2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Harneit
F: Harneit

Tornado fegt über Bornreihe hinweg

Schwanewede fertigt die Moorteufel mit 1:7 ab - Gaese für 4 Treffer verantwortlich

Was war das für eine Partie zwischen dem SV BW Bornreihe II und dem FC Hansa Schwanewede! Bereits nach 6 Spielminuten führten die Hanseaten mit 0:3 und ließen den geschockten Moorteufeln kaum eine Chance. "1:7- Hätte jemand vor dem Spiel gesagt, dass wir hier so hoch gewinnen, hätte das wohl keiner geglaubt", erklärte Bastian Bsdurreck, der vor dem Spiel kurzfristig zum "Co-Trainer" ernannt wurde und den angeschlagenen Cheftrainer Dirks mehr als souverän ersetzte.

SV BW Bornreihe II - FC Hansa Schwanewede 1:7

Bornreihe war noch gar nicht ganz aus der Kabine, da setzte Gaese bereits zu seinem ersten Streich an und brachte Schwanewede nach nicht einmal 2 Spielminuten in Führung. Ehe Bornreihe überhaupt wusste, wie ihnen geschah, ließ es auch Zippel im Kasten der Gastgeber klingeln und Gaese, dem sein 30.Saisontreffer nicht genug war, wollte auch nochmal selber ran und so stand es bereits nach 6 Minuten 0:3 - ein Ergebnis, das man wohl, wenn überhaupt, erst nach 90 Minuten erwartet hätte.

"Man könnte wohl sagen, dass wir Daniel Gaese nicht so gut im Griff hatten", schmunzelte Julian Gelies, Trainer der Gastgeber, "Heute habe ich gesagt, dass wir schon ein kleines Auge auf Gaese haben sollten, weil er ja nicht so schlecht ist und trotzdem haben wir völlig naiv verteidigt. Unser Innenverteidiger, der an Gaese dran war, wurde brutal im Stich gelassen."

Bornreihe kommt auch ins Spiel

Nach diesem Einstand war es nur allzu verständlich, dass die Gäste danach etwas entspannter an die Sache gingen und Bornreihe auch zum Spielen kommen ließen. Die Gastgeber nutzten die Chance und konnten sich einige Möglichkeiten erarbeiten, insbesondere Tarek Hinck ließ einen echten Hochkaräter liegen.

Nach einer kurzen Verschnaufpause meldete sich Schwanewede dann wieder mit weiteren Treffern zurück. Dieses Mal waren Thorsten Vethacke und Philip Heidkämper verantwortlich. "Das ist natürlich ein gefundenes Fressen, wenn man nach 5 Minuten gleich mit 0:3 in Führung geht, da standen wir super. Teilweise haben wir den Gegner dann etwas kommen lassen und kamen etwas unter Druck, danach haben wir das aber wieder super gemacht", freute sich Bsdurreck.

Nach einem Foul an den Gastgebern, konnte Wrodnig in der 39.Minute zwar den Strafstoß für Bornreihe verwandeln, mehr sollte vom SV aber nicht kommen, sodass es mit dem 1:5 in die Pause ging. Nur kurz nach dem Wiederanpfiff dann das nächste Foul im Strafraum, dieses Mal entschied der Unpateiische zugunsten der Schwaneweder und wieder war es Gaese, der den Elfmeter souverän verwandelte und seinen Saisontreffer Nummer 32 markierte.

Bornreihe in Unterzahl

Die Frustration der Gastgeber wurde zunehmend größer, Pascal Matzke ließ diese dann in der 63. Minute am Gegner aus und flog wegen Beleidigung mit Gelb-Rot vom Platz, sodass Bornreihe die letzte halbe Stunde zu allem Überfluss auch noch in Unterzahl bewältigen musste. "Das war dann auch wieder so eine völlig sinnfreie Gelb-Rote Karte, die wir kriegen, weil wir uns wieder nicht unter Kontrolle hatten", ärgerte sich Gelies.

Als die Schlussminuten eingeläutet wurden, war der Topstürmer der Gäste trotz seiner drei Treffer immer noch nicht ausgelastet und wirbelte erneut in Richtung des gegnerischen Tores, wo er in der 81. Minute auch noch den 7. Treffer für Hansa und gleichzeitig den 1:7-Endstand markierte.

"Hier hat heute gar nichts funktioniert"

Über diesen Kantersieg der Gäste ärgerte sich am Ende natürlich Bornreihes Trainer Gelies: "Grundsätzlich hat hier heute gar nichts funktioniert. Ich habe gegen Aschwarden schon gesagt, dass es so Tage gibt, aber ich habe nicht damit gerechnet, dass wir in dieser Saison noch so einen Tag haben. Wir haben jetzt das dritte von drei "Topspielen" gehabt und auch wenn die verloren gegangen sind, haben wir trotzdem eine gute Saison gespielt. Wir sind Aufsteiger und dass uns jetzt ein bisschen die Luft ausgeht, ist nicht ungewöhnlich. Trotzdem gucken wir nach vorne und bringen diese Saison zu Ende. Nur weil einmal gar nichts funktioniert hat, werden wir jetzt nicht mit allem aufhören."

"Das war jetzt unsere Chance, dass wir oben nochmal mit angreifen können und wir hoffen natürlich, dass der Weg für uns so weiter geht", freute sich unterdessen Bsdurreck, dessen Mannschaft nun punktgleich mit den Moorteufeln auf Rang 5 liegt.


Schiedsrichter: Ingo Beil - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Daniel Gaese (2.), 0:2 Alexander Zippel (3.), 0:3 Daniel Gaese (5.), 0:4 Thorsten Vethacke (36.), 0:5 Philip Heidkämper (38.), 1:5 Andre Wrodnig (39. Foulelfmeter), 1:6 Daniel Gaese (52. Foulelfmeter), 1:7 Daniel Gaese (81.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Pascal Matzke (63./SV BW Bornreihe II/ Beleidigung)

Aufrufe: 08.4.2017, 23:00 Uhr
Lena VarogaAutor