2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Foto: SV Lupburg / Montage: FuPa
Foto: SV Lupburg / Montage: FuPa

Trainer Hierl verlässt Lupburg am Saisonende

Rücktritt nach 2 Jahren +++ Private Gründe ausschlaggebend +++ Zwei Neuzugänge im Winter

Tobias Hierl (30) wird ab nächster Saison nicht mehr Trainer des SV Lupburg sein. Das gab Hierl heute morgen gegenüber FuPa bekannt. Für die Rückrunde kündigt er aber nochmals einen Angriff auf Platz 2 an - mit zwei neuen Spielern.

"Nach zweijähriger Tätigkeit beim SV Lupburg werde ich am Saisonende mein Amt Als Trainer niederlegen.", sagte Hierl am Freitag Morgen gegenüber FuPa. "Ich habe es mir nicht leicht gemacht und sehr lange darüber nachgedacht.", so Hierl weiter.

Sportlich gäbe es keine Gründe aufzuhören, führte er weiter aus. "Ich bin der Meinung, dass ich nach dem Abstieg im letzten Jahr in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung um Bernhard Hierl und einigen Spielern den SV Lupburg wieder auf Kurs gebracht habe und ich kann meinem Nachfolger eine kompakte und motivierte Mannschaft übergeben." Auch über den bisherigen Saisonverlauf äußerte er sich positiv: "Wir spielen, wie vor der Saison als Ziel ausgegeben, vorne mit und sind voll im Soll. Ob wir noch an den zweitplazierten Duggendorf herankommen wird sich zeigen. Wenn wir am 1. Spieltag der Rückrunde aufeinander treffen und wir als Sieger vom Platz gehen sehe ich durchaus noch die Möglichkeit den 2. Platz einzunehmen."


Rück- und vorrausblickend lobt Hierl vor Allem das Klima innerhalb des Vereins: "Die Zusammenarbeit mit der Mannschaft hat mir immer 'vedammt' viel Spaß gemacht. Die Chemie in der Mannschaft stimmt und man hat auch zusammengehalten, als es im letzten Jahr nicht so gut lief. Ich durfte in Ruhe weiterarbeiten. In naher Zukunft bin ich überzeugt, dass die noch junge Mannschaft den Wiederaufstieg in die Kreisklasse schafft!"

Warum er seinen Posten im Sommer zur Verfügung stellt führte Hierl nicht aus. Der SVL sei für Ihn aber eine Herzensangelegenheit: "Der Verein liegt mir natürlich sehr am Herzen, da es ja mein Heimatverein ist und ich hier als Spieler schon aufgelaufen bin. Daher werde ich auch nach der Trainertätigkeit eng mit dem Verein verbunden bleiben. Das ist eine rein private und persönliche Entscheidung am Saisonende aufzuhören."

Für den Rest der Saison bläst Hierl nun noch einmal zum Angriff auf Rang 2 und hat dafür auch zwei neue Spieler im Boot: "In der Rückrunde möchte ich noch mal alles in die Waagschale schmeißen. Wir wollen mit hoffentlich wenig Verletzten und den Neuzugängen Simon Peter von der SpVgg Willenhofen-Herrnried und Torwart Florian Schnabl vom TSV Deuerling oben dran bleiben und auch gegen die vor uns stehenden Mannschaften gewinnen."

Zu seiner Zeit nach dem Platz an der Außenlinie beim SVL sagte Hierl: "Was die Zukunft angeht lasse ich mir alles offen. Ziel ist es nach bestandener Eignungsprüfung die Trainer-C-Lizenz zu machen."

Für die Suche nach einem Nachfolger bleibt dem SV Lupburg nun ein halbes Jahr Zeit.

Aufrufe: 030.12.2011, 10:04 Uhr
Jan GerdesAutor