2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Hört auf: Michael Mikac | Archivfoto: Matthias Kaufhold
Hört auf: Michael Mikac | Archivfoto: Matthias Kaufhold

Torwart-Ikone Michael Mikac hört auf

Torreicher 27. Spieltag +++ Wurde der FC Steinen-Höllstein verpfiffen?

Das war's nun: Torhüter-Ikone Michael Mikac beendet im besten Torwartalter beim FC Wehr seine Karriere.
Ikone Mikac hört auf
Das war’s dann: Michael Mikac, Torhüter des FC Wehr, bestritt gegen den SV Niederhof sein letztes Spiel für die erste Mannschaft. Trotz seiner erst 31 Jahre ist Mikac so etwas wie eine Ikone in Wehr. „Er hat bei uns sämtliche Jugendmannschaften durchlaufen, spielte im Aktivbereich in der Verbands-, Landes-, Bezirks- und Kreisliga. Er hat die ganze Palette mitgemacht“, zeigt Spielausschuss Hannes Zwierza großen Respekt vor den Leistungen und dem stets tadellosen Auftreten seines Schlussmanns. Zwierza hofft, dass sich Mikac nicht ganz zurückzieht. „Wir können ihn immer noch bei der zweiten oder dritten Mannschaft gebrauchen“, sagt er.

Torreicher Spieltag
Da hat es am 27. Spieltag mächtig gescheppert. Die Stürmer haben sich nicht lumpen lassen, trafen vier Spieltage vor Schluss 46 Mal. Der dreigeteilte Spieltag begann schon am Mittwoch mit dem 4:0 des FV Lörrach-Brombach gegen Wallbach. Am Freitagabend zeigten sich der SV BW Murg und der FC Tiengen bei der torreichsten Partie, einem 4:4-Remis, in Torlaune. Ausgerechnet aber in der Partie des FC Wehr gegen Schlusslicht und Absteiger SV Niederhof fielen etwas überraschend die wenigsten Tore: 2:1 behielt Wehr die Oberhand. Die Gäste kassierten bislang die meisten Treffer und sind mittlerweile bei 95 Gegentreffern gelandet. Fällt die Hundertermarke noch?

FC Steinen-Höllstein verpfiffen?
Wieder mal Aufregung in Steinen: 2:2 stand die Partie zwischen den Gastgebern und dem FC Zell. Acht Minuten waren noch zu spielen. Gästestürmer Ralf Kiefer legte sich einen Freistoß zurecht, traf aber nur in die Mauer und dabei Christoph Hug. Schiedsrichter Dominik Homberger pfiff jedoch ab, Hug soll sich zu früh aus der Mauer gelöst haben, so seine Begründung. „Er ist nur hochgesprungen, nicht nach vorne“, ärgerte sich FCS-Coach Aykut Kaya. Kiefer traf im zweiten Versuch – 2:3 für Zell. „So macht es keinen Spaß. Es ist nicht das erste Mal, dass wir verpfiffen werden. Schade für meine Jungs, die ein tolles Spiel abgeliefert haben“, urteilte der Interimscoach.

Stimmen zu den Spielen
„In der zweiten Halbzeit war der Teufel los. Da ging es hoch und runter.“ Reiner Rufle, Pressesprecher des SV BW Murg, nach dem spektakulären 4:4-Remis gegen den FC Tiengen.

„In der zweiten Halbzeit war bei uns kein Pfeffer mehr drin. Da haben wir es schleifen lassen.“ Hannes Zwierza, Spielausschuss des FC Wehr, zum knappen 2:1-Heimsieg über Schlusslicht SV Niederhof.

„Wir haben viel riskieren müssen, sind am Ende dafür auch belohnt worden.“ Tinh Ngo, Coach des FC Zell, zum hart umkämpften 4:2-Sieg beim FC Steinen-Höllstein.

„Wir hatten lange Zeit Probleme mit Wittlingen. Aber jetzt bin ich stolz auf meine Truppe, dass wir die 40-Punkte-Marke geknackt haben.“ Pepe Pavano, Trainer des SV Buch, nach dem 4:2-Sieg gegen den FC Wittlingen.

„Jetzt sind wir unter dem Strich. Da müssen wir nun gemeinsam durch, und die nächsten Spiele eben gewinnen.“ Klaus Lauber, Interimscoach des FC Wittlingen.

„Wir waren schon am Boden, aber unser Wille war größer. Wir wollten diesen Punkt holen.“ Thorsten Meier, Coach des SV Herten, nach dem 3:3-Last-Minute-Ausgleich im Auswärtsspiel beim SV Jestetten.
Aufrufe: 016.5.2016, 21:30 Uhr
Werner Hornig (BZ)Autor