2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Der SV Wissingen bejubelt den Ausgleich von Torwart Max Siepelmeyer.
Der SV Wissingen bejubelt den Ausgleich von Torwart Max Siepelmeyer. – Foto: Bernd Seyme

Torwart Siepelmeyer trifft in der Nachspielzeit

Die Kreisligen in der Übersicht

Nach zehnmonatiger Pause starteten die Osnabrücker Kreisligen wieder in den Ligabetrieb. In der Kreisliga-Ost bot die Partie zwischen Wissingen und Vehrte eine verrückte Nachspielzeit. Der TuS Hilter untermauerte seine Aufstiegsambitionen mit einem klaren 4:0-Erfolg in der Süd-Staffel, während Spielverein 16 dem Titelkandidaten BW Schinkel in der Stadt den ersten Dämpfer zufügte.

Die Kreisliga Ost (Staffel B) hielt mit der Partie SV Wissingen gegen SuS Vehrte eine wahre Nervenschlacht parat. Nach 90 Minuten stand es durch einen späten Treffer von Wissingens Lukas Leopold 1:1-Unentschieden. In der Nachspielzeit überschlugen sich die Ereignisse: Vehrte antwortete mit dem erneuten Führungstreffer, kurz darauf traf SV-Torwart Max Siepelmeyer nach einem Standard zum umjubelten Ausgleich.

Im Parallelspiel zweier Meisterschaftsfavoriten besiegte TSV Venne die Zweitvertretung vom SC Melle mit 4:2.

Bei regnerischem Wetter traf Hilter zum zweiten Mal binnen acht Tagen auf den VfL Kloster Oesede. Mit einer harten Gangart versuchte der Gast den spielstarken „Young Devils“ von Beginn an zuzusetzen, was bis zur Halbzeit – trotz Hilteraner Übergewicht – gelang. „Ab der 70. Minute hat es dann geknallt“, so TuS-Coach Björn Steffen, der fortan eine effizientere Mannschaft sah. Nach dem Führungstreffer von Kapitän Jonas Tappmeyer entschied Phillip Galow die Partie mit seinen beiden Treffern. Kurz vor Spielende setzte David Keil den Schlusspunkt. „Ein völlig verdienter Sieg, der vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen ist“, bilanziert Steffen.

Durch die Absage der Partien Hellern gegen Niedermark und Hankenberge gegen Hagen fanden nur zwei weitere Spiele statt. Marco Börger führte seine Sportfrende Oesede mit einem Doppelpack zu einem 3:1-Erfolg gegen TuS Glane. Die Liga-Neulinge Nahne und Sutthausen trennten sich 1:1-Unentschieden.

„Am Ende hatten wir mehr Körner“, so das Fazit von Spielverein-16-Trainer Jörg Sieckmann. Seine Mannschaft hatte den hochgehandelten BW Schinkel zuvor mit 4:2 besiegt. Nach einer turbulenten Anfangsphase mit drei Toren in zwölf Minuten ging der Gast mit einer 2:1-Führung in die Pause. In einer körperlich geführten zweiten Halbzeit konnte sich Spielverein 16 durch Pascal Pilla und Henrik Grote entscheidend absetzen und den verdienten Sieg einfahren.

Ligakonkurrent Dodesheide II fuhr in einem einseitigen Spiel mit 8:2 gegen den VfB Schinkel einen Kantersieg ein.

Die Spvg. Fürstenau (gegen Achmer) und TSV Ueffeln (gegen Voltlage) gaben sich bei ihren 4:0-Siegen keine Blöße in der Kreisliga Nord (Staffel A). Bezirksliga-Absteiger Quakenbrück zwang Bersenbrück II mit 2:0 in die Knie.

Stadt: VfB Schinkel – Dodesheide II 2:8 (Jürgens, Said/Mindrup 2, Stickel, Bormann, Giebler, Plavsic, Mohammadi, Abramsen), BW Schinkel - Spielverein 16 2:4 (Langsenkamp, Kosbab/Grote 2, Balke, Pilla), Rasensport - Türkgücü 6:3 (Went 3, Dalichau, Lampe, Willmann/Saglam, Acikgöz, Gögce). – Süd: Hellern - Niedermark (ausgefallen), Nahne – Sutthausen 1:1 (Sanchez/Wilkewitz), SF Oesede - Glane 3:1 (Börger 2, Güraslan/Risius), Hilter - Kloster Oesede 4:0 (Galow 2, Tappmeyer, Keil), Hankenberge - Hagen (ausgefallen). – Mitte: Wissingen - Vehrte 2:2 (Leopold, Siepelmeyer/H. Meier-zu-Farwig, L. Meier-zu-Farwig), Venne - Melle II 4:2 (Breinert, Baun, Schmidt, Ndombasi/Placke, Büschner). – Nord: Quakenbrück - Bersenbrück II 2:0 (Wilke, Grünloh), Ueffeln - Voltlage 4:0 (Bücker 2, Kleine-Klanker, Kaunas), Achmer - Fürstenau 0:4 (Büter, Ortland, Jäger, Osterhage)

Aufrufe: 029.8.2021, 22:19 Uhr
Jakob Buddenbohm / NOZ SportAutor