ebenso auf dem Turnier des TSV Oberzwehren, dass parallel am 09.01.2015 stattfindet sollte, spielen. Leider kann das geplante Turnier aufgrund fehlender Zusagen nicht durchgeführt werden. Gerne würden wir natürlich auch bei der Finalrunde des Fupa Hallenmasters am 10.01.2015 mitwirken.

Viele deiner Kollegen fürchten die Verletzungsgefahr in der Halle, siehst du das ähnlich?

Manuel Gerland: Sicherlich besteht in der Halle besonderes Potenzial, um sich zu verletzen. Wir möchten gerne mit dem gesamten Kader gesund in die Rückrunde starten und hoffen daher, dass sich kein Spieler verletzen wird.

Wie findest du die Idee von FuPa das Hallenmasters einzuführen?

Manuel Gerland: Bei unseren Spielern kommt es sehr gut an. Eigentlich wollten wir in diesem Winter an keinem Hallenturnier teilnehmen. Aber die Jungs waren wild darauf, beim FuPa Hallenmasters dabei zu sein. Meines Erachtens war der Hallenfussball in den letzten Jahren nicht mehr so attraktiv bzw. waren die Turniere nicht immer gut besetzt. Vielleicht gewinnt der Hallenfussball mit dem FuPa Hallenmasters wieder an Attraktivität. Doch vermutlich konkurriert dieses Turnier mit einigen anderen Hallenturnieren. Manche Vereine richten schon fast traditionell um diese Jahreszeit Hallenturniere aus und können somit kleine Einnahmen erzielen, die in die Mannschaftskassen fließen. Da an dem FuPa-Turnier zahlreiche Vereine aus dem Kreis Kassel mitspielen, drohen andere Turniere davon negativ beeinträchtigt zu sein oder gar auszufallen. Das FuPa Hallenmasters ist natürlich trotzdem ein tolles Event mit einem überragendem Teilnahmefeld. Nun sind wir sehr auf die Organisation und Durchführung des Turniers gespannt.

Unter welchen Gesichtspunkten stellst du dein Team für das Hallenmasters zusammen?

Manuel Gerland: Die Mannschaft stellt sich von alleine auf. Jeder Spieler aus unserem 20-Mannkader, der Interesse hat in der Halle zu kicken, ist herzlichst eingeladen für die TSG Wilhelmshöhe zu spielen. Sicherlich wird es sehr schwer gegen Gegner wie den SV Nordshausen, den CSC Kassel sowie den KSV Baunatal II in der Vorrunde zu bestehen.

Wann beginnt ihr mit der Vorbereitung auf die Rückserie?

Manuel Gerland: Wir beginnen am 25.01.2015 mit der Vorbereitung. Auf uns wartet ein großes Stück Arbeit. Wir sind dankbar, dass wir in Wilhelmshöhe einen Kunstrasen zur Verfügung haben, der wesentlich zur einer optimalen Vorbereitung beitragen soll. Darüber hinaus freuen wir uns darauf, nach schweißtreibenden Einheiten, bei unserem Partner Kurhessen-Therme zu entspannen und zu regenerieren. Unsere Vorbereitungsspiele tragen wir überwiegend gegen Kreisoberligisten anderer Kreise aus.

Aufrufe: 028.12.2015, 07:11 Uhr
Toni HeistAutor