2024-06-06T14:35:26.441Z

Analyse

TIPPSPIEL: Kai Albrecht ist Herbstmeister!

Selman Özcan kann Albrechts Top-Leistung in der Kreisliga B 1 Herford nicht einholen

Auch in der Kreisliga B 1 Herford sind erstmal alle Würfel gefallen, die Hinrunde ist passé und wir haben gleich zwei Herbstmeister! In der Liga hat der SC Sancakspor Spenge die Nase knapp vorn, im Tippspiel der Trainer können wir TuRa-Coach Kai Albrecht zur Herbstmeisterschaft beglückwünschen! Es bleibt aber weiterhin extrem spannend, die ersten vier Plätze sind weiterhin nur drei mickrige Pünktchen auseinander, das macht richtig Bock! Selman Özcan traf im Tippspiel vier Differenzen, bei uns bekommt ihr wie immer die Auswertungen der Tipps, die Elf der Woche, die Tippspiel-Tabelle und Fotos und Videos vom Spieltag, viel Spaß mit Spieltag 15!

TuRa Löhne II - SC Sancakspor Spenge 2:3
Wir haben einen Herbstmeister! In diesem unfassbar spannenden Konstrukt an der Tabellenspitze setzte sich der SC Sancakspor etwas krampfhaft, aber Ende verdient gegen die Konkurrenz durch. Die Spenger lagen in Löhne gleich zweimal zurück, Salik Yavuz konnte mit seinem Doppelpack jeweils ausgleichen, für den umjubelten Siegtreffer sorgte Neuzugang Ahmed Charki zehn Minuten vor dem Ende. Die Löhner brachen sich am Ende durch die Ampelkarte selbst das Genick, in Unterzahl gegen die Spitzenmannschaft hatten sie dann keine Chance. Özcan tippte 1:4 und startet damit mit 2 Punkten ins Tippspiel der Coaches.

Schiedsrichter: Gürkan Sever - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Lucas Kölling (15.), 1:1 Salik Yavuz (23.), 2:1 Georgios Kerastas (41.), 2:2 Salik Yavuz (62.), 2:3 Ahmed Charki (81.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Andy Kulessa (73./TuRa Löhne II)


VfL Viktoria Mennighüffen II - FC Exter 1:0
Relativ highlightarm schloss die Reserve des A-Liga-Herbstmeisters aus Mennighüffen die Hinrunde ab. Sie fuhren den Pflichtsieg gegen Exter knapp, aber standesgemäß ein und beenden die Hinserie als erster Verfolger der Spitzengruppe auf Platz 5. Der FC musste durch die Niederlage noch Özcans TSV Löhne ziehen lassen, der 12. Rang wird aber den Erwartungen der Gäste entsprechen. Selman setzte auf einen torreichen 5:2-Heimsieg, dafür erhält er 2 Punkte.

Schiedsrichter: Kevin Rehberg - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Christian Rohde (47.)


SG Frisch Auf Herringhausen-Eickum II - VfL Herford II 12:0
Herringhausens Reserve muss sich vorgekommen sein wie im Wiedenbrücker Tönnies-Werk, sie schlachteten die Herforder schlichtweg ab. Zur Halbzeit stand es bereits 5:0, doch nach der Pause legte die Petschulat-Elf nochmal richtig los, am Ende stand das volle Dutzend bei der SG FA auf der Haben-Seite. VfL Herford II steht nach der Hinrunde auf dem letzten Tabellenrang, sie haben nach 14 gespielten Partien unglaubliche 90(!) Gegentore gefressen. Özcans 11:0-Tipp ging erst in letzter Minute daneben, über die 2 Punkte wird er sich fast schon ein wenig ärgern, das war knapp!

Schiedsrichter: Ali-Muhittin Özkapi - Zuschauer: 111
Tore: 1:0 Philipp Gerdener (1.), 2:0 André Zimmermann (7.), 3:0 Tim Warnke (10.), 4:0 Jannis Brünger (34.), 5:0 André Zimmermann (38.), 6:0 Andre Jeschkowsky (48. Foulelfmeter), 7:0 Tim Warnke (54.), 8:0 Jan Luca Kürten (74.), 9:0 André Zimmermann (76.), 10:0 Dennis Wippermann (81.), 11:0 André Zimmermann (85.), 12:0 Philipp Gerdener (90.)


Türkspor Külübü Löhne - FC Löhne-Gohfeld 2:2
Auf gewohnt holprigem Geläuf bewies Türkspor Kulübü Löhne eine starke Moral, sie konnten trotz eines zwischenzeitlichen 0:2-Rückstands noch einen Punkt gegen den Favoriten aus Löhne-Gohfeld mitnehmen. Für diesen Zähler brauchten die Gastgeber nur 3 effektive Minuten, gleich nach dem Anschlusstreffer von Emre Amil konnte Murat Gündüz nachlegen. Danach passierte nicht mehr viel, sodass die Punkteteilung am Ende auch in Ordnung ging. Selman hoffte auf einen 2:1-Heimsieg seiner Jungs, trotz der 0 Punkte wird der Coach mit seiner Elf zufrieden sein.

Schiedsrichter: Denis-Toprak Kudat (Herford) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Lukas Jörg Husmeier (47.), 0:2 Chris Sebastian Lange (57.), 1:2 Emre Amil (70. Handelfmeter), 2:2 Murat Gündüz (72.)


SC Herford II - TV Elverdissen II 4:0
Im Duell der beiden Reserven behielt der Sport-Club deutlich die Oberhand. Selman glaubte, dass die Herforder wieder Verstärkung aus der ersten Mannschaft erhalten würde, obwohl dies nicht der Fall war hatte der TV Elverdissen wenige bis keine Chancen auf einen Punktgewinn. Die Gastgeber beenden damit die Hinrunde auf einem sicheren achten Rang, das Konzept U23 scheint bei den Herfordern gut aufzugehen. Elverdissen hingegen stehen nach der ersten Hinserie nach dem Aufstieg auf dem vorletzten Tabellenplatz, sie haben aber ganze zehn Punkte Vorsprung auf das Schlusslicht aus Herford. Selman glaubte an ein 4:1, dafür nimmt er erneut 2 Punkte mit.

Schiedsrichter: Wolfgang Kott (Stift-Querh) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 (25. Eigentor), 2:0 Dennis Marvin Dräger (35.), 3:0 Till Pallaks Mateo (50.), 4:0 Arnel Omerovic (83.)


SV Bischofshagen-Wittel - SC Batman 4:1

Diese Partie war ein echtes Highlight der Saison! Im Duell Dritter gegen Zweiter behielten die Gastgeber die Oberhand, auch wenn der elfte Sieg in Folge eine oder zwei Nummern zu hoch ausgefallen ist. Bereits nach knapp zehn Minuten trafen die Löhner mit dem zweiten Torschuss ins Tor der verdutzten Herforder. Es entwickelte sich ein offener Kampf mit mehr Spielanteilen für die Gäste. Sie hatten deutlich mehr Ballbesitz, die letzte Durchschlagskraft fehlte ihnen aber. Die Löhner hatten einfach die bessere Spielidee, sie legten los wie die Feuerwehr und setzten im weiteren Spielverlauf auf wenige Nadelstiche, die sie aber eiskalt verwandelten. Selman glaubte an einen 1:3-Sieg des SC, damit lag er falsch und bekommt 0 Punkte.

Schiedsrichter: Zsolt Seevald (FC A. Vlotho), Assistenten: Roberto Vezzon, Dirk Ellerbrock - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Felix Pagels (2.), 2:0 Lennart Paul Baumann (11.), 3:0 Marcel Siering (45.+3), 4:0 Joschua Wulfmeier (81. Foulelfmeter), 4:1 Ancur Cakmak (88.)


Bünder SV III - SG Schweicheln 1:2
Im letzten Spiel des Spieltags und der Hinrunde gab es nochmal eine dicke Überraschung! Nach fünf sieglosen Partien in Folge verdienten sich die Gäste aus Hiddenhausen nochmal ein Erfolgserlebnis, ausschlaggebend war dabei der sonst wegen seines Studiums abwesende Jojo Schnieder, der 10er legte mit seinem Treffer den Grundstein für den Überraschungssieg. Özcan tippte 7:2 und griff damit zum Ende nochmal ordentlich daneben, 0 Punkte sind die Folge.

Schiedsrichter: Sven Kleinedöpke - Zuschauer: 10
Tore: 0:1 Johannes Schnieder (37.), 0:2 Nicolas Wannicke (43.), 1:2 Lennart Jens Baldreich (55.)

Selman beschließt die erste Halbzeit der Saison also mit 8 Punkten, damit ordnet sich der spielende Coach des TSV Löhne auf Platz 13 ein. Die Abschlusstabelle nach der Hinrunde sieht nun so aus:


1. Kai Albrecht (TuRa Löhne II) - 19 Punkte

2. Ali Ben-Aziza (Bünder SV III) - 17 Punkte

3. Ernst Vogt (SV Bischofshagen-Wittel I) - 13 Punkte

4. Imad Kuri (SV Sundern I) - 12 Punkte

4. Stefan Radert (VfL Mennighüffen II) - 12 Punkte

4. Sedat Berse (SC Batman I) - 12 Punkte

7. Martin Petschulat (SG FA Herringhausen/Eickum II) - 11 Punkte

7. Phillip Wachaczyk (SC Herford II) - 11 Punkte

9. Jemai Arfaoui (SG Schweicheln I) - 10 Punkte

9. Chris Hollensteiner (TV Elverdissen II) - 10 Punkte

9. Rene Hahne (FC Löhne-Gohfeld I) - 10 Punkte

12. Karl Bubrowski (VfL Herford II) - 9 Punkte

13. Selman Özcan (TSV Löhne I) - 8 Punkte

14. Ümit Yavuz (SC Sancakspor Spenge I) - 6 Punkte

15. Olaf Krüger (FC Exter I) - 4 Punkte

Aufrufe: 019.11.2019, 15:00 Uhr
Jonas Meise / FuPa Herford Autor