2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
TuS Hochheim II (links) beendet seine Schwächephase. F: Wolff
TuS Hochheim II (links) beendet seine Schwächephase. F: Wolff

Top-Trio erfolgreich

SW Mauchenheim II, TuS Hochheim II und SG Wöllstein/Siefersheim II fahren drei Punkte ein

HOCHHEIM. Der TuS Hochheim II hat nach seiner kurzen Schwächephase in der C-Klasse Alzey-Worms zumindest wieder mal gewonnen. Da aber auch Mauchenheim II wieder siegreich war, bleiben die Schwarz-Weißen weiterhin an der Tabellenspitze. Auf dem dritten Rang freute sich auch die SG Wöllstein/Siefersheim II über einen Sieg.
TuS Hochheim II – TuS Framersheim II 5:4 (2:2). – „Wir sind wieder auf der Spur angekommen. Es ist aber noch viel Arbeit. Wir kommen wieder in Form. Der Zug ist noch nicht abgefahren“, zeigte sich Hochheims Trainer Marcus Edel zuversichtlich im Titelkampf. Marco Uhl markierte zunächst Hochheims 1:0 (6.). Niclas Wang (36.) und Kevin Pfeifer (42.) drehten die Partie zugunsten der Gäste. Oliver Reuber (43., 59.), Michael Habermehl (63.) und Christian Uhrig (72.) stellten danach auf 5:2 für Hochheim. Philipp Ritterspach (79.) und Wang (85. Foulelfmeter) ließen Framersheim nochmal auf 5:4 herankommen. Am Ende hatte Hochheim, nach Rot für Uhrig (89.) und Gelb-Rot für Pascal Kraft (85.), nur noch neun Mann auf dem Feld. eip
VfL Gundersheim II – VfL Eppelsheim II 0:0. – Keine Tore gab es im Derby der beiden VfL‘s. „In der ersten Halbzeit war Eppelsheim etwas stärker. Da haben wir nicht ins Spiel gefunden. In der zweiten Hälfte waren wir dann besser in der Partie. Es war ein spannendes 0:0“, schilderte Gundersheims Trainer Marcel Tissarek das sehr kampfbetonte Spiel und fand: „Wer hier das erste Tor geschossen hätte, hätte wohl gewonnen.“ eip
VfR Alsheim – SG Wöllstein/Siefersheim II 0:2 (0:1). – Für VfR-Trainer Patrick Müller lag das Übel in der Offensive. „Bei uns klappt es offensiv nicht so. Wir müssen da wieder rauskommen. Die SG war ein guter Gegner. Sie hatten sogar noch zwei Lattentreffer.“ Und außerdem hatte die SG Benedikt Stieb, der beide Treffer für die Gäste markierte (43., 50.). Und so lautete das Fazit von Müller: „Einen Benedikt Stieb haben wir halt zur Zeit nicht.“ eip
TSG Gau-Bickelheim II - TG Westhofen II 3:1 (1:1). - Nach dem Rückstand durch Marcel Bicking (25.) haben "wir das Heft in die Hand genommen", erklärte TSG-Trainer Torsten Becker. Die Konsequenz dessen war ein verdienter Sieg der Gau-Bickelheimer, der auch noch höher hätte ausfallen können. Doch auch mit den Toren von Denis Otte (32.), Maximilian Krumbein (40.) und Julius Werber (64.) sind drei weitere Punkte auf das Konto des Gastgebers gewandert.
FC Wörrstadt II - SW Mauchenheim II 1:4 (0:0). - Eine Halbzeit hielt der FC den Kasten sauber, doch dann wurden die Schwarz-Weißen der Favoritenrolle gerecht. Nur unmittelbar nach der Pause lenkten Denny Füller (50.) und Matthias Mussel (55.) die Mauchenheimer in Richtung Sieg. In der Folge waren es dann Rene Koch (65.) und Rouven Harnack (87.), die auf 4:0 schraubten. Den Wörrstädter Ehrentreffer erzielte Manuel Nehrbass (89.).

SG Wiesbachtal II - TuS Weinsheim II 1:4 (0:2). - Der Treffer durch Joshua Haag (76.) war nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Ansonsten zeigten sich die Weinsheimer als die überlegene Mannschaft und gestalteten das Spiel ergebnistechnisch eindeutig. Die drei Punkte für den Gast gab es dank der Tore von Markus Wolsiffer (23.), Torsten Lottermann (36.) und Christian Dietrich (62./89.).
Aufrufe: 03.4.2017, 16:00 Uhr
Perry Eichhorn und Nico BrunettiAutor